Kaufberatung HTC Legend, IPhone oder Alternative

scoobydoo1985

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
127
Hallo allerseits!

Habe ich mal durch die div. Forenbeiträge hier gelesen, allerdings nun doch einen eigenes Thema erstellt.

Da mein "altes" HTC Touch Diamond 2 an den Verkäufer zurückging stehe ich nun quasi ohne Handy da.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz.

Durch div. Meinungen/Bewertungen bin ich auf folgende Geräte "gestoßen": HTC Legend, HTC Desire und Iphone.

Wobei mich allerdings bei dem Iphone stört, dass ich einen Vertrag eingehen muss und es nicht bei Am*z*n kaufen kann.

Bei dem Desire wurde teilweise die Verarbeitung bemängelt. Außerdem befürchte ich, dass die Lautsprecher, wie auch bei meinem Touch Diamond 2, wieder schlecht sind.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Also welches Gerät kaufen? Evlt. noch aufs neue Iphone warten, etc.

Gruß

scoobydoo
 
also ich hatte das htc magic und war zufrieden dan habe ich ein laden am Hauptbahnhof münchen gefunden der das iphone 3gs neu als prepaid verkauft für 400€ und ich sag nur iphone ist tausend mal besser als alle handys die ich kenn
 
Was sind denn deine Aufgabengebiete die du häufig am Handy anwendest?

Rein Software und Bedientechnisch würd ich zum Iphone greifen. Warum willst/musst du es bei Amazon kaufen?
Es gibt noch andere sehr seriöse Händler die ein Iphone verkaufen
 
Also meine Anforderungen an das Gerät wären:

WLAN
GPS
Stabile Software
Einigermaßen vernünftige Akkuleistung
Sprachqualtität
Gute Verarbeitung
"Kompakte" Größe


Also ich habe bis jetzt alle meine Handys (K810i, Nokia 5800 XM, HTC TD 2, etc.) bei Amazon gekauft und habe bis jetzt nur super Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht.
Ergänzung ()

~JoKeR~ schrieb:
Ich selber nutze das Motorola Milestone und bin sehr zufrieden damit!

Ich habe mir das Milestone einmal in einem Fachmarkt angeguckt. Bei dem Gerät konnte mich die Schiebe-Mechanik nicht so überzeugen. Wirkte wackelig.
Desweiteren ist das Gerät recht groß.
Habe gerade gelesen, dass viele die Sprachqualität bemägeln... Kann ich nicht einschätzen.
 
also ich hatte das htc magic und war zufrieden dan habe ich ein laden am Hauptbahnhof münchen gefunden der das iphone 3gs neu als prepaid verkauft für 400€ und ich sag nur iphone ist tausend mal besser als alle handys die ich kenn
dann kennst du nicht viele smartphones ;)
Ich würde an deiner Stelle das HTC Desire nehmen, wenn schon android :)
 
Der Schiebemechanismus "wirkte wackelig"? Das kann ich nicht bestätigen, ebensowenig die abgeblich miese Sprachqualität. Es gab wohl etliche Geräte, bei denen die Sprachqualität bemängelt wurde, aber das scheint nicht mehr so überwiegend aufzutreten, bei mir auf keinen Fall. Ganz im Gegenteil, durch die "CrystalTalk"-Einstellungen werden je nach Einstellung mehr oder minder die Hintergrundgeräusche rausgefiltert, was sehr gut funktioniert. :)
 
Nimms HTC Desire, einfach ein geiles Gerät :D

Habs seit ein paar wochen, für android gibts nahezu alles und vorallem kostenlos. Man kann vielen steuern und alle stromfressenden Geräte(GPS, UMTS Sender usw. selbst mit Widgets aus und einschalten).
 
hi... kurz zum Iphone

es ist selbst mit jailbre*** immer noch ein gefängnis
... ohne nicht auszuahlten...

wo bitte gebe ich sonst so viel geld für ein handy aus das von werk aus
weder multitasking fähig ist(wird sich bald ändern), noch klingeltöne abspielen kann die länger als
30sek lang sind und obendrauf das user interface nicht duch hintergrundbildchen
individuell gestaltet werden darf. Ausserdem bindet dich Itunes und du kannst dir von freunden nicht
einfach mal musik gesendet bekommen per bluetooth.
Die verarbeitung und der trend lassen über die mangelhafte nutzbarkeit nicht hinwegsehen

Mein vorschlag: warte doch einmal nokias(N8) und apples(iphone 4g) nächstes flagschiff ab
Einerseits gebe es was neues zu bestaunen und evtl älter produkte oder gar produkte
wie das nexus one günstiger zu kaufen.

MfG dimi3
 
Ich würde dir auch zum HTC Desire raten.

Es übetrifft das iPhone (so wie logischerweise auch seinen kleineren Bruder, das Legend) in allen bzw. fast allen Belangen.

Dass mit der schlechten Verarbeitung beim Desire kann ich nicht bestätigen- die ist einwandfrei. Zwar gab es in Foren ein, zwei Berichte über kleinere Verarbeitungsmängel, aber das ist nicht der Normalfall und die Geräte wurden ausgetauscht.

Fürs Desire spricht die beste Hardware sowie die bessere Software (und der gute Preis, natürlich).
Fürs Legend spricht allenfalls das Alu-Gehäuse.
Fürs iPhone spricht meiner Meinung nach gar nichts (ausser man hat nen Apfelfetisch).
 
Ich würd auch das HTC Desire nehmen.
Werd es mir auch demnächst kaufen. Evtl bekomm ich es mit nem Schubladenvertrag für 300€ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle deine Anforderungen sollten aufs iPhone, sowie aufs Desire zutreffen.

Ich würde dir raten einfach mal zu MM oder so zu gehen und Android mal mit iPhone OS zu vergleichen, beider Systeme sind gut, haben aber auch ihre Vor- und Nachteile.
Beim iPhone würde ich allerdings auf die nächste Generation warten.

Ich selber habe ein iPhone und bin damit sehr zufrieden. :)
 
tobias1 schrieb:
Alle deine Anforderungen sollten aufs iPhone, sowie aufs Desire zutreffen.

Ich würde dir raten einfach mal zu MM oder so zu gehen und Android mal mit iPhone OS zu vergleichen, beider Systeme sind gut, haben aber auch ihre Vor- und Nachteile.
Beim iPhone würde ich allerdings auf die nächste Generation warten.

Ich selber habe ein iPhone und bin damit sehr zufrieden. :)

MM ist heute ein böses Wort. War heute in dem "genialen" Markt in Hameln. Die hatten dort weder das Desire noch das Legend. Was dort an Handys zu wenig war, ist dort an dämlichen Verkäufern zuviel...

Beim Desire habe ich die Befürchtung, dass der Lautsprecher wieder schlecht ist...
 
Den Lautsprecher wirst du im MM aber nicht ausgiebig testen können ohne Ärger zu bekommen, nehme ich an. :lol:
 
_Systemfehler_ schrieb:
Den Lautsprecher wirst du im MM aber nicht ausgiebig testen können ohne Ärger zu bekommen, nehme ich an. :lol:

Das stimmt wohl. :cool_alt: Aber das Gerät war ja eh nicht da.

Hmm, gucke mir gerade Desire und Milestone genauer an
 
Also ich habe mich fürs IPhone entschieden, zugegeben damals war Android keine Alternative und mein Winmobile Gerät habe ich 1monat ertragen und dann in die Bucht gefeuert.

Ich bin mit dem Gesamtpaket sehr glücklich, weil alles sehr komfortabel läuft. Morgens Iphone einstöpseln - warten fertig. Alle neuen Podcasts drauf ohne irgendwas manuell zu tun alles funzt.

Mich stört auch die beschränkung auf 30s bei den Klingeltönen nicht, da ich meist wenn es klingelt einfach dran gehe statt zum klingelton abzurocken ;-)

Sicherlich gibts einige Gängelungen beim IPhone aber dafür wird man mit einem sehr guten OS belohnt.
Dazu kommt, dass die Update Politik bei Apple deutlich besser ist als bei Android, das wird gern verschwiegen, Apple bringt nun auch die Software 4.0 noch fürs 3G, für viele ältere Android Geräte wird es keine Updates auf 2.0 geben.

Also ich würd eher das Iphone empfehlen, aber ich denke mit Android macht man auch nicht soviel falsch. Solange man nicht bei Winmobile landet ist alles okay ;)
 
als ich würde mich nurnoch zwischen HTC Desire und iPhone HD (das was Juli kommt) entscheiden...

das Desire hat "echtes" multitasking im vergleich zum iPhone...beim iPhone gibts alles als Multitasking außer den Instant Messenger...ABER... man merkt garnichts davon, dass es hier kein multitasking gibt, wenn man IM+ nutzt... IM+ bleibt 12h online, wenn das app geschlossen ist, man kriegt push-notifications, sobald man ne nachricht bekommen hat auf die sekunde genau...sobald man die app startet, dauert es nur wenige sekunden, bis man die Kontakte sieht...vorteil vom Multitasking des iPhones ist die akkulaufzeit und, dass es immer flüssig läuft...

das iPhone dagegen ist die beste Gaming plattform im Handy-Markt...
mit Jailbreak ist im grunde nichts unmöglich beim iPhone...
jedoch wirds dadurch instabiler...

außerdem hat das iPhone etwas mehr als 190.000 apps und für Android gibt es zurzeit erst nur 50.000...
klar gibt es viele apps doppelt und viele sind schwachsinnig, ist aber auf beiden plattformen der fall...
das iPhone ist für entwickler jedoch immernoch am interessantesten...

wenn du nicht aufs iPhone HD warten kannst/willst (22. Juni ist die vorstellung, bisher hat man ja schonmal einiges erfahren können von der hardware), hol dir das HTC Desire...
wenn du warten kannst, schau dir erst noch das iPhone HD an...

ich hab das iPhone 3GS und hatte bisher alle IPhones und bin auch entwickler...
und ich würde nur ein iPhone oder ein Android handy nutzen^^...
jedoch aber tendenz zum iPhone...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abaddon4tk schrieb:
Sicherlich gibts einige Gängelungen beim IPhone aber dafür wird man mit einem sehr guten OS belohnt.
Dazu kommt, dass die Update Politik bei Apple deutlich besser ist als bei Android, das wird gern verschwiegen, Apple bringt nun auch die Software 4.0 noch fürs 3G, für viele ältere Android Geräte wird es keine Updates auf 2.0 geben.


Wobei das nicht an Android liegt, sondern an der Herstellern (HTC, SE etc.). Da kann Android gar nix für, wenn die es nicht hinbekommen wollen und ein Update zu bringen. Deswegen mein Rat, einfach das N1 nehmen - oder für die zwischenzeit das Desire...
 
Zurück
Oben