caitanyade
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 18
Huhu,
ich habe ein Mainboard gekauft (GIGABYTE H410M mit einer i5-10600K CPU) und hatte eigentlich gehofft, dass ich es in mein altes DELL T1600 Gehäuse einbauen kann - war aber nix wegen der Anschlüsse und evtl. Netzteil (siehe weiter unten)
Ein Paar Fragen zum Thema:
1. Kann mir bitte jemand ein Gehäuse mit Netzteil empfehlen, das zum Mainboard passt? Ich habe keine wilde Hardware dran, lediglich eine Soundkarte, eine einfache Grafikkarte und 16GB RAM. Wäre schön, wenn das Netzteil leise wäre, da ich mit dem PC Musik mache und ein lauter Lüfter ist dann ungünstig. Mir ist bekannt, dass es auch passive Netzteile gibt, die sind mir aber zu teuer.
2. Aus Interesse: das alte, im DELL vorhandene Board hat eine Buchse für den großen Stecker (24-polig) vom Netzteil und eine kleine (4-Polig). Das neue Board hat auch eine 24-polige Buchse und eine 8-polige, wo man die Hälfte mit dem vorhandenen Netzteil-Stecker belegen kann - ihr wisst sicher, was ich meine
. Was ich wissen möchte ist: wenn eine 8-polige Buchse vorhanden ist, muss man dann alle 8 Plätze belegen oder reicht es, wenn man nur 4 belegt (Mein Netzteil hat nämlich nur einen 4er Stecker)?
2.1. Wenn man bei einer 8-poligen Buchse nur 4 Plätze belegt und denn Rechner einschaltet, was würde dann passieren?
Vielen lieben Dank im Voraus!
ich habe ein Mainboard gekauft (GIGABYTE H410M mit einer i5-10600K CPU) und hatte eigentlich gehofft, dass ich es in mein altes DELL T1600 Gehäuse einbauen kann - war aber nix wegen der Anschlüsse und evtl. Netzteil (siehe weiter unten)
Ein Paar Fragen zum Thema:
1. Kann mir bitte jemand ein Gehäuse mit Netzteil empfehlen, das zum Mainboard passt? Ich habe keine wilde Hardware dran, lediglich eine Soundkarte, eine einfache Grafikkarte und 16GB RAM. Wäre schön, wenn das Netzteil leise wäre, da ich mit dem PC Musik mache und ein lauter Lüfter ist dann ungünstig. Mir ist bekannt, dass es auch passive Netzteile gibt, die sind mir aber zu teuer.
2. Aus Interesse: das alte, im DELL vorhandene Board hat eine Buchse für den großen Stecker (24-polig) vom Netzteil und eine kleine (4-Polig). Das neue Board hat auch eine 24-polige Buchse und eine 8-polige, wo man die Hälfte mit dem vorhandenen Netzteil-Stecker belegen kann - ihr wisst sicher, was ich meine

2.1. Wenn man bei einer 8-poligen Buchse nur 4 Plätze belegt und denn Rechner einschaltet, was würde dann passieren?
Vielen lieben Dank im Voraus!