Hallo Leute,
es ist mal wieder soweit und ich würde mir gerne einen neuen Komplett-PC zusammenstellen.
Mein alter PC aus 2014/16 hat relativ lange gehalten, hat aber jetzt das Ende seiner Karriere erreicht.
Ich bin leider komplett raus, was die aktuell besten Teile angeht und bis deshalb auf etwas Hilfe angewiesen.
Hatte aus diesem Grund erstmal den Ratgeber der CB angesehen und mir anhand meines Budgets etwas rausgesucht.
Ich kaufe im Normalfall nur alle Schaltjahre einen neuen PC und upgrade dann bei Bedarf Grafikkarte und/oder Prozessor.
Hätte jetzt gerne aber erstmal wieder was ordentliches, dass mal ein paar Jahre mitspielen kann.
Bin dabei relativ Stumpf auf die Wunschliste für den 2300 Euro PC gestoßen, die aktuell sogar etwas günstiger daher kommt.
https://geizhals.de/wishlists/3135275
Grundsätzlich wäre hier folgendes dabei:
Festplatte:
Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Prozessor:
AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler
RAM:
Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
Grafikkarte:
Palit GeForce RTX 5080 GamingPro V1, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
Motherboard:
ASRock B850 LiveMixer WiFi
CPU Kühler:
Arctic Freezer 36
Gehäuse:
Lian Li LANCOOL 216, schwarz, Glasfenster
Netzteil:
NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
Ich hätte ein paar Fragen zu den jeweiligen Komponenten:
RAM: Sollte ich hier auf 64GB gehen um längerfristig sicher zu sein? Ist nochmal ein Kostensprung, aber ich würde ungern in absehbarer Zeit wieder upgraden müssen.
Grafikkarte:
Mainboard:
- Wie lange wäre ich denn in etwa mit dem B850 gut für Upgrades gerüstet?
Gehäuse:
- Reichen die verbauten Lüfter? Da es sich hierbei ja schon eher um ein Oberklassesystem handeln würde, wäre ich gerne auf der sicheren Seite um das System kühl genug zu halten.
Ich hätte insgesamt natürlich gerne ein leiseres System, will die Komponenten aber auf keinen Fall gefährden.
Hab ich was vergessen?
Ich bin aktuell noch relativ am Anfang und habe sicher einige wichtigen Punkte nicht bedacht, als freue ich mich also auch über jede Art von Rückfragen.
Beste Grüße und schonmal Danke für die Unterstützung.
es ist mal wieder soweit und ich würde mir gerne einen neuen Komplett-PC zusammenstellen.
Mein alter PC aus 2014/16 hat relativ lange gehalten, hat aber jetzt das Ende seiner Karriere erreicht.
Ich bin leider komplett raus, was die aktuell besten Teile angeht und bis deshalb auf etwas Hilfe angewiesen.
Hatte aus diesem Grund erstmal den Ratgeber der CB angesehen und mir anhand meines Budgets etwas rausgesucht.
Ich kaufe im Normalfall nur alle Schaltjahre einen neuen PC und upgrade dann bei Bedarf Grafikkarte und/oder Prozessor.
Hätte jetzt gerne aber erstmal wieder was ordentliches, dass mal ein paar Jahre mitspielen kann.
Bin dabei relativ Stumpf auf die Wunschliste für den 2300 Euro PC gestoßen, die aktuell sogar etwas günstiger daher kommt.
https://geizhals.de/wishlists/3135275
Grundsätzlich wäre hier folgendes dabei:
Festplatte:
Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Prozessor:
AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler
RAM:
Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
Grafikkarte:
Palit GeForce RTX 5080 GamingPro V1, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
Motherboard:
ASRock B850 LiveMixer WiFi
CPU Kühler:
Arctic Freezer 36
Gehäuse:
Lian Li LANCOOL 216, schwarz, Glasfenster
Netzteil:
NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
Ich hätte ein paar Fragen zu den jeweiligen Komponenten:
RAM: Sollte ich hier auf 64GB gehen um längerfristig sicher zu sein? Ist nochmal ein Kostensprung, aber ich würde ungern in absehbarer Zeit wieder upgraden müssen.
Grafikkarte:
- Gibt es grundsätzlich irgendwelche Synergien bei AMD Prozessoren zu AMD Grafikkarten, die mich davon abhalten sollten, eine Nvidia Karte zu nehmen?
- Wie sieht es denn aktuell bei den Herstellern aus? Gibt es hier einen Hersteller der zu bevorzugen wäre gegenüber Palit?
Mainboard:
- Wie lange wäre ich denn in etwa mit dem B850 gut für Upgrades gerüstet?
Gehäuse:
- Reichen die verbauten Lüfter? Da es sich hierbei ja schon eher um ein Oberklassesystem handeln würde, wäre ich gerne auf der sicheren Seite um das System kühl genug zu halten.
Ich hätte insgesamt natürlich gerne ein leiseres System, will die Komponenten aber auf keinen Fall gefährden.
Hab ich was vergessen?
Ich bin aktuell noch relativ am Anfang und habe sicher einige wichtigen Punkte nicht bedacht, als freue ich mich also auch über jede Art von Rückfragen.
Beste Grüße und schonmal Danke für die Unterstützung.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- diverse Total Wars, Cyberpunk 2077, Rogue Trader, Space Marine 2, eventuell mal ein Battlefield.
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hohe Grafikeinstellungen - mittlere in den nächsten Jahren.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- leise wäre super, allerdings
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2 Monitore: LG Ultra Gear 27GR95QE (primär) + Acer Nitro XV272UP (sekundär)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- alter PC ist von 2014 mit einigen Upgrades aus 2016. Würde hier gerne komplett neu starten.
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 2000-2500 (umso näher an der Untergrenze, desto besser)
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- zeitnah
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- habe meinen letzten PC vor über 8 Jahren gebaut, bin vermutlich etwas lost, habe aber Freunde mit Erfahrung.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.