Hallo an alle,
Folgende Situation. Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und will für 450€ in meinem alten Architekturbüro arbeiten. Überwiegend werde ich 2/3 der Zeit vor Ort im Büro verbringen das voll ausgestattet ist.
So 6 Stunden im Monat würde ich gerne zu Hause am Laptop arbeiten. nun suche ich einen Allplan-fähigen Laptop der kein Vermögen kostet.
Mein Mann macht derzeit eine berufliche Fortbildung und somit können bei der Steuer 952€ voll als Werbungskosten angerechnet werden. Dies wäre auch mein Budget.
Ich bin leider überhaupt nicht fit in der Technik-Geschichte und hoffe auf eure konstruktive Hilfe!
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Amela
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Allplan
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Allplan - nebenjobmäßig
Gezeichnet wird mit 3d Elementen - gearbeitet überwiegend in 2d
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Völlig egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
nein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
952€ kein Gebrauchtkauf
Folgende Situation. Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und will für 450€ in meinem alten Architekturbüro arbeiten. Überwiegend werde ich 2/3 der Zeit vor Ort im Büro verbringen das voll ausgestattet ist.
So 6 Stunden im Monat würde ich gerne zu Hause am Laptop arbeiten. nun suche ich einen Allplan-fähigen Laptop der kein Vermögen kostet.
Mein Mann macht derzeit eine berufliche Fortbildung und somit können bei der Steuer 952€ voll als Werbungskosten angerechnet werden. Dies wäre auch mein Budget.
Ich bin leider überhaupt nicht fit in der Technik-Geschichte und hoffe auf eure konstruktive Hilfe!
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Amela
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Allplan
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Allplan - nebenjobmäßig
Gezeichnet wird mit 3d Elementen - gearbeitet überwiegend in 2d
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Völlig egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
nein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
952€ kein Gebrauchtkauf