KB4497165
- Ersteller Gleipnir
- Erstellt am
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.941
Die Wege von Microsofts "Update-Strategie" sind lang, kurvenreich und vor allem eins: unergründlich
Ich habe es schon länger aufgegeben, das genau zu durchschauen...

kommdieter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 1.022
Das Update wird auch auf AMD installiert, bleibt aber im "Hintergrund". Falls du mal die CPU auf Intel wechseln solltest, ohne Neuinstall bist du sofort abgesichert.Gleipnir schrieb:Morgen,
kann mir mal jemand erklären warum MS mir gerade das alte Update installiert hat, hier arbeitet eine AMD und keine Intel CPU?
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.784
Ja, ich hab mich auch gewundert, dass hier nochmal ein aufgewärmtes Januar-Update reinkam. Auf allen Rechnern, völlig unabhängig von der Hardware oder installierten Software.
Lief problemlos durch, aber seitdem funktioniert auf meinem Zweitläppi der Google-Kalender in der Kalender-App nicht mehr. Neueinrichten bringt auch nichts, das Google-Konto wird zwar erfolgreich verknüpft, aber es wird kein Kalender zur Ansicht angeboten.
Lief problemlos durch, aber seitdem funktioniert auf meinem Zweitläppi der Google-Kalender in der Kalender-App nicht mehr. Neueinrichten bringt auch nichts, das Google-Konto wird zwar erfolgreich verknüpft, aber es wird kein Kalender zur Ansicht angeboten.
M
Micha45
Gast
Dieses Update ist aber nur optional und man wird gefragt, ob man es laden möchte.
Carrera124 schrieb:Ja, ich hab mich auch gewundert, dass hier nochmal ein aufgewärmtes Januar-Update reinkam.
die erste Version kam letzten Sommer, ich habe in der History aber bist dato kein Update mit der Nummer stehen
@ Micha45
optionale werden mir eigentlich gar nicht gemeldet, sehe nur ab und an durch Zufall das dort eins gelistet ist
M
Micha45
Gast
Ja, da muss man regelmäßig in die Einstellungen schauen.Gleipnir schrieb:optionale werden mir eigentlich gar nicht gemeldet
Ich habe das besagte Update jetzt aufspielen lassen und bisher keine Probleme feststellen können.
Es wird bei mir auch im Updateverlauf gelistet, obwohl ich einen AMD-Prozessor und keinen von Intel im System habe.
Das ist zwar etwas merkwürdig, aber es wird schon seinen Grund haben.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39.367
Hab gerade den Link zu dem Thread von @fixedwater bekommen.
Auch ich habe das Update letze Woche bekommen und es wurde mittels Auto-Update auch installiert. Da ich letze Woche nicht mehr mit den Programmen arbeiten musste konnte ich es nicht feststellen aber bei mir gab es Probleme mit einigen Programmen die sau lahm liefen. Ein Bild aus z.B. einer PowerPoint Folie zu kopieren und einzufügen dauerte rund 10 Sekunden. Auch das wechseln von Seiten dauerte ewig. Sobald ich das Update deinstalliert hatte lief wieder alles super flüssig und schnell wie es sein sollte.
Hier mal mein Thread dazu evtl. hilft einem ja das verlinkte Tool:
https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-update-trotz-amd-cpu.1948093/
Auch ich habe das Update letze Woche bekommen und es wurde mittels Auto-Update auch installiert. Da ich letze Woche nicht mehr mit den Programmen arbeiten musste konnte ich es nicht feststellen aber bei mir gab es Probleme mit einigen Programmen die sau lahm liefen. Ein Bild aus z.B. einer PowerPoint Folie zu kopieren und einzufügen dauerte rund 10 Sekunden. Auch das wechseln von Seiten dauerte ewig. Sobald ich das Update deinstalliert hatte lief wieder alles super flüssig und schnell wie es sein sollte.
Hier mal mein Thread dazu evtl. hilft einem ja das verlinkte Tool:
https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-update-trotz-amd-cpu.1948093/
M
Micha45
Gast
Bei mir auch, inklusive einer allgemein aufgetretenen Trägheit des Systems.Cool Master schrieb:gab es Probleme mit einigen Programmen die sau lahm liefen.
Habe das Update deshalb wieder deinstalliert.
Über Systemsteuerung -> "Programme und Features" ging das ohne Probleme vonstatten.
Irgendwie kann das mit dem Update, welches für Intel-CPUs gedacht ist und explizit eben nicht für AMD-Prozessoren, nicht so gewollt gewesen sein. Das hat wohl jemand von MS voreilig auf den Release-Knopf gedrückt und dann war es nicht mehr aufzuhalten.


Wenn es denn wirklich, wenn es nicht benötigt wird, im Hintergrund schlummern würde, wäre es ja noch akzeptabel. Aber das tut es nicht und es bremst das System, so jedenfalls meine Feststellung, zum Teil extrem aus.
A
Arno Nym
Gast
habe auch eine AMD CPU und trotzdem wurde es installiert und anschliessend machte der PC nicht erwünschte Neustarts mitten bei der Arbeit mit Grafik Software und ich war "not amused". Weil jedesmal deinstallieren nervig ist einfach nach dem Tool wushowhide.diagcab suchen und downloaden und damit kann man Updates von der Installation ausschliessen. Das Tool hat automatisch KB4497165 als nicht für diesen PC bestimmt erkannt und in Zukunft wird dieses KB nicht mehr installiert.
Irgendwie ein Tool das richtig gut ist.
Habe Windows 10 prof X64
Irgendwie ein Tool das richtig gut ist.
Habe Windows 10 prof X64
Ähnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.441
M
- Antworten
- 187
- Aufrufe
- 7.398
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.083