KeePass 2 startet nicht nach Installation

JonDoe1337

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
31
Guten Tag liebe Community,

ich habe folgendes Problem mit der Freeware "KeePass 2":

Nach der Installation startet die Anwendung nicht. Sobald man die .exe Datei ausführt, erscheint für ein paar Sekunden die Sanduhr und das wars.... Ich konnte auch keinen Prozess im Hintergrund finden von KeePass. Als Admin und im Kompabilitätsmodus starten habe ich ebenfalls schon getestet. Neuinstallieren unter verschiedenen Einstellungen natürlich auch schon.

Ich habe Windows 7 Home installiert, besitze 3 Rechner und auf zweien funktioniert das Programm problemlos, nur auf dem dritten eben nicht. Net Framework 4 ist installiert, wo mindestens Version 2 verlangt wird.
Ich bin gerade sehr ratlos und hoffe, dass vllt. noch jemand dieses Problem hatte und eine Lösung parat hat.

MfG Jan
 
mahik schrieb:
Verwendest Du unterschiedliche AV-, Firewallprogramme?


Ich verwende "Avast Internet Security". Ansonsten ist noch der Windowsfirewall aktiviert. Den Windows Defender deaktiviere ich immer, habe ich aber bei dem betroffenen PC noch nicht getan, da er gerade neu aufgesetzt ist, werde ich nachholen.

Das mit Net Framework 3,5 SP1 probiere ich nachher auch mal, allerdings läuft auf den anderen PCs wo es funktioniert auch NF 4 wenn ich mich nicht täusche.

Danke schonmal.
 
Wenn auf allen Rechnern die gleichen Programme drauf sind sollte dies nicht der Grund sein
 
Das mit Net Framework 3,5 SP1 probiere ich nachher auch mal,
Vergiss es, mein Fehler, aber Windows 7 müsste das normalerweise schon beinhalten, ggfs. nach installieren über Programms and Features...

aber du könntest mal das Verify Tool laufen lassen, dann weist du 100% ob NET Framework richtig drauf ist:

.NET Framework Setup Verification Tool User's Guide
http://blogs.msdn.com/b/astebner/archive/2008/10/13/8999004.aspx

PS: was sagt denn die Ereignis Anzeige warum das Program abstürtzt...
 
Bin heute gegen 19 Uhr zuhause, dann werde ich alles vorgeschlagene hier testen.

Ereignisanzeige habe ich auch noch nicht gescheckt wird gemacht.
Ergänzung ()

So, also am Windows Defender lag es natürlich nicht. Das Net Framework Tool spuckt folgendes aus:

<32Bit>
2.0.50727.5466
->C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727
4.0.30319.1
->C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319

<64Bit>
2.0.50727.5466
->C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727
4.0.30319.1
->C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319

< Installed .NET Frameworks >
.NET FW 2.0 SP 2
.NET FW 3.0 SP 2
.NET FW 3.5 SP 1
.NET FW 4.0 Client


Sollte eigtl. auch passen.


Ereignisanzeige gibt folgende beide Meldungen raus, aus denen ich mir grade noch nicht allzuviel zusammen reimen kann:


Application: KeePass.exe
Framework Version: v4.0.30319
Description: The process was terminated due to an unhandled exception.
Exception Info: System.BadImageFormatException
Stack:
at KeePass.Program.Main(System.String[])

- Provider

[ Name] .NET Runtime

- EventID 1026

[ Qualifiers] 0

Level 2

Task 0

Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2013-05-28T20:28:32.000000000Z

EventRecordID 2253

Channel Application

Computer Knochenstaaark

Security


- EventData

Application: KeePass.exe Framework Version: v4.0.30319 Description: The process was terminated due to an unhandled exception. Exception Info: System.BadImageFormatException Stack: at KeePass.Program.Main(System.String[])


Name der fehlerhaften Anwendung: KeePass.exe, Version: 2.22.0.0, Zeitstempel: 0x515eac36
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 6.1.7601.18015, Zeitstempel: 0x50b8479b
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x0000000000009e5d
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x102c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce5be1ec129776
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\KeePass Password Safe 2\KeePass.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: 2b130729-c7d5-11e2-89f1-001a4f9ea201

- Provider

[ Name] Application Error

- EventID 1000

[ Qualifiers] 0

Level 2

Task 100

Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2013-05-28T20:28:34.000000000Z

EventRecordID 2254

Channel Application

Computer Knochenstaaark

Security


- EventData

KeePass.exe
2.22.0.0
515eac36
KERNELBASE.dll
6.1.7601.18015
50b8479b
e0434352
0000000000009e5d
102c
01ce5be1ec129776
C:\Program Files (x86)\KeePass Password Safe 2\KeePass.exe
C:\Windows\system32\KERNELBASE.dll
2b130729-c7d5-11e2-89f1-001a4f9ea201
 
Sollte eigtl. auch passen.
Passt auch... ;)

bedeuted normalerweise ein Fehler im Programm selber, sprich Inkompatibilität zu dem BS (Kompatibilitäts Modus probieren)...
Es kann aber auch eine Fehlerhafte Datei bedeuten, hier erneut vom Hersteller die neueste Version Herunterladen und alte deinstallieren, dann erneut installieren (natürlich mit der gerade neu heruntergeladenen Version)... ;)
 
Habe es komplett runtergeschmissen alles entfernt was vllt über geblieben ist mit cc cleaner, von der offiziellen Seite die neuste Version geladen und es klappt immer noch nicht. Auch im Kompabilitätsmodus nicht wie oben schonmal erwähnt. :(

Habe es auch mal auf verschiedenen Festplatten getestet also auf SSD und HDD naja...

Hat nicht vllt noch jmd einen Lösungsansatz?
Ergänzung ()

habe jetzt net framework 4,5 drüber installiert und es läuft....

muss vorher iwas beschädigt haben an der registry oder so ka... vllt wurde es mit dem neuen net framerwork behoben...
 
Hatte das Problem grade auch - auf einer komplett neuen Windoof 8 Kiste - und fand die Tipps + Diskussion hier sehr sinnvoll. Deshalb stelle ich mal die längere Geschichte ein:

Also ich hatte die existierende Password Datei rübergezogen, Keepass installiert, Datei gedoppelclickt - und nüscht. Mehrfach. Neuinstallation, das Standardprozedere. Dann geguhgelt und hier gelandet.

Hm, dotnet. Schaummama! Runtergeladen, installieren... "4.5 ist bereits installiert!" Schade.
Eventanzeige - wo issie denn? Google sagt... ahja. Und wie find' ich jetzt... hm ...

Und bei langen hin-und herwühlen unter Fenstern und Kacheln taucht aus dem Nichts das Keepass-Fenster auf: "Automatischen Updatecheck aktivieren - Ja/Nein?" Jou, danke. Du mich auch!

Also kurz: alles lief perfekt, nur das Fenster war nicht on top! Einfach mal <alt> <Tab> kann ggfs. viel Arbeit ersparen...

:king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben