Kein Internet bei Systemstart - evtl. Mainboardproblem

porsche944

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
467
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit erhebliche Probleme mit meinem Netzwerk. Ich poste es mal in diesem Forum, da ich ein Routerproblem ausschließen kann, da das Internet an einem anderen Rechner, der über den selben Router mit dem Internet verbunden ist, problemlos funktioniert.

Wenn ich Windows starte, habe ich zu Beginn prinzipiell kein Internet, obwohl das LAN-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn ich das LAN-Kabel herausziehe, eine Weile warte und es dann wieder einstecke, geht das Internet, jedoch meist sehr langsam. Nach erneutem erausziehen und wiedereinstecken funktioniert meistens alles so wie es soll, schnelles Internet und keinerlei Probleme.

Ich habe schon mehrfach die Netzwerktreiber meines Mainboards (AsRock Z68Pro3) neu installiert, jedoch hilft das nicht weiter. Ich vermute einen Defekt am LAN-Controller, sicher bin ich mir jedoch nicht.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, woran es liegen könnte, dass ich bei Systemstart keine Internetverbindung habe, evtl. ist es doch ein Softwareproblem.
_____________________________________________________

Wenn ich schonmal dabei bin, habe ich auch noch ein zweites, aber eher kleineres Problem, welches jedoch sehr nervig ist:

Wenn ich ingame bin, "hakt" meine Maus bei hoher Prozessorauslastung. D.h., ich will mich z.B. umdrehen, jedoch reagiert die Maus nicht. Erst nach ein paar Sekunden zittert der Mauszeiger extrem und funktioniert dann wieder ganz normal. Unter normalem Windowsbetrieb kommt dieses Problem nicht vor.

Maustreiber (Logitech G500) schon mehrfach neu installiert, sowohl auf SSD als auch auf HDD - keine Besserung in Sicht.

Habt ihr da evtl. auch eine Idee, wie man dieses nervige Problem beheben könnte? Ist gerade bei Ego-Shootern sehr ärgerlich, wenn im Gefecht plötzlich die Maus nicht mehr reagiert. :(

Danke im voraus.

Gruß
Porsche944
 
Was sagen denn die BIOS Einstellungen zu dem LAN-Adapter? Ist WOL aktiviert oder sonstiges?
 
Hi,

System mal komplett neu aufgesetzt? Welches ist es überhaupt? Mal ein Live Linux mit Netzwerkunterstützung testen und damit starten.

VG,
Mad
 
Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Sorry, habe ganz vergessen das Betriebssystem zu nennen. Windows 7 64 Bit.

LAN Einstellungen im BIOS kann ich heute Abend erst kontrollieren wenn ich zu Hause bin.
Wobei handelt es sich um diese "WOL" Einstellung?

System habe ich noch nicht neu aufgesezt, würde ich auch gerne vermeiden, da ich sonst einige Spiele neu herunterladen muss. Da ich nur einer 16.000er Leitung habe und die Spiele mehrere Hundert GB zusammen groß sind, versuche ich eine Neuaufsetzung zu umgehen. ;)
 
Hi,

neu herunterladen? Steam? Einfach den Ordner vorher sichern.

"WOL" = Wake On Lan

Würde nochmal zu einem Live Linux raten. Alle Festplatten kurz abklemmen, Live Linux starten und fertig. Ubunutu kann das meines Wissens auch mit Internet, dann kannst du testen ob grundsätzlich alles ok ist.

VG,
Mad
 
Wenn du ins Windows bootest und es wird kein Netzwerk angezeigt, hast du schon mal etwas gewartet - also ohne das Kabel gleich raus zu ziehen? Was passiert da? Bleibst du offline, oder verbindet der Controller nach ein paar Sekunden?
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

neu herunterladen? Steam? Einfach den Ordner vorher sichern.

"WOL" = Wake On Lan

Würde nochmal zu einem Live Linux raten. Alle Festplatten kurz abklemmen, Live Linux starten und fertig. Ubunutu kann das meines Wissens auch mit Internet, dann kannst du testen ob grundsätzlich alles ok ist.

VG,
Mad

Mit Steam würde das ja noch gehen, Problem ist eher Origin. BF3 + BF4 und Need for Speed müsste ich dann neu herunterladen, den Origin Ordner kann man ja leider nicht so leicht verschieben. :/

Komplett auf Linux zu wechseln habe ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust und vor allem Zeit zu. Bin mit Windows vertraut und eig. auch sehr zufrieden. Aber die LAN-Einstellung werde ich mal kontrollieren.

@ kevlar:

Wenn ich einfach warte, passiert folgendes (immer eine Überraschung):

- Gelbes Dreieck unten in der Taskleiste beim Netzwerkstatus, eingeschränkter Netzwerkzugriff, jedoch funktioniert das Internet nicht, komme auf keine Seiten etc.

- Rotes Kreuz unten in der Taskleiste, gar keine Netzwerkverbindung.

- Verbindung hergestellt, jedoch sehr langsames Internet, sodass ich gezwungen bin das LAN-Kabel herauszuziehen.

Manchmal kommt es auch vor, dass von Anfang an alles ganz normal funktioniert. Also Systemstart -> Internet funktioniert ganz normal. Ist aber eher selten.

Der Router ist btw. von der Telekom, irgendein Speedport. War bei dem Entertain Paket dabei, also darüber läuft auch TV. da gibt es allerdings auch keine Probleme.

Gruß
Porsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Mit Steam würde das ja noch gehen, Problem ist eher Origin. BF3 + BF4 und Need for Speed müsste ich dann neu herunterladen, den Origin Ordner kann man ja leider nicht so leicht verschieben. :/

Wäre mir neu das Origin da Probleme macht, woher hast du die Aussage? Siehe z.B. hier

Komplett auf Linux zu wechseln habe ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust und vor allem Zeit zu. Bin mit Windows vertraut und eig. auch sehr zufrieden. Aber die LAN-Einstellung werde ich mal kontrollieren.

Hat auch nirgends irgendwer verlangt, du sollst zum Testen ein Live Linux ohne Installation verwenden!

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,



Wäre mir neu das Origin da Probleme macht, woher hast du die Aussage? Siehe z.B. hier



Hat auch nirgends irgendwer verlangt, du sollst zum Testen ein Live Linux ohne Installation verwenden!

VG,
Mad

Hatte mal vor nem halben Jahr ca. versucht den Origin Ordner einfach per drag & drop zu verschieben, hatte da noch nicht funktioniert. Aber danke für den Hinweis, werde ich dann mal ausprobieren! Dann wäre eine Neuinstallation von Windows auch nichtmehr so ein großes Problem.

Mit Linux werde ich dann auch mal am Wochenende probieren, wenn ich das Problem bis dahin nicht auf einem anderen Wege gelöst bekommen sollte. :/
 
Hi
vor drastisachen Maßnahmen wie Neuinstallatione, besorg dir ein anderes Lan Kabel und teste mal das
 
Da habe ich das Problem auch schon vermutet. Haben im Haus umgebaut, seit neustem ist eine Steckdose in meinem Zimmer, an dem ich das LAN Kabel einstecken muss. Diese Steckdose ist irgendwie mit dem Router verbunden (es ist kein D-LAN, ganz normaler LAN-Steckplatz). Seit diesem Umbau habe ich auch die Netzwerkprobleme.
 
Hi,

dann bring den PC mal direkt zum Router und stecke da an. Dann kannst du ausschließen.

VG,
Mad
 
Hallo zusammen,

melde mich nochmal zurück. Es wird immer verhexter.

Router wurde resettet, LAN Kabel bzw. Netzwerkdose können als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

Habe eben in den Einstellungen geschaut und dort was über statische und automatische IP's gelesen. Also hier:

dfbsdbsfxdgb.JPG

Da ich mich dort aber nicht genug auskenne und in diesen Einstellungsoptionen extrem viele Einstellungsmöglichkeiten sind, wo ich nichtmal die Begriffe verstehe, lasse ich lieber die Finger davon.

Jedenfalls wollte ich dann im Netzwerk-und Freigabecenter ein neues Netzwerk hinzufügen, das alte war deaktiviert (LAN-Verbindung deaktiviert).

Danach hatte ich Internet, Seiten haben aber nicht richtig geladen. Nach ein paar Sekunden hatte ich das gelbe Dreieck bei "Netzwerk" in der Taskleiste, dann war es wieder weg, aber Seiten haben immer noch nicht geladen oder nur kurz ganz normal, dann war es wieder da, dann auf einmal ein rotes X, immer im Wechsel. Wie dann das rote X da war und ich versucht hatte, ein neues Netzwerk anzulegen:

Bluescreen.

Dieser ging auch nicht weg, musste hardreset machen.

Rechner fuhr hoch, war aufm Desktop, Internet wie immer beim Start nicht verfügbar. Dann wollte er Verbindung aufbauen: Bluescreen.

Das immer so weiter, war schon kurz davor den Rechner ausm Fenster zu schmeißen.

Jedenfalls ich ohne USB und LAN Verbindungen den Rechner gestartet (zwischendurch hatte ich nach einem Bluescreen nichtmal mehr ein Bild aufm Monitor, also er hat die Grafikkarte scheinbar nicht erkannt), dann sah ich irgendwann mal was und gelang auf den Desktop.

Dann LAN deaktiviert im Netzwerk- und Freigabecenter, LAN Kabel angeschlossen und aktiviert.

Seitdem geht es jetzt. Jedoch war mein Mozilla total verstellt (Lesezeichen-Symbolleiste weg, X-Fire Benutzernamen weg, irgendein Fenster von Open Office öffnete sich plötzlich mit irgendwelchen Freigaben, automatische CPU-Lüfter Regelung durch AXTU war resettet worden, insgesamt totales Durcheinander).

Jedenfalls bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß spätestens seit dem heutigen Tage nicht mehr wie ich das Problem sonst noch in den Griff bekommen könnte.

Achja, wollte das BIOS updaten, das ging auch nicht. Hatte das neue BIOS auf einen USB Stick geladen, dann eingesteckt und Rechner neu gestartet. Da ich jedoch beim Start kein Signal an den Monitor bekam, dachte ich, es ist wieder irgendwas kaputt. Ich den USB Stick herausgezogen und PC neugestartet. Dann hat er ein Backup vom letzten Bios scheinbar geladen, weil da im Hintergrund iwas im BIOS Modus angezeigt wurde, sehr mysteriös.

Habe mal ein Bild von dem nicht weggehenden Bluescreen gemacht, vielleicht hilft es ja.

DSC_2767.jpg

Bei 30% vom Dumping physical memory to disc hat der Bluescreen sich aufgehangen (sowas schafft scheinbar nur ich oder mein PC, haha).

Hoffe ihr könnt mir eventuell doch noch irgendwie helfen. :(

Gruß
Porsche

/edit:

Bei der Maus auch keine Besserung.

Treiber deinstalliert, Gerät beim Gerätemanager deinstalliert, Rechner neu gestartet, Maus angeschlossen, Installation laufen lassen, danach dann das neuste Setpoint runtergeladen - keine Besserung. Sporadisch hängt die Maus immernoch in unregelmäßigen Abständen hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben