Kein Signal an Eizo FlexScan S1932 mit Asus RTX 5060ti

tschesny

Lieutenant
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
687
Hallo Leute,

ich würde gerne auf die Schnelle die Schwarmintelligenz bei der Lösung meines Problems befragen.

Ich habe meiner Freundin ein Hardwareupdate gegönnt. Habe heute alles zusammengestöpselt.
An meinem LG 24GM77 gibt es - testweise - wie gewünscht ein Signal aus dem HDMI-Port der Grafikkarte, da ich selbige ja via HDMI an den Monitor angeschlossen habe.

Für den alten Eizo FlexScan S1932 meiner Freundin benutze ich monitorseitig einen HDMI auf DVI - Adapter.
Leider bekomme ich damit derzeit kein Bild, obwohl ich bisher eigentlich nie Probleme mit Adapterlösungen hatte.

Mir ist bewusst, dass der Eizo alt ist - selbiger wird auch demnächst ersetzt.

Allerdings würde ich gerne am neuen Platz alles schon einmal einrichten, und dort ist eben auch alles komplett und umfangreich mit der Raumperipherie verkabelt.

Weiß jemand von euch auf die Schnelle, was die Stolpersteine bei der Verbindung HDMI>DVI via Adapter sind?
Würde ich Grafikkartenseitig mit DP besser fahren?
Oder habe ich da keine Chance?

Viele Grüße und danke :)
 
HDMI auf DVI lässt sich halt nicht einfach so adaptieren. In der Regel geht das bei den meisten Adaptern nur in eine Richtung. Für beide Richtungen braucht es ein "aktives" Kabel. Bei DP ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und tschesny
HDMI - DVI geht nur als Konverter, nicht als Adapter. Nenne mal das exakte Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny und kachiri
HDMI ist für Fernseher! DP für alles!

Am beste DP nutzen und immer wenn möglich ohne Adapter!

Ich hatte mal DP auf DVI und an nem Dock haben die Kabel da nicht "mehr" funktioniert. Wenn sie nicht aktiv sind ist es im Grunde Lotterie ob die Adapter funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny
Der Eizo hat DVI-D Dual Link, der Adapter nur Single-Link. Das kann der Grund sein (Single auf Dual ist zwar im Standard definiert aber keine Adapter sind definiert)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny
@TorenAltair Der DVI-Anschluss am Eizo FlexScan S1932 ist an den Pins 4,5,12,13 u.s.w. nicht beschaltet, hat also auch nur Single-Link.

Ich würde (nur zur Funktionsüberprüfung) deinen Adapter am LG Monitor testen, dieser sollte auch einen DVI-Anschluss haben.

Letztendlich würde ich einen anderen Adapter nutzen, nämlich DisplayPort zu DVI (z.B. von Delock: https://geizhals.de/3346700179) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny und xxMuahdibxx
@kachiri @TorenAltair

HDMI 1.x und DVI nutzen die gleiche Übertragungsart...

Für single link Verbindung braucht es keine Konverter.

https://en.wikipedia.org/wiki/Transition-minimized_differential_signaling

Problem war dual link für höhere Auflösungen und oder Hz zahlen.. das brauchte einen aktiven Adapter..

Ich denke das Problem wird eher sein das beide Geräte nicht ihren Standard aushandeln...

Geräte Manager schauen.. display info files suchen .. geht natürlich nicht wenn das der einzigste Monitor ist . Dann gleich wie oben gesagt DP zu DVI Adapter..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny und Ray
xxMuahdibxx schrieb:
Ich denke das Problem wird eher sein das beide Geräte nicht ihren Standard aushandeln...
Bildschirmfoto_6-9-2025_121711_www.eizoglobal.com.jpeg


Wenn die Abbildung im Handbuch dem tatsächlichen Anschluss darstellt, haben wir hier Dual-Link.

Ist einfach meine Erfahrung, dass HDMI oder auch DP auf DVI irgendwie nie so richtig funktioniert bzw. die "einfachen" Kabel dann nur in einer Richtung. Sprich: Als Signalausgang. Hatten wir letztes Jahr erst an einem Arbeitsplatz im Büro. Da waren echt noch Monitore mit DVI. Die sollten an die Docking Station (Umstieg von Desktop auf Laptop), die halt nur HDMI und DP kennt.
Die IT hat da mit verschiedenen Kabel rumhantiert und kein Bild bekommen. Am Ende wurden einfach die Monitore mit ausgetauscht ;D

Wäre, bevor man hier jetzt mit verschiedenen Kabeln und Adaptern rumhantiert, hier auch meine Lösung. Ich meine das ist ein alter, sicher nicht schlechter, 19" Monitor. Man bekommt ja inzwischen durchaus brauchbare Monitore Sub 100 Euro, wenn es besonders günstig sein muss. Im Zweifel halt auch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny
Hallo Leute,

danke für die rege Beteiligung. Ich habe mir nun noch spät Abends nach Durchsicht eurer Beiträge per Premiumlieferung ein aktives DP auf DVI - Kabel von "Benfei", also irgendein Nonameprodukt, bestellt. Es ist atemberaubend schnell angekommen, fast unheimlich. Im Produktbild wird ein Chip dargestellt, aber vielleicht ist das auch nur Angeberei.

Jedenfalls: Es funktioniert!

Danke für die Hilfe, nun kann ich weiterarbeiten.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair, xxMuahdibxx und Organix
Zurück
Oben