Kein Signal mit iiyama ProLite B2409HDS über DVI

Mossberg935

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
243
Hi, hab den oben genannten Bildschirm, dieser lief vorher über DVI und es gab keine Probleme. Dann hab ich versehentlich im CCC etwas an der Auflösung verändert, war irgendwas mit 720P, dann wurde das Bild schwarz und es kam die Meldung Nicht unterstützes Eingangssignal. Seitdem kommt diese Meldung immer nach dem Startbildschirm (Win 7 7068). Hab den neuesten WHQL Zertifizierten Treiber von ATI (8.612).
Hab schon ne menge versucht wie z.B. Treiber deeinstallieren und mit Driver Sweeper drüber (auch im abgesicherten Modus)

Würde mich über Vorschläge zur Problembehebung freuen.
Schonmal danke im vorraus

;ossberg935
 
HI HI,
also bei ATI(AMD) Karten ist das so, das gewisse Einstellungen immer bleiben wenn du nicht deine registry aufräumst!
(hat unter XP immer gefunzt)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Video
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Video
und jeweils den inhalt löschen! (3oder 4 Ordner)

Start, Ausführen, "regedit"

MFG CyberfleX

PS: zufrieden mit dem Monitor? habe seit gestern den Samsung T240 und schwankte zwischen den beiden!
 
Zuletzt bearbeitet: (nachtrag)
Hat leider nicht geholfen.
Naja der Monitor ist eig. nicht schlecht, bloß ziemlich Blickwinkelabhängig, sonst bin ich aber zufrieden.
Kannst dir den Test bei Prad nochmal angucken.
 
Zurück
Oben