Kein Start wegen Acronis möglich

Lars_SHG

Fleet Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
15.440
Hallo, zunächst sorry, schreibe mit dem Handy!
Habe ein Problem, wollte mit Acronis eine Systemsicherung machen, jetzt komme ich nicht mehr ins Windows!
Gleich beim booten zeigt er die Meldung "starting Acronis loader - unable to restore mbr - press enter to proceed" und er started nach enter neu!
Systemreparatur brachte nichts - zurücksetzen auf älteren Stand auch nichts!
Jemand eine Idee was ich machen kann - ohne Neuinstallation?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Acronis CD starten und dort versuchen den MBR zu reparieren?
 
Hmm, war eine Download Version und die Version die ich auf Cd habe, ist ebenfalls eingeschränkt!
Reparaturoption finde ich nicht!
 
Was für ein Betriebssystem hast du?
Bei Windows XP von Der Windows XP CD Booten dann R drücken und in der Reparatur Console folgende sachen eingeben
fixmbr
fixboot
danach würd ich auch mal chkdsk /r amchen.


Ich würde evtl mal deine Festplatte überprüfen!
 
- Von der Windows DVD booten
- Computerreparaturoptionen wählen
- Eingabeaufforderung starten
- Dort nacheineinder die folgenden Befehle eingeben

bootsect /FixMBR
bootsect /FixBoot

Dann neu starten.

Im Idealfall startet nun wieder Windows und nicht der Acronis Loader.
 
Windows 7 Pro!
Auf einer anderen SSD habe ich noch vista Pro - aber gleiches Problem!
 
@ MacGyver
Dein Tip hat nicht geholfen! Reparatur ist zwar erfolgt, aber Acronis ist hartnäckig und wieder den Manager gestartet! Dauerte eine Weile, dann wieder der gleiche Fehler!
Probiere jetzt den anderen Tip - dauert leider immer eine Weile bis ich es ausprobiert habe!
Noch jemand ander Tips?
Ergänzung ()

@Bernie87
Dein Tip hat leider auch nicht geholfen, soviel zu chkdsk!

Noch jemand eine Idee?
Ergänzung ()

So, für alle die in die gleiche Situation kommen meine Lösung:

SSD oder HD abklemmen die Kopiert werden sollte bzw. auch auf die kopiert wird und dann mit Windows DVD eine kleine Installation machen.
Nach der Installation die SSD / oder HD wieder anklemmen und im Bios die Reihenfolge ändern.
Offensichtlich wird dadurch das Programm nicht mehr abgefragt - ich kam jedenfalls wieder in die alte Installation!

....eine Angst bleibt, wenn ich jetzt runterfahre und wieder hochfahre kann der Ärger möglicherweise von vorne losgehen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstelle zuerst mal ein "Bootmedium", damit kannst Du wenn es noch mal passiert, wenigstens noch die "Security Zone" verwalten und auch noch andere Sachen machen.
 
@ frogger
Hmm, mal ausprobieren, weg ist das Problem noch nicht, bekomme beim start eine kleine Error-Mitteilung, die ist aber nur eine halbe Sekunde auf dem Bildschirm!

@ werkam
Bootmedium hatte ich, genauso wie ich das Programm Acronis aufrufen konnte - brachte aber nichts!
Erstaunlicherweise war das einzige was ich einlesen konnte die Windows-CD, weil die Abfrage zum booten von CD schneller kam als der Acronis Loader.

Nochmal danke für die Hilfe @ alle!
Ergänzung ()

Nachtrag:

Bootrec /FixMbr - funktioniert und wurde ausgeführt!
brachte aber keine Veränderung!

Bootrec /Fixboot - Befehl unbekannt - obwohl er exakt so auch im Hilfe Text steht!

Mit anderen Worten, ich hoffe das kein anderer dieses Problem bekommt - auf die Anleitung von Acronis kann man sich jedenfalls nicht verlassen!
 
Geben Sie hierzu in der Eingabeaufforderung der Windows-Wiederherstellungsumgebung die folgenden Befehle ein:
* bcdedit /export C:\BCD_Backup
* c:
* cd boot
* attrib bcd -s -h -r
* ren c:\boot\bcd bcd.old
* bootrec /RebuildBcd
Schon mal so versucht?
Die Bootabfrage könnte man bei neueren Boards abfangen, in dem man im Bios die Bootoptionen umstellt oder eine Tastenkombination drückt (F11/F12 je nach Boardhersteller)
 
das Problem ist etwas vielschichtiger:

- Acronis schreibt sich normal in den Startsektor der Spur 0 einer HDD.
- Da du eine SSD(oder mehrere hast) existiert ein solcher nicht, die Logic der SSD setzt es nur so um, was das BIOS/Controller sagt.
- Die Partitionierung, GPT oder MBR?
- Das nächste ist der Trim-Befehl, womit sich das Offset auch verschieben kann.

Dh. wenn das Offset verschoben wurde, kann keiner der Befehle richtig funktionieren.
 
Zurück
Oben