Hallo!
Mein PC stürzt seit drei Tagen nach ein bis zwei Stunden Betrieb ab und ich bekomme einen Bluescreen mit dem Fehler "Kernel Data Inpage Error". Nach einem Reset bleibt er dann während des POST bei Auto_Detecting SATA_I hängen, nach einem weiteren Neustart bootet der Rechner dann aber ganz normal.
Kurz mein System:
- i5 760
- Asrock P55 Pro USB3
- 4GB GSkill DDR3 1333
- EVGA Geforce 560 Ti
- Crucial M4 64GB (darauf Win7 Professional x64) an SATA1
- Seagate Barracuda 500GB an SATA3
- LG GH22NS an SATA 4
- bequiet Straight Power E7 480W CM
Bis auf den Einbau einer Lüftersteuerung und die Installation einiger Steam-Spiele wurde am System in letzter Zeit nichts geändert.
Soweit ich bisher gelesen habe kommen drei Fehler in Frage:
- Verkabelung
- Softwarefehler
- SSD defekt
Die Verkabelung der SSD habe ich schon überprüft (SATA-Kabel getauscht, andere Ports probiert), aber ohne Erfolg. Als nächstes wollte ich Windows neuinstallieren, allerdings kann ich nicht von der DVD booten. Es erscheint nur der blinkende Cursor. Habe mir auch schon einen bootbaren USB-Stick erstellt (mit dem Programm Universal USB Installer 1.9.2.1), damit klappt es aber auch nicht. Bekomme einen "Insane MBR Error" mit der Anmerkung "Can't read file I've bootet from" oder so ähnlich
BIOS-Problem?
Gehe mal davon aus, dass tatsächlich die SSD einen Hau weg hat. Bevor ich mir eine neue SSD hole muss ich aber wohl auf jeden Fall das Boot-Problem in den Griff bekommen. Bin für jede Hilfe dankbar
Mein PC stürzt seit drei Tagen nach ein bis zwei Stunden Betrieb ab und ich bekomme einen Bluescreen mit dem Fehler "Kernel Data Inpage Error". Nach einem Reset bleibt er dann während des POST bei Auto_Detecting SATA_I hängen, nach einem weiteren Neustart bootet der Rechner dann aber ganz normal.
Kurz mein System:
- i5 760
- Asrock P55 Pro USB3
- 4GB GSkill DDR3 1333
- EVGA Geforce 560 Ti
- Crucial M4 64GB (darauf Win7 Professional x64) an SATA1
- Seagate Barracuda 500GB an SATA3
- LG GH22NS an SATA 4
- bequiet Straight Power E7 480W CM
Bis auf den Einbau einer Lüftersteuerung und die Installation einiger Steam-Spiele wurde am System in letzter Zeit nichts geändert.
Soweit ich bisher gelesen habe kommen drei Fehler in Frage:
- Verkabelung
- Softwarefehler
- SSD defekt
Die Verkabelung der SSD habe ich schon überprüft (SATA-Kabel getauscht, andere Ports probiert), aber ohne Erfolg. Als nächstes wollte ich Windows neuinstallieren, allerdings kann ich nicht von der DVD booten. Es erscheint nur der blinkende Cursor. Habe mir auch schon einen bootbaren USB-Stick erstellt (mit dem Programm Universal USB Installer 1.9.2.1), damit klappt es aber auch nicht. Bekomme einen "Insane MBR Error" mit der Anmerkung "Can't read file I've bootet from" oder so ähnlich

Gehe mal davon aus, dass tatsächlich die SSD einen Hau weg hat. Bevor ich mir eine neue SSD hole muss ich aber wohl auf jeden Fall das Boot-Problem in den Griff bekommen. Bin für jede Hilfe dankbar
