Kleine Käfer im Schlafzimmer

time-machine

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.575
Hallo! Ich habe im Schlafzimmer seit ein paar Monaten kleine Käfer von von ungefähr 2mm Größe. Dabei habe ich bemerkt das sie zwei Antennen vorne besitzen. Hier sind ein paar Bilder von dem Ungeziefer welche die ich mit meiner Digicam aufgenommen habe
Kann mir jemand sagen, was das für Tierchen sind und wie ich sie wieder weg bekomme?
 

Anhänge

  • DSC02345.jpg
    DSC02345.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 16.878
Warum konsultierst du keinen Experten für Schädlingsbekämpfung, wenn das Problem schon seit Monaten besteht?
 
Ich hatte mal eine kleine Palme in meinem Zimmer in der sich auch Käfer eingenistet haben, die kamen immer nachts raus. Hast du eventuell auch Pflanzen im Zimmer? Stell sie doch mal testweise raus..
 
Such mal in dunklen Ecken nach einem Nest, da könnten mehrere hundert Larven/Raupen sein.
 
ich hab das ding auch im zimmer, krabbelt an der wand rum^^

ist wohl irgendwie nen marienkäfer oder so, mach mir nich wirklich gedanken darum
 
Zuletzt bearbeitet:
das is auf keinen fall ne bettwanze
 
Die hab ich auch im Schlafzimmer, habe aber keine Pflanzen.
Sind sehr träge und hab auch keine Bissstellen, würd mir also keine Sorgen machen :eek:
 
vllt silberfische oder so? .. die laufen nur anchts rum und fressen nur süßes wie den tapentkleister usw. >.<
 
Quatsch, Silberfische sind das keine. Und Kartoffelkäfer kommen auch nur wenn man Kartoffelpflanzen im Schlafzimmer hat... :D
 
miyc: kartoffelkäfer sind grösser als die vom TE ;)

könnten käfer der gattung Anthrenus sein.
 
halb so wild, die tummeln sich in fast jedem haushalt. jetzt ist die zeit, da sind die bei mir auf den fensterbrettern, laufen an der wand rum, hängen schief an der wand. speckkäfer oder teppichkäfer. google nach den käfern, sie sie dir genau an. sperr den nächsten, den du findest, mal weg, dann vergleichen.
 
Wirf mal die Pizzakartons aus dem Zimmer, dann verschwinden die von alleine ;.)
Ansonsten Herkunft lokalisieren (oft auch im Fensterrahmen) und dann mit der chemischen Keule niederraffen.
 
Zurück
Oben