Kleiner Desktop PC unterm TV so möglich?

marzzel

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
36
Hi :)
Mir ist leider kein treffender Name für den Titel eingefallen. Folgende Idee: Ich habe noch folgende Teile zu Hause:
GIGABAYTE GA-78LMT-USB3 Socket AM3+
AMD FX(tm)-6200 six-core (3,8GHz)
2 x 4GB Arbeitsspeicher
Freezer Pro 7 Rev2
Ist alles von meinem alten PC noch übrig. Ein entsprechendes Laufwerk ist auch nohc vorhanden. Ich wollte mir eine Art kleinen PC im Sideboard unter meinem tV zusammenbauen um ihn dann entweder als DVD Player zu nutzen oder um Netflix etc zu gucken (kein smart tv :( ), da mir das ständige Laptop an und abknipsen auf die Nerven geht. Wäre also nur zur Videowiedergabe da und nicht für komplexe Anwendungen.

Jetzt die Frage: haltet ihr das für realisierbar? Wäre eine passive Kühlung möglich und falls nicht, wird diese Kombi in einem geschlossenen Schrank nicht zu warm? Ich würde mir natürlich noch ein gebrauchtes netzteil und eine festplatte für wenig geld holen. Falls ihr aber eventuell schon ähnliche Erfahrungen gemacht habt und es evtl nicht funktioniert, dann muss ich meinen Plan wohl umwerfen.

Ich bedanke mich schon mal für alle Tipps und wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
 
Wenn du noch irgendwie Geld investieren musst, würde ich mich nach einer anderen Lösung umsehen.
Nur für Netflix/DVD den Six-Core anwerfen ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Google meint, man kann ein DVD-Laufwerk auch an einen Raspberry anschließen.
 
Moinmoin,

passive Kühlung kannst Du bei dem Prozessor leider vergessen: Der Kühlaufwand ist zu hoch bzw. nicht ohne erhebliche Mehrkosten (= spezielles Gehäuse) zu realisieren. Ich würde das auch nicht in einen geschlossenen Schrank packen - egal ob passiv oder aktiv gekühlt (generell nix, was Wärme erzeugt). Du bräuchtest eine Festplatte (besser SSD), ein netzteil und ein Gehäuse - da würde ich eher die rumliegenden teile verkaufen und einen Amazon Fire TV Stick besorgen.
 
Und den PC musst du nicht anschalten im Gegensatz zum Notebook oder wie? :rolleyes:

Schon wegen dem Stromverbrauch der alten Komponenten und da du wohl planst das Teil anzulassen rate ich dir davon ab.
Ein Smart-TV USB Stick und / oder einen DVD-Player (kostet gebraucht kaum was) alles andere lohnt nicht für deine Zwecke.
 
Ein Amazon Prime Stick kann auch Netflix und braucht keine 5 Watt.
Dazu noch einen gebrauchten BluRay Player für ~20€.
Vor 3 Wochen gab es den 4K Stick für 35€.
 
Kauf dir nen raspi oder einen fire tv stick oder so eine box wie hier (ist nur ein beispiel, so boxen gibts wie sand am meer)
Das reicht vollkommen für streams
 
@Axxid naja sonst würde das Ding nur im schrank verstauben^^

Aber ja an den verbrauch habe ich auch gedacht...so oft nutze ich es allerdings nicht, wodurch das glaube eher im Hintergrund gerät.
@whats4 hmm das habe ich mir schon irgendwie gedacht...aber als Student wollte ich eigentlich nicht so viel ausgeben :D
 
der vorteil meines lösungsvorschlags im post#3 wäre,
daß es sich um ein x86 system handelt.
mit sata ports
mit m2
d.h windows, laufwerke, alles wie gewohnt

edit: den hunderter sparst in weniger als einem halbjahr an strom.
 
Würde auch die Kombi Fire TV stick und DVD/Blue ray Laufwerk nehmen.
Der PC kann das prinzipiell auch darstellen ist bei dir aber strom hungrig und wahrscheinlich auch recht laut.

Zusätzlich musst du dann immer mit Maus und Tastatur hantieren, das geht mit den anderen Geräten bequem per Fernbedienung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: playthestation
Alles klar. Erstmal danke für die ganzen Antworten :)

Dann werde ich mal Ausschau halten nach dvd playern und dem Fire Tv stick :)
 
Generell würde es schon gehen. Selbst der Stromverbrauch würde sich in Grenzen halten.
Nur Netflix/ DVD/ BR erzeugt kaum CPU Last. Das übernimmt die Videobeschreibung vom Chipsatz. Passiv würde ich ihn nicht kühlen. Aber ein Scythe Shuriken würde schon langen.
So eine Stromschleuder ist es auch wieder nicht, ist ja kein FX8xxx.
 
Zurück
Oben