Klinkenkopfhörer an TV anschließen

aRkedos

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
1.304
Hallo zusammen,

ich besitze einen UE55MU8009 von Samsung. Ist es irgendwie möglich einen Klinkenkopfhörer an diesen TV anzuschließen? Der TV selbst hat nur einen optischen Ausgang. Ich bin bei meiner Suche auf Audiokonverter gestoßen, verstehe da aber ehrlich gesagt nur Bahnhof. Kann mir hier jemand evtl. kurz erklären wie das Funktioniert und evtl. was empfehlen?

Vielen Dank und viele Grüße

aRkedos
 
Wurde gestern erst besprochen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/tv-soundbar-system-mit-3-5mm-aux.1931590/

Der TV hat nur einen digitalen Audio Ausgang. Kann also von sich aus kein analoges Audiosignal ausgeben, da der Digital-Analog Konverter (DAC) fehlt, bzw. nur für die internen Boxen verwendet wird. Er kann durch den Digitalen Ausgang quasi nur das digitale Audiosignal weiterreichen, z.B. an eine Soundbar oder einen AV Receiver. Diese externen Geräte kümmern sich dann um die Umwandlung und Verstärkung des Audio Signals. Also grob gesagt im Endeffekt das, was eine Soundkarte im PC macht. Aus Einsen und Nullen ein für den Menschen hörbares Frenquenzspektrum umwandeln. Darum brauchst du einen externen DAC, der das digitale Signal am Ausgang abgreift und umwandelt. Daran kannst Du dann den Kopfhörer oder eine Anlage anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aRkedos
Ja dem Zweig eine 1 und gut ist ;=)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aRkedos und Mr.Zweig
Oh den Thread hab ich meiner Suche nicht gesehen. Danke für die einfache erklärung. Damit ist alles klar.
Viele Grüße
aRkedos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Okay muss das Thema nochmal nach oben spülen.

Ich habe mir nun einen DAC besorgt und einen Kopfhörerverstärker damit mir nicht das Trommelfell platzt.

Leider scheint es so zu sein, dass die Kanäle vertauscht sind. Also alles was Links sein müsste höre ich rechts und umgekehrt. Habe es jetzt nur bei einem Spiel an der PS4 am fernseher ausprobiert. Gut ich kann die Kopfhörer auch einfach anders herum aufsetzen, aber weiß jemand evtl. woran das liegen kann? Der Kopfhörerverstärker hängt über Klinke (Klinke auf Klinke) am DAC.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAC
KHV

Ist ein mobiler KHV (nutze die Kopfhörer auch viel am Handy), Klang ist bestens jedoch halt eben seiten vertauscht.
 
Kannst die Kopfhörer mal am dac direkt anschließen und gucken ob die Seiten dann auch vertauscht sind, dann liegt es am dac. Sonst am khv.
 
Okay liegt wohl am DAC. Hmm zur Not wäre ja noch die Möglichkeit da einen Adapter Cinch auf Klinke zu kaufen und L / R vertauscht anzuschließen.
 
Zurück
Oben