KODI unter Windows 8 mit Yatse steuern

Anxi

Banned
Registriert
Juli 2014
Beiträge
182
Hallo Leute,

ich habe bei mal testweise von OpenElec auf Win 8 gewechselt. Verwendete Hardware: ZBOX CI540 nano.

Ich habe auf meinem Smartphone Yatse und liebe dieses Programm. Unter OE konnte ich ganz einfach ohne viel zutun auf meinen KODI-Player zugreifen. Bei Win8.1 gehts jetzt nicht ohne Weiteres.

Weiß jemand zufällig an welcher Schraube ich drehen muss? Liegt es an den KODI Einstellungen oder an Windows?


Vielen Dank im Voraus!
 
Hi,

kriegst du überhaupt eine Verbindung? Lässt dich die Firewall durch? Mal testweise abschalten. Die Einstellungen im Kodi kannst du im Grunde gleich setzen. Warum genau willst du eigentlich wechseln wenn man fragen darf? OpenELEC ist für reine Film-Geschichten / Kodi eigentlich unschlagbar.

VG,
Mad
 
Danke für die Links, schaue ich heute abend direkt an.


Zum Wechsel: Unter OE kann ich halt nichts anderes machen und das finde ich sehr schade. Bei Windows kann ich einfach auch mal surfen, youtube anschmeissen oder auch mal gemütlich ne email beantworten.
Habe eh immer ne logitech k400 dran, die unter dem Tisch liegt. Hinzu kommt, dass ich absoluter Linux Noob bin und mir das Leben bezüglich as.xml und anderen Möglichkeiten leichter machen möchte. Die ZBOX bootet mit Win8.1 übrigens nur ca 2 Sec langsamer als mit OE ;)
 
Hi,

YouTube geht unter OpenELEC einwandfrei und Browsen oder Mails schreiben mache ich am Smartphone - das du ja auch in der Hand haben musst, wenn du Yatse nutzen willst ;)

VG,
Mad
 
wie nutzt du youtube?

ich schreibe halt an der tastatur deutlich besser als auf dem smartphone ^^
 
Smartphone/Tablet -> Youtube Video raussuchen z.B. über die App -> Senden an -> XBMC/Kodi
und schon wird das Youtube Video am OpenElec gestartet.

Oder direkt über die Plugins von Kodi für Mediatheken etc.
 
Die Plugins für Mediatheken wollte ich mir mal noch anschauen... habe hier kaum Erfahrungen. Muss ich die seperat installieren? Wenn ich bei Kodi auf verfügbare Addons gehe, finde ich kaum was brauchbares...

Von Handy an Kodi schicken finde ich arg unpraktisch ^^
 
Hi,

genau, über das YouTube Plugin mache ich das. Die musst du installieren. YouTube klappt wunderbar damit.

VG,
Mad
 
Die Plugins für die Mediatheken mußt du extra installieren.
Je nach Oberfläche die du nutzt kann man unter verfügbare Addons noch weitere Verzeichnisse nach oben gehen, ist manchmal etwas versteckt, dort findet man dann eine sehr große Auswahl an Video Plugins, wie z.B. Mediathek Plugin für D-Max, ZDF-Mediathek, ARD-Mediathek oder für Tagesschau.de.
Auch das Youtube Plugin findest du sort.
 
Habe mich gestern mal durchgeschlagen... nun funktioniert alles.
Yatse, Zotac Fernbedienung, externe Datenbank, verschiedenste Addons....


Finde Windows nach wie vor nicht schlecht. Mal schauen wie es in 2 Wochen ist ;) vielleicht wechsel ich ja wieder zu OE. Erstaunliches Fazit für mich: Vom Installieren war OE deutlich schneller und trotz Linux komfortabler.
 
Eine Frage hierzu:

Wenn ich OE verwende wie bekomme ich kodi geupdated? Oder geht das nur in Verbindung mit OE und dessen updates? Wie ist die Mechanik genau?

Kodi ist bzw sollte doch autark von OE spielen.
 
Zurück
Oben