Avast AntiVirus home
Comodo Firewall (custom) mit Defense+ (clean)
RegRun mit Partizan (systemstart) aktiviert und BootWatch alle 10min ohne RunGuard&RegGuard
Hallo
Wir nutzen auch die Comodo Firewall seit einem Jahr oder länger und sie war und ist wirlich sehr kompliziert, wenn man mal versucht ein wenig mehr zu verstehen. Aber sie kann auch sehr anwenderfreundlich arbeiten und das reicht fürs meiste sicherlich auch.
Mein Problem ist, wie man mit den gewissen standard Problemen vorgeht.
Zb. malware & autostart Einträge. Beides soll zb. auch von der Comodo FW mit Defense+ geprüft werden. Wird es auch aber so richtig übersichlicht sind Einstellungen etc. im Nachhinnein nicht. Auch Avast AV bietet nicht das was sich suche. Ist auch nicht der Job einer AV software glaube ich.
Daher gab und gibt es für mich zwei Alternativen für autostart Sachen unter windows. Einmal autostarts von Systernal oder das für mich anwendungsfreundlichste tool RegRun von Greatis.
Klasse Program für autostarts und es kann noch einiges mehr. Aber überschneidet es sich mit Avast und auch mit Comodo FW.
Zb. kann RegRun bei Systemstart mit eigenem Treiber auf rootkits Prüfen bevor die sich verstecken können. Avast kann das ja auch so wie ich es verstanden habe.
Ich hatte noch keins, das entdeckt wurde
, daher weiß ich nicht, wie gut beide tools das schaffen und wie sich sich dann melden.
Nun denn, auf jeden Fall dürfte es so sein, dass die ' Partizan ' / ' UnHackMe ' Funktion (HinterGrund Prozesse ?) sich mit Avast überschneiden und das System ausbremsen dürften oder?
Bitte bitte liebe Kenner guckt Euch mal das Produkt / Programm an. Denn ich würde sehr sehr gern wissen in wie fern sich hier die Produkte überschneiden, denn ich mag meinen PC nicht ausbremsen!
Außerdem vermute ich, dass die ' RunGuard ' Funktion auch von Avast abgedeckt wird. Die 'Registry Guard ' Funtkion von Comodo Defense + schon übernommen wird.
Daher würde ich sehr gern nun wissen, was die Leute davon halten, die sich damit auskennen, denn ich bin nur Anwender und habe die in meinem Fall die Programme Avast gegen Viren (Internetsurf-Schutz) und Comodo gegen unnötige Verbindungen nach draußen (zb. Emailprogramm nicht alle Möglichenverbindungen erlauben zb. nach ebay.com ...) und RegRun, damit ich schnell mal das ein oder andere autostart Programm auf pausiert stellen kann oder gleich deaktivieren, denn es sind mehr Sachen, als man glauben mag, die sich gern einisten. Zudem erlaubt RegRun auch einen sehr guten scan nach Trojaner und Backroot und Maleware !!!
Mit dieser Kombo habe ich mit den sonst üblichen Verdächtigen wie Spydingens und Spybot SD nur noch cookies gefunden aber mehr gab es bei uns seit Jahren nicht auf dem Rechner!
PS: Viel mir grad noch ein. Die Avast Netwerkschutz Funktion überschneidet sich doch wohl mit der Defense+ Funktion der Comodo FW oder?
beste Grüße
DD
Comodo Firewall (custom) mit Defense+ (clean)
RegRun mit Partizan (systemstart) aktiviert und BootWatch alle 10min ohne RunGuard&RegGuard
Hallo
Wir nutzen auch die Comodo Firewall seit einem Jahr oder länger und sie war und ist wirlich sehr kompliziert, wenn man mal versucht ein wenig mehr zu verstehen. Aber sie kann auch sehr anwenderfreundlich arbeiten und das reicht fürs meiste sicherlich auch.
Mein Problem ist, wie man mit den gewissen standard Problemen vorgeht.
Zb. malware & autostart Einträge. Beides soll zb. auch von der Comodo FW mit Defense+ geprüft werden. Wird es auch aber so richtig übersichlicht sind Einstellungen etc. im Nachhinnein nicht. Auch Avast AV bietet nicht das was sich suche. Ist auch nicht der Job einer AV software glaube ich.
Daher gab und gibt es für mich zwei Alternativen für autostart Sachen unter windows. Einmal autostarts von Systernal oder das für mich anwendungsfreundlichste tool RegRun von Greatis.
Klasse Program für autostarts und es kann noch einiges mehr. Aber überschneidet es sich mit Avast und auch mit Comodo FW.
Zb. kann RegRun bei Systemstart mit eigenem Treiber auf rootkits Prüfen bevor die sich verstecken können. Avast kann das ja auch so wie ich es verstanden habe.
Ich hatte noch keins, das entdeckt wurde

Nun denn, auf jeden Fall dürfte es so sein, dass die ' Partizan ' / ' UnHackMe ' Funktion (HinterGrund Prozesse ?) sich mit Avast überschneiden und das System ausbremsen dürften oder?
Bitte bitte liebe Kenner guckt Euch mal das Produkt / Programm an. Denn ich würde sehr sehr gern wissen in wie fern sich hier die Produkte überschneiden, denn ich mag meinen PC nicht ausbremsen!
Außerdem vermute ich, dass die ' RunGuard ' Funktion auch von Avast abgedeckt wird. Die 'Registry Guard ' Funtkion von Comodo Defense + schon übernommen wird.
Daher würde ich sehr gern nun wissen, was die Leute davon halten, die sich damit auskennen, denn ich bin nur Anwender und habe die in meinem Fall die Programme Avast gegen Viren (Internetsurf-Schutz) und Comodo gegen unnötige Verbindungen nach draußen (zb. Emailprogramm nicht alle Möglichenverbindungen erlauben zb. nach ebay.com ...) und RegRun, damit ich schnell mal das ein oder andere autostart Programm auf pausiert stellen kann oder gleich deaktivieren, denn es sind mehr Sachen, als man glauben mag, die sich gern einisten. Zudem erlaubt RegRun auch einen sehr guten scan nach Trojaner und Backroot und Maleware !!!
Mit dieser Kombo habe ich mit den sonst üblichen Verdächtigen wie Spydingens und Spybot SD nur noch cookies gefunden aber mehr gab es bei uns seit Jahren nicht auf dem Rechner!
PS: Viel mir grad noch ein. Die Avast Netwerkschutz Funktion überschneidet sich doch wohl mit der Defense+ Funktion der Comodo FW oder?
beste Grüße
DD