Hallo an Alle,
ich bräuchte für meinen Mobil-Player neue Kopfhörer u. versuche grad, aus den Herstellerangaben rauszulesen, welche Modelle laut oder eher leise sind.
Nun verwenden die Hersteller unterschiedliche Maßeinheiten, wobei ich nicht weiß, inwieweit die db-Werte dann noch miteinander vergleichbar sind ? Also hier im Bsp. die Angaben in "fett":
* Sennheiser Momentum M2: 18 Ohm / Schalldruck: 112dB (1kHz/1 Vrms)
* Shure SE425: 22 Ohm / Schalldruck: 109dB (SPL/mW)
* AKG Y55: 32 Ohm / Schalldruck: 115dB (SPL/V)
* KEF M500: 32 Ohm / Schalldruck: 103dB (IEC-318 at 1KHz)
An meinem Player war, bei gleicher Volume-Stufe, der AKG Y55 deutlich leiser als der KEF M500, obwohl es nach den db-Werten ja umgekehrt hätte sein müssen.
Sind also bei versch. Bezugsgrößen wie "SPL/mW", "SPL/V", "1 kHz/1 Vrms" die db-Angaben nicht vergleichbar ?
Kann man das irgendwie umrechnen ?
DANKE schonmal für Hilfe.
ich bräuchte für meinen Mobil-Player neue Kopfhörer u. versuche grad, aus den Herstellerangaben rauszulesen, welche Modelle laut oder eher leise sind.
Nun verwenden die Hersteller unterschiedliche Maßeinheiten, wobei ich nicht weiß, inwieweit die db-Werte dann noch miteinander vergleichbar sind ? Also hier im Bsp. die Angaben in "fett":
* Sennheiser Momentum M2: 18 Ohm / Schalldruck: 112dB (1kHz/1 Vrms)
* Shure SE425: 22 Ohm / Schalldruck: 109dB (SPL/mW)
* AKG Y55: 32 Ohm / Schalldruck: 115dB (SPL/V)
* KEF M500: 32 Ohm / Schalldruck: 103dB (IEC-318 at 1KHz)
An meinem Player war, bei gleicher Volume-Stufe, der AKG Y55 deutlich leiser als der KEF M500, obwohl es nach den db-Werten ja umgekehrt hätte sein müssen.
Sind also bei versch. Bezugsgrößen wie "SPL/mW", "SPL/V", "1 kHz/1 Vrms" die db-Angaben nicht vergleichbar ?
Kann man das irgendwie umrechnen ?
DANKE schonmal für Hilfe.