Pizzataxi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 296
Bin seit 4 Wochen in Kubuntu 25.04. drin. Habe 2 interne SSDs:
Einmal mit Win10 und einmal mit Kubuntu.
Außerdem hängt eine externe m2 SSD von Kioxia 1 TB (knapp 1 Jahr alt) an einem USB3 Port.
Auf dieser Platte speichere ich viele Daten, nutze sie regelmäßig als Backup, Teile Daten usw. Wird also täglich benutzt.
In Win10 ohne jegliches Problem: Kopiervorgänge in gleichbleibender hoher Geschwindigkeit.
In Kubuntu aber kann ich keine großen Dateien draufkopieren. Die Kopiergeschwindigkeit schwankt stark zwischen 100 Kbits und mehreren MB/s und stürzt dann nach ca. 30 Sekunden einfach ab. Sowohl wenn ich es per Drag and Drop versuche oder über das Terminal, hier mit ca. 9GB:
Die ext. SSD lasse ich beim Booten automatisch einbinden. Dazu habe ich folgendes gemacht:
sudo blkid
sudo nano /etc/fstab
Das automatische Einbinden funktioniert auch und ich kann auch auf der ext. SSD arbeiten z.B. mit OnlyOffice oder Daten per rClone in eine Cloud hochladen. Nur das Draufkopieren bricht ab.
Hat jemand einen Tipp?
Einmal mit Win10 und einmal mit Kubuntu.
Außerdem hängt eine externe m2 SSD von Kioxia 1 TB (knapp 1 Jahr alt) an einem USB3 Port.
Auf dieser Platte speichere ich viele Daten, nutze sie regelmäßig als Backup, Teile Daten usw. Wird also täglich benutzt.
In Win10 ohne jegliches Problem: Kopiervorgänge in gleichbleibender hoher Geschwindigkeit.
In Kubuntu aber kann ich keine großen Dateien draufkopieren. Die Kopiergeschwindigkeit schwankt stark zwischen 100 Kbits und mehreren MB/s und stürzt dann nach ca. 30 Sekunden einfach ab. Sowohl wenn ich es per Drag and Drop versuche oder über das Terminal, hier mit ca. 9GB:
Google nach dieser Fehlermeldung bringt leider keine Ergebnisse.rsync -vh --progress file.zip /media/Videos/file.zip
32,77K 0% 0,00kB/s 0:00:00 rsync: [receiver] mkstemp "/
media/Videos/.file.zip.o1d0Ha" failed: Input/output error (5)
9,17G 100% 229,65MB/s 0:00:38 (xfr#1, to-chk=0/1)
sent 9,17G bytes received 35 bytes 238,16M bytes/sec
total size is 9,17G speedup is 1,00
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors)
(code 23) at main.c(1338) [sender=3.4.1]
Die ext. SSD lasse ich beim Booten automatisch einbinden. Dazu habe ich folgendes gemacht:
sudo blkid
hier die UUID rausgesucht/dev/sdd1: LABEL="SSD1" BLOCK_SIZE="512" UUID="12CA2B7ACA2B58ED" TYPE="nt
fs" PARTUUID="d7a7e9df-01"
sudo nano /etc/fstab
Dort habe ich die unterste Zeile hinzugefügt.# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; t>
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works eve>
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <p>
UUID=019c1b53-6cb2-4a33-ba3b-63dd903fde65 / ext4 discard>
/swapfile swap swap default>
tmpfs /tmp tmpfs default>
UUID=12CA2B7ACA2B58ED /media ntfs defaults 0 0
Das automatische Einbinden funktioniert auch und ich kann auch auf der ext. SSD arbeiten z.B. mit OnlyOffice oder Daten per rClone in eine Cloud hochladen. Nur das Draufkopieren bricht ab.
Hat jemand einen Tipp?