Hallo zusammen
Ich wollte mir einen neuen Megahalems kaufen, allerdings hat mir dann ein Kumpel seinen alten für 10€ gegeben.
Nun ist das Problem, dass der lange ungebraucht herumlag und dreckig ist.
Wie reinige ich den am Besten, die CPU-Auflagefläche ist oxidiert und zwischen den Finnen hat es Staub.
Mein Plan wäre folgendes:
Auflagefläche zur CPU mit Essig putzen (um die Oxidschicht zu zerstören)und anschliessend rasch mit viel Waser und Mikrofasertuch drüber. (um den Essig los zu werden, sofern der nicht sowieso selber verdampft)
Bei den Kühl-Finnen bin ich unschlüssig. Soll ich die einfach herausblasen (Fön, Druckluft aus der Dose) oder kann ich evtl. sogar den ganzen Kühleroberteil mit Wasser reinigen? (dann ist die Frage wie trocknen, da wir sehr stark kalkhaltises Wasser haben - oder einfach destiliertes nehmen?)
Was sind eure Erfahrungen und Tipps?
Grüsse
Ich wollte mir einen neuen Megahalems kaufen, allerdings hat mir dann ein Kumpel seinen alten für 10€ gegeben.
Nun ist das Problem, dass der lange ungebraucht herumlag und dreckig ist.
Wie reinige ich den am Besten, die CPU-Auflagefläche ist oxidiert und zwischen den Finnen hat es Staub.
Mein Plan wäre folgendes:
Auflagefläche zur CPU mit Essig putzen (um die Oxidschicht zu zerstören)und anschliessend rasch mit viel Waser und Mikrofasertuch drüber. (um den Essig los zu werden, sofern der nicht sowieso selber verdampft)
Bei den Kühl-Finnen bin ich unschlüssig. Soll ich die einfach herausblasen (Fön, Druckluft aus der Dose) oder kann ich evtl. sogar den ganzen Kühleroberteil mit Wasser reinigen? (dann ist die Frage wie trocknen, da wir sehr stark kalkhaltises Wasser haben - oder einfach destiliertes nehmen?)
Was sind eure Erfahrungen und Tipps?

Grüsse