Kurioses Media Player Classic Problem...

  • Ersteller Ersteller joe200575
  • Erstellt am Erstellt am
J

joe200575

Gast
Hi Leute.

Ich benutze den MPC für alle Videos auf meinem Rechner. Jetzt nutze ich das Tool MediaInfo bzw Videoinspector um Detail Infos über die Videos anzeigen zu lassen. Wenn ich in Windows einstelle das der Avi Standardplayer der MPC ist, verschwinden die Kontextmenüeinträge um mit Rechtsklick die Infos über die einzelnen Avi-Dateien anzeigen zu lassen. Sobald ich die Avis dem WMP11 wieder standardmässig zuordne, ist alles wieder ok. Woran liegt das?
Wie krieg ich dieses Problem wieder hin?
Weiss einer von Euch Rat?

Danke.
 
öffne die registry und gehe in den key HKEY_CLASSES_ROOT und such dort nach .avi. dann nimmst du dort den standardwert (bei mir mplayerc.avi) und suchst ebenfalls nach diesem. dort suchst du dir im unterordner shell die benötigten keys heraus, mit der mediainfo verknüpft ist und exportierst diesen. und wenn er nicht vorhanden ist, importierst du diesen einfach. alternativ, kannst du auch avis mit dem wmp verknüpfeng und wiederholst die prozedur (also nach .avi suchen, nach dem standardwert dessen suchen, shell\ öffnen und dort den schlüssel kopieren und in mplayerc.avi\shell\ einfügen). dann hast du bei beiden den eintrag von mediainfo.
 
Also ich raff das nicht so ganz wie du das meinst. Momentan ist wie gesagt der MediaPlayerClassic der Standardplayer.Ich möchte nur das bei Rechtsklick auf Avi Datei im Kontextmenü der Mediinfo angezeigt wird.
Die Weise wie du es mir erklärt hast, ist ein wenig kompliziert, aber ich versuchs. Ich habe nun mit regedit
die ShellEx von avi geöffnet, und da sind 3 Standardwerte drin. Was muss ich jetzt machen?
 
also, so wie du es schreibst, sind die kontextmenüeinträge beim wmp vorhanden und beim mpc nicht. du machst also folgendes:

  • setz den wmp als standardplayer
  • regedit öffnen
  • nach ".avi" im key "HKEY_CLASSES_ROOT" suchen
  • den standardwert aus der rechten seite lesen und nach diesem wert im gleichen schlüssel suchen
  • jetzt müsstest du im key vom wmp gelandet sein und gehst in den unterordner "shell\"
  • hier exportierst du die einträge von mediainfo und videoinspector (nicht open, openex o.ä., sondern nur diese beiden)
  • nun setzt du den mpc als standardplayer
  • suchst wieder nach ".avi"
  • standardwert auslesen und nach diesem key suchen
  • wenn du ihn gefunden hast, öffnest du die soeben exportierten daten und änderst nur den schlüssel auf den des media player classic (die angabe zwischen HKEY_CLASSES_ROOT\ und \shell)
  • nun importierst du diese datei und es sind die gleichen kontextmenüeinträge beim mpc vorhanden, wie beim wmp
 
was für ein Düb von Media - Player hast du ich habe den 11 und mache jeden Monat dort die Update zur überprüffung.weil ich habe viele Musik drauf.Ich habe XP kein Vista mein PC ist sehr alt Pentium 3
 
Zurück
Oben