VisualBasic Kurs mit Vortragskurs x mal vergleichen

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hallo ans Forum,
ich versuche gerade in VBS ein kleines Börsenprogramm zu schreiben. Das Programm steht auf Kaufen (=1) wenn die letzten x Tage steigende Kurse vorgeherrscht haben. Steigende Kurse liegen vor wenn der Kurs heute größer als der Kurs gestern ist. X ist dabei die Anzahl der Vergleiche. Also bei x=1 Gibt es einen Vergleich:

Kurs(i) > Kurs(i-1)

Bei x=2 2 Vergleichen:
Kurs (i) > Kurs (i-1)
Kurs (i-1)> Kurs(i-2)

Das Programm steht dann auf kaufen wenn alle X Vergleiche positiv verlaufen (also wahr) sind.

Die Kursdaten sind so aufgebaut, Das der Kurs jeden Tages eine fortlaufende Nummer erhält. Die Reihe startet mit dem ÄLTESTEN Kurs (1.1.2014) dieser erhält eine 1, der nächste Kurs eine 2 usw.

Edit: Die Auswertung startet am Anfang der Reihe also am 1.1.2014 und geht diese Richtung "heute" Durch.
Also die übergeordnete Schleife (die lediglich schaut, ob überhaupt Kursdaten vorhanden sind) ist dann sowas wie

Code:
For i >=ErsteDatenperiode + x 'weil jeder der X Vergleiche einen zusätzlichen Tag fordert
.....
- Ende Edit-

Wie packe ich das am besten an? Ich bin nicht sehr programmiererfahren und merke gerade das mich das etwas überfordert.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet: (Hinweise zu Kursdaten)
Hallo,

in Pseudocode, hab gerade VB Syntax nicht parat:
Code:
dim n as number_of_entries
for i = 0 to x
if kurs(n-i)>kurs(n-i-1) then
  kaufen=true
else
  kaufen = false
  exit for
end if
next i

Zusätzlich kannst du noch kontrollieren, dass x < n ist, sonst liefert dir ein Vergleich über alle Zeiten einen Fehler, da dort der Wert nicht mehr existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Alchemist,

ich war gerade dabei genau den Anfang noch mal zu "clarifyen", das hat sich jetzt gerade überschnitten sry. Wenn Du vielleicht nochmals drüberschauen magst..

Vielen Dank Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Problem wohl nicht richtig. Mein Beispiel bleibt eigentlich korrekt, auch mit deinen Ergänzungen.
 
Kannst du nicht die Trends der letzten Tage summieren und diesen Wert benutzen?

Tag 1 Wert 25,6
Tag 2 Wert 25,8 Trend +0,2
Tag 3 Wert 24,1 Trend -1,7
Tag 4 Wert 23,2 Trend -0.9

Trendsumme = -2,6
Summe der Trends <0 ergo Finger weg!
 
Zurück
Oben