flopalko
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 197
Hallo liebe CBler,
habe da eine kleine Frage zu GregorianCalendar.
Es handelt sich um folgenden Quelltext:
Die Methode trägt diese Attribute (es gibt eine Klasse, die all diese als Variable hat) in einen Vector dieser Klasse ein. Mein Problem ist, dass mir beim ersten Aufruf der Methode auch das Datum, das ich erst danach sette eingetragen wird. Gibt es da ieine elegante Möglichkeit dies zu lösen oder soll ich einfach statt beginn und ende zu erschaffen als Argument in die Methode immer new Gregorian... schreiben?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
lg flopalko
habe da eine kleine Frage zu GregorianCalendar.
Es handelt sich um folgenden Quelltext:
Code:
GregorianCalendar beginn = new GregorianCalendar(2011, 4, 20);
GregorianCalendar ende = new GregorianCalendar(2011, 4, 26);
methode(eigene klasse, eigene klasse, beginn, ende);
beginn.set(2012, 1, 18);
ende.set(2011, 1, 24);
methode(eigene klasse, eigene klasse, beginn, ende);
Die Methode trägt diese Attribute (es gibt eine Klasse, die all diese als Variable hat) in einen Vector dieser Klasse ein. Mein Problem ist, dass mir beim ersten Aufruf der Methode auch das Datum, das ich erst danach sette eingetragen wird. Gibt es da ieine elegante Möglichkeit dies zu lösen oder soll ich einfach statt beginn und ende zu erschaffen als Argument in die Methode immer new Gregorian... schreiben?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
lg flopalko