Lamptron Fan controller 2 - black

kskler199

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
390
soweit mir bekannt sollte weder netzteil noch die lüfter nen schaden nehmen.
wär ja noch schöner wenn das so wäre. ausser du klemmst das ganze falsch an (hammer und amboss helfen dabei *fg*)
 
Wenn es ein gutes Netzteil ist wird es nie Schaden nehmen wenn es überlastet ist, die 45 Watt beschräken sich hier auf das Gerät selbst, sprich wenn du da nen 60 Watt Lüfter (oder mehrere die eben 60 Watt zusammen verbrauchen) an einen Anschluss klemmst dann wird der Anschluss warscheinlich den Geist aufgeben, den/die Lüfter oder den Netzteil wird aber dabei keinen Schaden zugefügt.
 
hat das pwm signal oder wird direkt über spannung geregelt?
 
Über Spannung, für PWM fehlt ein Pin. Außerdem sehe ich auf dem Gerät nur Potis und Spannungsregler (Höchst warscheinlich noch ein Paar Wiederstände).
 
stimmt, sehe auch nur Pentiometer.. hätte ich selber sehen können. Danke Dir.

bei PWM-Steuerung fangen ältere Lüfter, oder die, die dafür nicht ausgelegt sind, das Schnarren an und machen ächtzende Geräusche.

Werde die mal genauer anschauen, da mir Software so langsam aufn trichter geht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

eigentlich wurde ja bereits alles gesagt. :)

Der Lamptron Fan Controller 2 ist übrigens der inoffizielle Nachfolger der damals sehr beliebten Sunbeam Rheobus - die älteren Semester dürften sich noch daran erinnern :) Wir persönlich gefällt sehr gut, dass der Regelbereich von 0 bis 12 Volt reicht und nicht erst bei 5 Volt anfängt. So lassen sich auch Lüfter gänzlich ausschalten.

Gruß,
Oliver
 
der hinweis hat euch einen Käufer mehr bescherrt.
Habe immer schon versucht an die Rheobus zu gelangen.

Danke Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,

so ganz richtig ist das alles nicht hier.

Die Steuerung geht sehr wohl über das PWM Signal .... dafür werden keine 4 Pins benötigt.
das geht ganz klar aus dem Test hier hervor.
Zitat:

To Readers,

Overclock3d released the review of Lamptron Fan Controller 2(FC2),and pointed a few questions of FC2, we need to explain these questions based on the review.

The Modulation system of PMW destines the necessity of producing the fan sound, which is not the problem of product quality, but a flaw of PWM technology.

http://www.overclock3d.net/reviews.php?/cases_cooling/lamptron_fc-2_rheobus_fan_controller/4

@KSKLER: könntest Du mal testen, ob es zu einen Schnarren oder ächtzen kommt, wenn man einen Lüfter runter regelt?
Das Geräusch sollte sehr ungewöhnlich sein.

Hast Du verschiedene Lüfter? Alle leise beim Regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bie welcher Drehzahl treten die Geräusche auf?

Mit der Lüftersteuerung sind eben sehr niedrige Drehzahlen möglich.

Gruß,
Oliver
 
ich bin auch ein wenig verunsichert.
man liesst und hört so einiges im Netz.

Wie oben schon geschrieben kannst Du ganz einfach die Gegenprobe machen.

Steck bitte den geräuschemachenden Slipstreanm an das Mainboard und regler dort auf 5V.
Sollte sich der Lüfter dann nicht exakt gleich anhören wie bei der Lamptron 2 bei 5V, liegt ein PWM Signal vor.

@Oliver: ich möchte hier sicher niemanden etwas vermiesen oä, aber durch spannungsabsenkung habe ich noch nie einen Lüfter zum schnarren gebracht. Die drehen dann einfach nicht mehr und zucken nur noch ... ( getestet mit Speedfan und diversen MBs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, also ich habe diese Steuerung vor 2 Tagen bekommen und natürlich sogleich ausprobiert.
Habe 5 Lüfter angeschlossen:


2 x Xigmatek XLF-F1253 Orangeline LED Lüfter - 120mm

http://www.caseking.de/shop/catalog...1253-Orangeline-LED-Luefter-120mm::10687.html


1 x Xigmatek XLF-F1453 Orangeline LED Lüfter - 140mm

http://www.caseking.de/shop/catalog...1453-Orangeline-LED-Luefter-140mm::11746.html


2 x Be Quiet! Lüfter Silent Wings USC - 140mm

http://www.caseking.de/shop/catalog...et-Luefter-Silent-Wings-USC-140mm::14111.html

jeder dieser Lüfter fängt leider, sobald ich sie runterregle, sodass ich sie kaum noch hören würde, an zu fiepen. Sehr unangenehm.
Hatte die ersten 3 Lüfter (die Xigmatecs) vorher mit der Xigmatec-Steuerung geregelt:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Xigmatek-Monocool-Fan-Controller::13552.html

da gab es keinerlei Probleme und die Lüfter waren kaum zu hören. Bis das Fiepen aufhört, muss ich die Lüfter so weit aufdrehen, dass sie deutlich zu hören sind.


Ob ich jetzt bloß Pech hatte und die Lamptron-Regelung nicht ganz in Ordnung ist, oder ob die Lüfter nicht drauf ausgerichtet sind (wie vorher von jemandem schon mal geschrieben), kann ich nicht beurteilen. Wäre jedoch komisch, da 3 verschiedene gleichermaßen reagieren.

Wisst ihr, woran das liegen könnte?
Und sollte ich es einfach mit einer anderen Regelung probieren?

Grüße :)
 
Ich finde das sehr komisch, dass die Meinungen so weit auseinander gehen. Unter Bewertungen bei Caseking sagen alle, dass diese Steuerung Top ist.

In UTube zeigen 2 von 3 Videos, dass sie richtig funktioniert und eins, dass die Lüfter klackern.

In anderen Reviews wird geschrieben, dass die Steuerung Top ist und in oben genanntem Review wird geschrieben, dass Lüfter komische Geräusche machen.

Was soll man nun glauben?

Bestellt und überwiesen habe ich schon und ich hoffe, dass Caseking mir mit Rückversand entgegen kommt, wenn diese Fehler tatsächlich auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, auf die Bewertungen bei Caseking habe ich mich auch verlassen.
Aber probiere sie aus und, wenn es nicht funktioniert, dann schickst du es eben zurück.
2 Wochen nach Lieferung kann man eh alles im Internet bestellte problemlos wieder zurückschicken ;)
 
Jap, aber unter 40€ Warenwert kostet der Rückversand. Deswegen meinte ich, dass CK, bei Bestätigung des Fehlers, entgegenkommen soll. Aber ich bin optimistisch und glaube, dass es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bugz,

am besten du füllst eine RMA zu deiner Rücksendung aus. Dann bekommst du
einen Retourenschein und wir testen diese dann auf Fehler und tauschen diese
aus. Natürlich können wir sie dir dann auch gutschreiben. Am besten
schreibst du im Formular auch kurz, dass du dich auf meine Aussage hier
beziehst.

Grüße
Nils
 
Danke.

Ware kommt erst morgen, aber ich hoffe, dass alles funktioniert - ohne oben beschriebenen Fehler.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben