LAN Drive Problem

Executor55

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.699
Hi
Ich habe mir letzt ein LAN Drive gekauft. Als ich es nun ans Netzwerk angeschlossen habe konnte ich wunderbar auf die Software mittels der IP zugreifen und diverse Einstellungen vornehmen.
Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist, das der Status der Festplatte bei "Total Size" (300GB) immer "none" anzeigt.
Wenn ich dann bei der Option "Disk Utility" auf "Format Disk" gehe kommt immer der Fehler "Action Failed! General Error".

Wenn ich das ganze jetzt an den USB Anschluss hänge, wird sofort ein Massenspeichergerät erkannt und ich kann fehlerfrei Daten speichern oder lesen. Problem hierbei ist, das jetzt nur ich in der Lage bin drauf zuzugreifen, was ja nich Sinn und Zweck eines LAN Drives ist.

Zusätzliche Informationen:
Das Handbuch gib es hier.
Firmware-Version: NAS-BASIC32, LOADER 066
Neueste Firmware gibt es hier. Ist das die selbe Version wie meine oder soll ich sie mal installieren?
Interne Festplatte: Maxtor 300GB 6L300R0 (Jumper = Master) in NTFS formatiert (mittels USB Anschluss).

EDIT:
Zitat aus dem Handbuch Seite 12 bei "Frequently Asked Questions" 5:
"Why the LanDrive only support FAT32 format?
As a cross platform file server, FAT32 format is compatible with all major operating
systems (Windows/Mac OS/Linux). The only drawback of a FAT32 format is the single
file size limitation of 4 gigabytes."

Bedeutet das ich soll die Festplatte auf FAT32 formatieren?
-> 300GB lassen sich aber nicht als FAT32 formatieren (NTFS Only!).

Was mache ich falsch bzw habe ich vergessen zu beachten?
Danke für Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke aber das Problem wurde schon behoben. Ein Software Fehler lag vor und ich hab es deswegen zurückgeschickt und ein neues bekommen.
Seit dem gab es keine Probleme in jeder Hinsicht mehr.

Echt super Drive ;)
 
Hallo,
ich habe auch das Gerät gehabt.
der hersteller ist usbex.
das 1. war ab werk defekt.Konnte zwar auf die IP-Adresse zugreifen,jedoch war zugriff über LAN absolut unmöglich.Habe den verkäufer kontaktiert ohne beanstandungen wurde das gerät ausgetausch.Der fehler war dem Händler bekannt.
nun war das 2.gerät da ,über nacht laufen lassen ,keine probleme.am nächsten tag ging das gerät nicht mehr.gleiche geschichte wieder ,gerät wieder zurück usw.
bin absolut enttäuscht .
der handler(über ebay) hat über 8000 bewertungen.
ich finde es klasse das sich mehrere leute das gerät kaufen (fast alle defekt)
und dem händler auch noch eine positive bewertung geben weil sie das gerät
ohne probleme ausgetausch bekommen haben .für mich ist doch viel wichtiger ob ein gerät gut und zuverlässig ist .und nicht ob es ohne probleme ausgetauscht wird .naja bis heute (ca.8wochen her )noch keinen geld wieder zurückbekommen.und haufen versandkosten am hals.nun wies ich aber nicht was ein besseres gerät ist den man sich kaufen kann.
was könnt ihr mir den empfehlen??

mfg
4-life
 
Mir ist auch bekannt, das mehrere Leute diverse Probleme mit dem Gerät hatten.
Bin mittlerweile schon von 3 Leuten diesbezüglich angeschrieben worden.
Nach einem umtausch geht aber alles bis heute.

@4-life
Bist du dir auch wirklich sicher, das ein Geräteschaden besteht?
Bei den Leuten die mich angeschrieben haben, lag meistens nur ein Verständnisproblem vor.

Bin gerne bereit zu helfen bei Fragen.
 
Executor55 schrieb:
Hi
Ich habe mir letzt ein LAN Drive gekauft. Als ich es nun ans Netzwerk angeschlossen habe konnte ich wunderbar auf die Software mittels der IP zugreifen und diverse Einstellungen vornehmen.
Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist, das der Status der Festplatte bei "Total Size" (300GB) immer "none" anzeigt.
Wenn ich dann bei der Option "Disk Utility" auf "Format Disk" gehe kommt immer der Fehler "Action Failed! General Error".

Wenn ich das ganze jetzt an den USB Anschluss hänge, wird sofort ein Massenspeichergerät erkannt und ich kann fehlerfrei Daten speichern oder lesen. Problem hierbei ist, das jetzt nur ich in der Lage bin drauf zuzugreifen, was ja nich Sinn und Zweck eines LAN Drives ist.

Zusätzliche Informationen:
Das Handbuch gib es hier.
Firmware-Version: NAS-BASIC32, LOADER 066
Neueste Firmware gibt es hier. Ist das die selbe Version wie meine oder soll ich sie mal installieren?
Interne Festplatte: Maxtor 300GB 6L300R0 (Jumper = Master) in NTFS formatiert (mittels USB Anschluss).

EDIT:
Zitat aus dem Handbuch Seite 12 bei "Frequently Asked Questions" 5:
"Why the LanDrive only support FAT32 format?
As a cross platform file server, FAT32 format is compatible with all major operating
systems (Windows/Mac OS/Linux). The only drawback of a FAT32 format is the single
file size limitation of 4 gigabytes."

Bedeutet das ich soll die Festplatte auf FAT32 formatieren?
-> 300GB lassen sich aber nicht als FAT32 formatieren (NTFS Only!).

Was mache ich falsch bzw habe ich vergessen zu beachten?
Danke für Hilfe
Hallo
das Gerät kenne ich leider nur zu gut. Im Netzwerk läuft die Platte nur mit FAT 32, NTFS nur lesen. Die Firmware basiert auf einer älteren Linux-Version. Ich persönlich hatte schlechte Erfahrungen, denn Word und Corel Draw haben immer wieder Probleme Dateien zu lesen, andere Office-Programmen aber nicht. Das Gerät ist als Netzwerkspeicher leider nur sehr bedingt zu empfehlen.
 
Hi
habe wieder mal ein Problem mit dem "Sch...-Ding". Wenn ich was kopieren will, dass mehr als ich sag mal 500mb hat, bricht der Kopiervorgang ab und es kommt die Meldung Netzlaufwerk ist nicht erreichbar.
Dann wollte ich mal n Firmwareupdate durchführen aber leider weis ich nicht woher ich die Firmware nehmen soll. Bei Google werde ich immer nur auf folgende Adresse verwiesen:
http://www.usbex.com/landrive
Da steht zwar fett "Lastest Firmware" aber ein Link seh ich irgendwie net.
Auch das Manual das es als .exe-Datei zu laden gibt ist mir doch schonmal suspekt, weils sofort als Virus erkannt wird 0o

Hat jemand zufällig die neuste Firmware für das teil da?
Wär cool Danke
 
hallo,
bin neu hier und habe ein problem mit genau diesem landrive

folgende vorgeschichte:
habe mir eine avm-fritzbox fon 7170 zugelegt (netgearrouter war abgeschossen)
ok geht auch,
aber an dem alten router hatte ich eine externe netzwerkfestplatte
diese hatte die ip 192.168.0.4
der neue router gibt wohl eine neue ip 192.168.178.21

bei dem alten router konnte ich diese ip im browser aufrufen und
einstellungen an der festplatte vornehmen/einstellen

hier funzt weder die alte (irgendwie klar) noch die neu ip??????

habe bereits ein reset durchgeführt und erneut probiert
weder die eine noch die andere

hab auch schon mal laut handbuch der festplatte mit
h...//storage-XXXX XXXX=letzten vier der mac-adressse

per usb hab ich zugriff auf die festplatte
aber nicht auf die einstellungen

ich möchte diese aber umbedingt per lan und nicht per usb anschließen
hat jemand einen tip wir ich per ip oder sonstwie wieder in die festplatte komme

defekt sein kann nicht
da sie vorher einwandfrei lief und der zugriff über usb perfekt funktioniert

danke für infos vorab
gruß smurfer
 
Hat der Router kein Verwaltungsmenü, wo Du den USB-Port inkl. der Disk einrichten kannst. Ist jetzt die aktuelle IP Dein Problem (bekommt man mit ipconfig /all heraus), wenn Du zuvor mit festen IPs gearbeitet hast, wird es jetzt wohl mit DHCP automatisch ablaufen.
Ich kenn mich mit den Fritz-Boxen nicht aus aber im allgemeinen erlauben Netzwerkgeräte den Zugriff und somit die Verwaltung via Telnet (Telnet <IP des Gerätes>).
Solltest Du die IP nicht finden, gibt es Tools wie NetView oder IPscanner (z.B. http://www.ip-scanner.com), die das für Dich erledigen.
 
Zurück
Oben