LAN-Kabel-Steckergrößen?

TornadoX

Ensign
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
214
Moin!

Also mein Laptop hat folgendes Problem/Phänomen:
Alle LAN-Kabel dich ich hier zu Hause habe, sitzen sehr locker in dem Anschluss des Laptops. Sie können ca. 2 mm rausrutschen, bis sie "festgehalten" werden. Das reicht leider schon, damit die Kontakte sich nicht mehr berühren und die Verbindung verloren geht. Mit dem gleichen Laptop habe ich allerdings das Problem nicht an der Hochschule. Dort sitzen die Stecker fest und können sich wenn sie eingerastet sind nicht bewegen. Gibt es da irgendwie unterschiedliche Größen oder "Haltevorrichtungen"? Mit den Steckern hier ist das schon ziemlich nervig. (WLAN ist hier aufgrund von dicken Mauern nicht möglich.)

Gruß
TornadoX
 
Hochwertigere Kabel kaufen und nicht die Billigteile aus China, da gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede.
haben Deine Kabel "Haltenasen" die einrasten. Hier habe ich einige Kabel die gehen fast nur mit Gewalt rein und raus, wenn ich dann andere Kabel nutze, die fallen schon aus dem Anschluss wenn ein Windzug weht.
 
Wow, sogar so spät noch Antworten. :D
Meine Kabel haben das gleiche "Haltesystem" wie die bei Amazon. Zumindest sieht es ähnlich aus. Aber scheint ja trotzdem unterschiede zu geben.
 
Im prinzip sind das alles RJ45 Köpfe mit "gleicher" größe.

wenn es Unterschiede geben sollte, würde ich die spontan auf billige Produktion schieben.
 
Hi,

ich würde noch die Theorie verfolgen das durchaus die Kontakte in der Buchse nicht mehr im richtigen Winkel stehen und daher der Gegendruck zum RJ45 Stecker zu gering ist und deshalb das Spiel größer wird.

Der Fakt das RJ45 Kabel in der Buchse ein von dir beschriebenes Spiel haben ist eigentlich normal das hab ich in 90% aller Fälle.


Gruß X23
 
Das kann ich mir schon gut vorstellen. Die Kontakte sind zwar nicht verbogen, liegen aber relativ dicht an der Wand der Buchse. Aber ich denke mal, da kann ich nichts machen. Und wegen soetwas das Notebook einschicken will ich nicht...

Dazu passt noch, dass ich vor ein paar Tagen ein Kabel angeschlossen habe, bei dem Windows dann der Meinung war, dass kein Kabel angeschlossen ist. Da waren die Kontakte wohl bisschen anders und haben sich nicht berührt auch wenn es ganz drin war.
 
Zurück
Oben