Ehe ich lange im Internet suche, vielleicht haben andere darüber schon Berichte(Tests) gelesen:
Ich mache mir über die Lebensdauer meiner DVDR-Rohlinge Gedanken, insbesondere was meine Top-Filme oder meine archivierte Musik betrifft. Habe diese alle auf DVD+R von Markenherstellern (TDK + Sony) gebrannt und auch noch keine Defekte bemerkt, obwohl natürlich die ältesten erst 1,5 Jahre alt sind. Möchte natürlich auf diese Inhalte auch noch in 10-15 Jahren zugreifen können.
Nun könnte ich mir ja von den besten DVDs noch eine Kopie machen, erhöht halt die Sicherheit. Ich könnte natürlich mir noch eine externe Festplatte zulegen (Beispiel: McTRONICS 250 GB, zZ. im EP-Netshop für 150 Euro - da würde ja der Inhalt von mehr als 50 DVDs draufpassen, mehr sind es ja bei mir gar nicht -- Kosten allerdings 60 Ct pro GB - also etwa vierfacher Archivierungspreis gegenüber einem DVD-Rohling).
Wäre nur mal interessant zu wissen, wie der Unterschied in der langfristigen Sicherheit bezüglich der Archivierungen zwischen DVD-Rohling und Festplatte ist.
Aber wahrscheinlich kann man dann lieber alle 4-5 Jahre seine DVD-Rohlinge auf neue Rohlinge kopieren, da kommt man auf 20 Jahre, die dann eine Festplatte die Daten schon sicher beheimaten müsste. Von dieser Seite aus betrachtet sollte ich meinen Gedanken mit der Festplatte wohl schnell wieder vergessen, oder ?
Ich mache mir über die Lebensdauer meiner DVDR-Rohlinge Gedanken, insbesondere was meine Top-Filme oder meine archivierte Musik betrifft. Habe diese alle auf DVD+R von Markenherstellern (TDK + Sony) gebrannt und auch noch keine Defekte bemerkt, obwohl natürlich die ältesten erst 1,5 Jahre alt sind. Möchte natürlich auf diese Inhalte auch noch in 10-15 Jahren zugreifen können.
Nun könnte ich mir ja von den besten DVDs noch eine Kopie machen, erhöht halt die Sicherheit. Ich könnte natürlich mir noch eine externe Festplatte zulegen (Beispiel: McTRONICS 250 GB, zZ. im EP-Netshop für 150 Euro - da würde ja der Inhalt von mehr als 50 DVDs draufpassen, mehr sind es ja bei mir gar nicht -- Kosten allerdings 60 Ct pro GB - also etwa vierfacher Archivierungspreis gegenüber einem DVD-Rohling).
Wäre nur mal interessant zu wissen, wie der Unterschied in der langfristigen Sicherheit bezüglich der Archivierungen zwischen DVD-Rohling und Festplatte ist.
Aber wahrscheinlich kann man dann lieber alle 4-5 Jahre seine DVD-Rohlinge auf neue Rohlinge kopieren, da kommt man auf 20 Jahre, die dann eine Festplatte die Daten schon sicher beheimaten müsste. Von dieser Seite aus betrachtet sollte ich meinen Gedanken mit der Festplatte wohl schnell wieder vergessen, oder ?