Kurt Blahovec
Ensign
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 169
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop als 2. Rechner, hauptsächlich für Surfen und Video-Schauen faul auf der Couch, einfache Office-Aufgaben oder im Notfall Backup für den Desktop.
Meinen bisher letzten Laptop, einen 15 Jahre alten Acer Aspire 7745G (Intel Core i5-460M, Mobility Radeon HD5850), habe ich für den Notfall mit 8GB RAM, SSD und Ubuntu am Leben gehalten. Im Prinzip hat mich das mit Testprogrammen zugemüllte Ding schon seit dem Kauf mit Treiberfehlern, lautem Lüfter/hoher Temperatur, Wartungsunfreundlichkeit, etc. genervt.
Der neue Laptop sollte auf jeden Fall wartungsfreundlich und leicht zu reinigen sein: Leichter Zugang zu SSD, RAM und Prozessor für neue Wärmeleitpaste.
Auf ein vermülltes vorinstalliertes OS kann ich sehr gern verzichten. Für den Fall, dass ich Win11 installiere, sollten alle wichtigen Treiber übersichtlich beim Hersteller herunterladbar sein.
Wichtig: kein verlöteter RAM. Unbedingt Vollständiger Ziffernblock und RJ-45-Anschluss. Gut wäre 2. SSD-Slot. Falls möglich Docking per USB-C, muss aber nicht sein.
Gebraucht oder Refurbished möchte ich nicht. Falls sich nichts gescheites mit 500€ ausgeht, würde ich eventuell einen Mini-PC zusammenbauen ...
Es würde mich freuen, wenn ihr mir trotz des knappen Budgets ein paar Tipps geben könntet.
Danke im Voraus.
mfg.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Nur privat.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär. Normaler Laptop, kein Convertible, kein Touchscreen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Eigentlich nicht. Wenn überhaupt, dann nur kleinere Spielereien mit Audacity, z.B. LPs digitalisieren ...
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Gerät so kompakt wie möglich, aber vollständiger Nummernblock wichtig. Qualität: zumindest nicht ganz schlimm/augenfeindlich.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Relativ egal, aber zur Not Akku leicht tauschbar.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
OS muss nicht vorinstalliert sein. Installiere wahrscheinlich Ubuntu/andere Distribution oder Win10/11 ohne Lizenz (aus Spargründen
)
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitungsqualität: Zumindest so, dass er nicht sofort auseinanderfällt
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Kein verlöteter RAM, gern 2. SSD-Slot, Nummernblock!, RJ-45!!!, leicht selbst zu warten: entstauben/reinigen, RAM-, SSD-Tausch, neue Wärmeleitpaste, eventuell Docking per USB-C
Sollte auch in 5+ Jahren beim Surfen, kleinen Office-Aufgaben nicht überfordert sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~500€
Ich weiß, es wird schwer. Kein Gebrauchtkauf.
Ansonsten als Alternative Mini-PC. (Mache eventuell dann dazu neues Thema auf)
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop als 2. Rechner, hauptsächlich für Surfen und Video-Schauen faul auf der Couch, einfache Office-Aufgaben oder im Notfall Backup für den Desktop.
Meinen bisher letzten Laptop, einen 15 Jahre alten Acer Aspire 7745G (Intel Core i5-460M, Mobility Radeon HD5850), habe ich für den Notfall mit 8GB RAM, SSD und Ubuntu am Leben gehalten. Im Prinzip hat mich das mit Testprogrammen zugemüllte Ding schon seit dem Kauf mit Treiberfehlern, lautem Lüfter/hoher Temperatur, Wartungsunfreundlichkeit, etc. genervt.
Der neue Laptop sollte auf jeden Fall wartungsfreundlich und leicht zu reinigen sein: Leichter Zugang zu SSD, RAM und Prozessor für neue Wärmeleitpaste.
Auf ein vermülltes vorinstalliertes OS kann ich sehr gern verzichten. Für den Fall, dass ich Win11 installiere, sollten alle wichtigen Treiber übersichtlich beim Hersteller herunterladbar sein.
Wichtig: kein verlöteter RAM. Unbedingt Vollständiger Ziffernblock und RJ-45-Anschluss. Gut wäre 2. SSD-Slot. Falls möglich Docking per USB-C, muss aber nicht sein.
Gebraucht oder Refurbished möchte ich nicht. Falls sich nichts gescheites mit 500€ ausgeht, würde ich eventuell einen Mini-PC zusammenbauen ...
Es würde mich freuen, wenn ihr mir trotz des knappen Budgets ein paar Tipps geben könntet.
Danke im Voraus.
mfg.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Nur privat.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär. Normaler Laptop, kein Convertible, kein Touchscreen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Eigentlich nicht. Wenn überhaupt, dann nur kleinere Spielereien mit Audacity, z.B. LPs digitalisieren ...
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Gerät so kompakt wie möglich, aber vollständiger Nummernblock wichtig. Qualität: zumindest nicht ganz schlimm/augenfeindlich.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Relativ egal, aber zur Not Akku leicht tauschbar.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
OS muss nicht vorinstalliert sein. Installiere wahrscheinlich Ubuntu/andere Distribution oder Win10/11 ohne Lizenz (aus Spargründen

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitungsqualität: Zumindest so, dass er nicht sofort auseinanderfällt
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Kein verlöteter RAM, gern 2. SSD-Slot, Nummernblock!, RJ-45!!!, leicht selbst zu warten: entstauben/reinigen, RAM-, SSD-Tausch, neue Wärmeleitpaste, eventuell Docking per USB-C
Sollte auch in 5+ Jahren beim Surfen, kleinen Office-Aufgaben nicht überfordert sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~500€
Ich weiß, es wird schwer. Kein Gebrauchtkauf.
Ansonsten als Alternative Mini-PC. (Mache eventuell dann dazu neues Thema auf)
Zuletzt bearbeitet: