1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Studium, programmieren mit R
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil. Stink normaler Laptop
Aufklappen und zumachen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
R zum programmieren (mind. 8GB RAM)
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Sollte beim langen arbeiten schonend sein. Am liebsten HD 1920x1080 =)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Standard
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizenz vorhanden ja, aber die meisten neuen Laptops haben es doch schon vorinstalliert (oder?
)
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Dunkel farbig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Service & Garantie. USB Anschlüsse, WLAN
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max. 450€ (Vl lässt sich auf 500€ hochhandeln haha)
Gebrauchtkauf? Ja auch
8. Zusatzinfo:
Meine Partnerin hat zurzeit diesen Laptop:
Compaq 15-s109ng
und braucht diesen für die Masterarbeit um mit R zu programmieren.
Aber dieser ist unglaublich langsam und es dauert ewig bis er mal was startet.
Eckdaten zu dem jetzigen Laptop:
Intel Celeron N2840 mit Intel HD-Grafikkarte (2,16 GHz, 1 MB Cache, 2 Kerne)
DDR3L SDRAM mit 4 GB und 1600 MHz (1 x 4 GB)
HD BrightView-Display mit 39,6 cm (15,6")
Sie braucht nichts außergewöhnliches. Aber einen mit mindestens 8GB RAM und einem Prozessor der beim Programmieren mithält =)
Hätte diesen vorgeschlagen:
Lenovo A4-9125
Danke und LG Martin
Studium, programmieren mit R
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil. Stink normaler Laptop

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
R zum programmieren (mind. 8GB RAM)
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Sollte beim langen arbeiten schonend sein. Am liebsten HD 1920x1080 =)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Standard
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizenz vorhanden ja, aber die meisten neuen Laptops haben es doch schon vorinstalliert (oder?

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Dunkel farbig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Service & Garantie. USB Anschlüsse, WLAN
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max. 450€ (Vl lässt sich auf 500€ hochhandeln haha)
Gebrauchtkauf? Ja auch
8. Zusatzinfo:
Meine Partnerin hat zurzeit diesen Laptop:
Compaq 15-s109ng
und braucht diesen für die Masterarbeit um mit R zu programmieren.
Aber dieser ist unglaublich langsam und es dauert ewig bis er mal was startet.
Eckdaten zu dem jetzigen Laptop:
Intel Celeron N2840 mit Intel HD-Grafikkarte (2,16 GHz, 1 MB Cache, 2 Kerne)
DDR3L SDRAM mit 4 GB und 1600 MHz (1 x 4 GB)
HD BrightView-Display mit 39,6 cm (15,6")
Sie braucht nichts außergewöhnliches. Aber einen mit mindestens 8GB RAM und einem Prozessor der beim Programmieren mithält =)
Hätte diesen vorgeschlagen:
Lenovo A4-9125
Danke und LG Martin