Laptop Student (Maschinenbau)

Melia_Antiqua

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
1
Hallo,
ich suche eine 2in1 Laptop für die Uni. Ich studiere Maschinenbau und bin im ersten Semester.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
-gewerblich, nur wenig Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
- mobil, ich will ich so gesehen "überall mit hin nehmen" und dazu 2in1-Notebook

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-wenig und dann nur Hobby mäßig

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
- maximal 14 Zoll.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- mindestens 6 Stunden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
- Vorinstalliert, Windows 11, home oder pro ist egal.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- es soll stabil sein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- Stiftunterstützung

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
- ca.1200€
 
Maschinenbau Student ohne CAD? Welche Software muss laufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Steht dem was anspruchsvolles die nächsten Semester an?
Ansonsten tut es auch ein einfaches gebrauchtes Notebook, ggf wenn man nen Pc zuhause hat kann man auch per Remote anspruchsvolle Anwendungen dort ausführen.
 
Im Prinzip reicht dafür auch was mit nem alten Intel 6600U (2C/4T "GHz), iGPU und 8GB RAM. Was man so in der Uni macht ist nichts wo man super mega Hardware für braucht, Die meisten CAD Programme laufen auf viel schlechteren Kisten flüssig. Für die meisten Veranstaltungen reicht auch Stift und Papier, auch wenn viele dass nicht Wahr haben wollen. Die frage ist eher was du so privat mit dem Uni wissen anfängst. Wenn du da in Richtung numerische Simulation gehst (z.B. Strömungsverhalten von selbst entworfener Flugzeugmodelle oder Schwingungsverhalten der Eigenbaudrehbank) würde ich auf jeden Fall auf genug RAM achten.



Diese Frage nach Ingenieursstudium+Laptop wird hier gefühlt mindestens einmal im Monat gestellt. Da sind garantiert schon passende Empfehlungen für dich mit dabei. Ansonsten Geizhals -> Suche. Du hast ein Modulhandbuch, da sollte auch drin stehen welche Software genutzt wird. Oder einfach mal höhere Semester fragen, was die so nutzen und was dich im Studium so erwartet. Wo sind deine Vorschläge zu möglichen Geräten, die wir absegnen oder ergänzen sollen? Stattdessen kriegen wir einen halbherzig ausgefüllten Fragebogen und sollen dir alles abnehmen. Du bist nicht Oma Ilse die Sonntags mit ihrer Enkelin chatten möchte, sondern du möchtest Ingenieur werden. Das bedeutet nicht nur Fachwissen, sondern auch Eigeninitiative. Und die sehe ich hier überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben