Andre12345
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 40
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
-> privater Einsatz, für die Uni
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
-> es soll sowohl mobil als auch zuhause für Hausarbeiten etc. genutzt werden
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-> es sollen keine Spiele gespielt werden
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung, weder Musik noch andere Medien
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
-> gerne großer Bildschirm, 60Hz reichen mir, mehr ist natürlich angenehm
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-> vier bis fünf Stunden soll wohl realistisch sein. Es soll zum Schreiben und arbeiten solide halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich habe einen Windows key, bin aber flexibel was das System angeht.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-> bin pragmatisch, es soll gut und lange funktionieren
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich habe tatsächlich ein iPad Air 4. gen. (2020) das auch bereits zwei Jahre aktiv genutzt wird und in meinen „Workflow“ eingebunden ist. Das würde ich gerne mit dem Laptop kompatibel halten.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
An sich stehe ich den „gebrauchten“ eher skeptisch gegenüber. Finanziell schwanke ich zwischen 1000-1500€.
Hallo liebes Forum!
Ich studiere Philosophie und Geschichte, also viel schreiben und viel recherchieren. Wie bereits erwähnt arbeite ich aktiv mit meinem iPad Air. Daher werden keine enormen Ansprüche an das System gestellt, dennoch möchte ich die nächsten fünf Jahre, gerne auch länger, damit durcharbeiten und mich einarbeiten. Ich bin mir darüber bewusst, dass ein MacBook eine sinnvolle Kombination sein wird, dennoch möchte ich mir die Alternative für einen Windows offenhalten.
Ich habe bereits das M1 MB-Air mit 16gb(?) ins Auge gefasst oder würdet ihr zu einem anderen Modell raten? Trotz meiner Vorauswahl freue ich mich über gute Alternativen und Vorschläge.
Ps.: Ich hoffe der Fragebogen ist korrekt ausgefüllt
Lg André
-> privater Einsatz, für die Uni
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
-> es soll sowohl mobil als auch zuhause für Hausarbeiten etc. genutzt werden
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-> es sollen keine Spiele gespielt werden
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung, weder Musik noch andere Medien
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
-> gerne großer Bildschirm, 60Hz reichen mir, mehr ist natürlich angenehm
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-> vier bis fünf Stunden soll wohl realistisch sein. Es soll zum Schreiben und arbeiten solide halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich habe einen Windows key, bin aber flexibel was das System angeht.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-> bin pragmatisch, es soll gut und lange funktionieren
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich habe tatsächlich ein iPad Air 4. gen. (2020) das auch bereits zwei Jahre aktiv genutzt wird und in meinen „Workflow“ eingebunden ist. Das würde ich gerne mit dem Laptop kompatibel halten.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
An sich stehe ich den „gebrauchten“ eher skeptisch gegenüber. Finanziell schwanke ich zwischen 1000-1500€.
Hallo liebes Forum!
Ich studiere Philosophie und Geschichte, also viel schreiben und viel recherchieren. Wie bereits erwähnt arbeite ich aktiv mit meinem iPad Air. Daher werden keine enormen Ansprüche an das System gestellt, dennoch möchte ich die nächsten fünf Jahre, gerne auch länger, damit durcharbeiten und mich einarbeiten. Ich bin mir darüber bewusst, dass ein MacBook eine sinnvolle Kombination sein wird, dennoch möchte ich mir die Alternative für einen Windows offenhalten.
Ich habe bereits das M1 MB-Air mit 16gb(?) ins Auge gefasst oder würdet ihr zu einem anderen Modell raten? Trotz meiner Vorauswahl freue ich mich über gute Alternativen und Vorschläge.
Ps.: Ich hoffe der Fragebogen ist korrekt ausgefüllt
Lg André