Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Latenzzeit effektiv verbessern
- Ersteller Malle1991
- Erstellt am
easy.2ci
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.388
äh nein?
das einzige was du tun kannst ist alle Programme die aufs Internet zugreifen zu beenden, bevor du dein Spiel startest.
Fastpath ist ein Leitungsmerkmal deiner DSL Leitung, darauf hast du von deinem PC aus keine Kontrolle.
Wenn dein Ping immernoch zu hoch ist, dann wechsel den Anbieter.
Was für einen Ping hast du denn bspw. zu www.heise.de?
Ich hab grad 17ms bei einer 6000er Leitung.
das einzige was du tun kannst ist alle Programme die aufs Internet zugreifen zu beenden, bevor du dein Spiel startest.
Fastpath ist ein Leitungsmerkmal deiner DSL Leitung, darauf hast du von deinem PC aus keine Kontrolle.
Wenn dein Ping immernoch zu hoch ist, dann wechsel den Anbieter.
Was für einen Ping hast du denn bspw. zu www.heise.de?
Ich hab grad 17ms bei einer 6000er Leitung.
JP-M
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.122
Wie in diversen Foren zu finden (WoW, CS, MSDN)
Wenn das nicht hilft, wirds wohl an der Hardware liegen ;-)
Klickt unter Start auf Ausführen, dort gebt ihr “regedit” ein, und führt es aus.
Geht ins Verzeichnis
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Services \ Tcpip \ Parameters \ Interfaces
Ihr werdet dort einige Unterverzeichnisse mit langen Namen wie 0B627902-9E3B-451A-9F1A-8D528521B0B0 sehen. Ihr müsst jetzt das finden, welches eure Internetverbindung regelt. Das ist meistens der Ordner, der die meisten Keys hat, zudem sollten sich als einzigen Ordner Keys namens DhcpDefaultGateway, DhcpIPAddress und DhcpNameServer darin befinden, die IP-ähnlich aussehende Werte besitzen.
Im rechten Fenster des selben erstellt ihr jetzt einen neuen DWORD-Key namens TcpAckFrequency.
Den Wert ändert ihr auf 1.
Wenn ihr damit fertig seid, schließt die Registry, startet euren PC neu und loggt in WoW ein.
Solltet ihr durch den Registry Hack eine Verschlechterung anderer Übertragungs-Prozesse bemerken, ändert den Wert auf 2, das entspricht dem Standard.
Wenn das nicht hilft, wirds wohl an der Hardware liegen ;-)
swz.alucard
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 705
JP-M schrieb:Wie in diversen Foren zu finden (WoW, CS, MSDN)
Wenn das nicht hilft, wirds wohl an der Hardware liegen ;-)
Sehr sinnvoll an den TCP Settings zu schrauben, obwohl Spiele eigetlich immer UDP benutzen.

hi
ich habe dsl 6000 , provider ist t-online.
Zu heise.de hab ich einen ping von 46ms was mir zu hoch ist.
Fastpath könnte ich aktivieren, die würden das auch machen, aber mein vater ist dagegen, deswegen habe ich ja nachgefragt ob es alternativen gibt.
1.Cfos hab ich auch...bringt niks.....
2.In der Registry rumzuschrauben hab ich auch schon gemacht, bringt auch net, alles nur dummes Geschwätz =)
ich habe dsl 6000 , provider ist t-online.
Zu heise.de hab ich einen ping von 46ms was mir zu hoch ist.
Fastpath könnte ich aktivieren, die würden das auch machen, aber mein vater ist dagegen, deswegen habe ich ja nachgefragt ob es alternativen gibt.
1.Cfos hab ich auch...bringt niks.....
2.In der Registry rumzuschrauben hab ich auch schon gemacht, bringt auch net, alles nur dummes Geschwätz =)
easy.2ci
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.388
interessante Überlegung @swz.alucard. Allerdings ist unter dem Schlüssel TCPIP die Konfiguration aller Internet Routing fähigen Protokolle zusammengefasst, also TCP, UDP und für den Ping ICMP.
Allerdings finde ich den Hinweis "Changing the TcpAckFrequency value to 1 does not have any effect " auf der Microsoft Webseite
http://support.microsoft.com/?scid=kb;en-us;328890&x=12&y=10
Der darin angesprochene Patch sollte ja mittlerweile verfügbar sein, da der Artikel von 2007 ist.
Warum also nicht ausprobieren, obs was bringt?
Kann mich aber noch an meine non FastPath Zeit erinnern und hatte da auch immer Pings um 40-50. Viel mehr (bzw. weniger...) wird wohl nicht drinsitzen. Wechsel doch zu Arcor, die schalten gar nichts anderes mehr als FastPath.
Allerdings finde ich den Hinweis "Changing the TcpAckFrequency value to 1 does not have any effect " auf der Microsoft Webseite
http://support.microsoft.com/?scid=kb;en-us;328890&x=12&y=10
Der darin angesprochene Patch sollte ja mittlerweile verfügbar sein, da der Artikel von 2007 ist.
Warum also nicht ausprobieren, obs was bringt?
Kann mich aber noch an meine non FastPath Zeit erinnern und hatte da auch immer Pings um 40-50. Viel mehr (bzw. weniger...) wird wohl nicht drinsitzen. Wechsel doch zu Arcor, die schalten gar nichts anderes mehr als FastPath.
Zuletzt bearbeitet:
Malle1991 schrieb:hi
ich habe dsl 6000 , provider ist t-online.
Zu heise.de hab ich einen ping von 46ms was mir zu hoch ist.
Fastpath könnte ich aktivieren, die würden das auch machen, aber mein vater ist dagegen, deswegen habe ich ja nachgefragt ob es alternativen gibt.
1.Cfos hab ich auch...bringt niks.....
2.In der Registry rumzuschrauben hab ich auch schon gemacht, bringt auch net, alles nur dummes Geschwätz =)
1. Bei Pseudo-TCP-Settings kann man geteilter Meinung sein. Ich sage. es bringt Dir nichts.
2. Theoretisch würde ich sagen: lass es einfach zuschalten, dein Vater merkt das eh nicht. Und nach einem Monat, sagste es ihm und zahlst den 1€.
3. Praktisch: Bei der Telekom gibt es nur leider kein FastPath mehr, aus die Maus. Bedanke dich bei der schlechtesten Erfindung der letzten 10 Jahre -> VOIP.
Ähnliche Themen
- Artikel
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 5.849
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.301
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 4.403
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 914