LaTex vs. Inkscape

Loopo

Admiral
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.617
Ich habe in Inkscape eine Grafik erstellt und als PDF exportiert. Diese habe ich dann in meinem LaTex-Dokument als Grafik eingebunden.
Code:
\begin{figure}[h!tbp]
    \centering
    \includegraphics[width=0.66\textwidth]{Bilder/Java_Komponenten2.pdf}
    \caption{Eine Übersicht über die verschiedenen Java Komponenten.}
    \label{fig:javame}
\end{figure}
Wie man jedoch anhand des Screenshots sieht, wird der restliche Text auf dieser (und nur dieser) Seite in Fett dargestellt. Jemand eine Ahnung, warum das so ist bzw. was man dagegen tun kann?
 

Anhänge

  • latex_vs_inkscape.png
    latex_vs_inkscape.png
    69,4 KB · Aufrufe: 353
Ich kann es hier leider nicht ausprobieren. Setz mal den Force Befehl (!) in [htbp!] ans Ende und entferne den "." aus der Caption.
 
Gute Frage, ich habe bei meiner Diplomarbeit alle Grafiken als PDF eingebunden und hatte das Phänomen nicht.

Leider lösen bei LaTex oft die kleinsten, unlogischsten Dinge die größten Fehler aus...


Würde auch Figure Attribute und Bezeichnungen prüfen.
 
@1 Das bringt nichts. Ich habe auch schon die Grafik mit [b!] auf das Ende der Seite gesetzt, aber auch der Text vor der Grafik ist fett auf dieser Seite.

@2 Habe auch schon Caption und Label entfernt und sieht immer noch so aus.

Ich glaube, dass Inkscape da ins PDF was reinpfuscht, was dann beim Rendern in Latex Probleme verursacht. Bei PDF aus anderen Quellen habe ich das Problem auch nicht.
 
Sicher das es am Bild liegt?
Wird der Text vielleicht auch Fett dargestellt wenn du das Bild zu Testzwecken auskommentierst?

Edit: Alternativ könntest du ja per \normalfont (?) nach dem Bild auch das gewünschte Ergebnis erzwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum erstellst du das pdf dann nicht mit einem anderen programm wenn du denkst das es an inkscape liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmor schrieb:
Alternativ könntest du ja per \normalfont (?) nach dem Bild auch das gewünschte Ergebnis erzwingen.
Schon probiert. Hilft aber nicht.

6shop schrieb:
warum erstellst du das pdf dann nicht mit einem anderen programm wenn du denkst das es an inkscape liegt?
Habe noch kein Programm gefunden, um SVG zu PDF zu konvertieren.
 
Im schlimmsten Fall kannst du ja das pdf auch einfach in ein jpg oder vergleichbares Format umwandeln.
 
6shop schrieb:
worin erstellst du die svg?
Steht ganz oben im Text. ;)

Plasmor schrieb:
Im schlimmsten Fall kannst du ja das pdf auch einfach in ein jpg oder vergleichbares Format umwandeln.
Interessanterweise ist der Fett-Effekt auch, wenn ich ein PNG draus mache. Wenn ich dann ein JPG erzeuge, geht es...
 
Kann Inkscape nach eps exportieren?
Das ist dann auch ein Vektorformat und kein Pixelbild wie jpg oder png.
Vielleicht verschwindet dann auch die fette Schrift.
 
Pdflatex kann nicht mit EPS umgehen, da müsste ich wieder ein PDF draus machen. Naja ich habe die SVG in Illustrator jetzt aufgemacht und als PDF gespeichert, so geht es jetzt.
 
Zurück
Oben