B
Bender Bieger
Gast
Hallo, ich hab folgende LCD Fernsehe Philips "42PFL5604H"
Mit der Fernsehe wird hauptsächlich TV geschaut. Fernsehe empfangen ich aus der Dose ( Fernsehen aus der Wand), von Kabeldeutschland - ich weiß nicht, ob man dazu auch analog sagen kann. Meine Frage, ist, das Bild rauscht sehr, d.h. wie wiedergabe ist nicht ganz sauber im Vergleich zu mein alten Röhrenfernsehe. Liegt das jetzt an analog - Fernsehe? Ich habe mittleweile alle mögliche Optimierung z.B. Rauschunterdrückung, optimiertes Bild eingestellt, zwar wird das Bild besser, aber Rauscht trotzdem sehr.
DVB-C ist eingebaut und soll glaub ich Kostenlos sein - wie empfangen es? Was für Kanale gibt es?
DVB-T-Tuner ist ebenfalls vorhanden, wozu braucht man es?
Kabeldeutschland bittet Digital Fernsehe an, wäre dann damit das Bild besser, als mein analoges?
Dort kann man auch ein Digitaler Video-Recorder erwerben, muss dann aber monatlich extra zahlen, was für mich erstmal nicht in Frage kommen wird. Daher auch eine Frage, wenn man sich ein Digitaler Video-Recorder irgendwo kaufen kann z.B. ebay, kann ich das einfach das an mein analogen anschließen? oder braucht es ein extra Buchse?
Und dann ist noch die Frage offen, mit der HDTV, soweit ich weiß empfängt man automatisch HDTV "ARD HD, ZDF HD und ARTE HD" - aber auch mit dieser Kanale Rauschen, also liegt das doch am Fernsehen?
Ich hoffe, mir wird hier weitergeholfen und meine Fragen sind hoffentlich verständlich. Bitte fragt nach, wenn nicht!
Mit der Fernsehe wird hauptsächlich TV geschaut. Fernsehe empfangen ich aus der Dose ( Fernsehen aus der Wand), von Kabeldeutschland - ich weiß nicht, ob man dazu auch analog sagen kann. Meine Frage, ist, das Bild rauscht sehr, d.h. wie wiedergabe ist nicht ganz sauber im Vergleich zu mein alten Röhrenfernsehe. Liegt das jetzt an analog - Fernsehe? Ich habe mittleweile alle mögliche Optimierung z.B. Rauschunterdrückung, optimiertes Bild eingestellt, zwar wird das Bild besser, aber Rauscht trotzdem sehr.
DVB-C ist eingebaut und soll glaub ich Kostenlos sein - wie empfangen es? Was für Kanale gibt es?
DVB-T-Tuner ist ebenfalls vorhanden, wozu braucht man es?
Kabeldeutschland bittet Digital Fernsehe an, wäre dann damit das Bild besser, als mein analoges?
Dort kann man auch ein Digitaler Video-Recorder erwerben, muss dann aber monatlich extra zahlen, was für mich erstmal nicht in Frage kommen wird. Daher auch eine Frage, wenn man sich ein Digitaler Video-Recorder irgendwo kaufen kann z.B. ebay, kann ich das einfach das an mein analogen anschließen? oder braucht es ein extra Buchse?
Und dann ist noch die Frage offen, mit der HDTV, soweit ich weiß empfängt man automatisch HDTV "ARD HD, ZDF HD und ARTE HD" - aber auch mit dieser Kanale Rauschen, also liegt das doch am Fernsehen?
Ich hoffe, mir wird hier weitergeholfen und meine Fragen sind hoffentlich verständlich. Bitte fragt nach, wenn nicht!