Leadtek 7950 GX2 läuft erheblich zu langsam !

Minuteman

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
20
Leadtek 7950 GX2 läuft erheblich zu langsam ! 3600 Punkte 3dmark06 !

Hallo Leute !

Ich hab mir vor kurzem die Leadtek 7950 GX2 von Alternate zugelegt und nun das Problem, dass sie scheinbar nicht die volle Leistung bringt. Im 3dmark06 habe ich eine Punktzahl von ca. 3600 Punkten. Das scheint mir irgendwie die Leistung einer einzelnen 7900 GT zu sein, oder ??!
Spiele laufen entweder garnicht oder ruckeln vor sich hin (außer Oblivion, das läuft ohne Probleme...)

Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg zu haben unternommen:

- Bios update des Mainboards auf die neueste Version

- Verschiedene Forceware Treiber durchprobiert: von 91.45 - 94.24 (VSync deaktiviert)

Ich habe die Befürchtung, dass mein Mainboard nicht mit der Grafikkarte kompatibel ist.
Der chipsatz ist ein ATI Xpress CrossFire 1600. Trotzdem müsste das theoretisch miteinander laufen. Graka ist im blauen PCIe - Slot installiert, im schwarzen PCIe - Slot ist die Switch card, der auf dem Mainboard befindliche EZ-Plug Stromanschluss zur Unterstützung der GraKa / Stabilisierung des Systems bekommt Saft, es zeigt sich jedoch keine Veränderung ob der EZ-Plug nun Strom bekommt oder nicht.
Deshalb auch die Frage: Wer hat ein Asus A8R-MVP und eine 7950 GX2 System, dass einwandfrei funktioniert ? Wer kann mir bei dieser Problematik sonstwie weiterhelfen ?
Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe !!!

zu meinem System :

CPU : AMD Athlon 64 X2 4600+ @ 2900MHz
Mainboard: Asus A8R-MVP Bios v. 0602 (Beta)
Ram: 2 x 1024 DDR 1 Kingston value select
Grafik: Leadtek Winfast 7950 GX2
Netzteil: Enermax Liberty 500 W
Festplatte: 250GB Seagate NL35 Series Raid edition
Sound: Creative Audigy 2 ZS

Betriebssystem: Windows XP pro + SP2


vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet:
hi erstmal


soweit ich weiß läuft die karte nur auf nvidia nforce sli boards im sli mode. auf ati boards funktioniert hingegen nur eine single nvidia karte.
sollte ich recht haben läuft bei dir also nur eine der beiden verbundenen karten, die andere bleibt deaktiviert, weil sli nicht funktioniert.
im netz gab es mal ein tool das sli auch auf anderen chipsätzen freischaltet weiß aber weder ob das richtig funktionierte noch wie das hieß.
Vileeicht kennt sich da einer besser aus als ich aber soweit ich das beurteilen kann hast du eine etwas unglückliche zusammenstellung gewählt ;)

MfG

Fezza
 
Zuletzt bearbeitet: (sehr verwirrend geschrieben ;))
Also ich hatte bis vor eineigen wochen eine 8800gtx auf einem A8R32-MVP ATI 3200 sockel 939 laufen und habe kein Unterschied zu einem Nforce Board gemerkt im Single Modus ist es egal welche Karte läuft.
 
hi erstmal


soweit ich weiß läuft die karte nur auf nvidia nforce sli boards im sli mode. auf ati boards funktioniert hingegen nur eine single nvidia karte.
sollte ich recht haben läuft bei dir also nur eine der beiden verbundenen karten, die andere bleibt deaktiviert, weil sli nicht funktioniert.
im netz gab es mal ein tool das sli auch auf anderen chipsätzen freischaltet weiß aber weder ob das richtig funktionierte noch wie das hieß.
Vileeicht kennt sich da einer besser aus als ich aber soweit ich das beurteilen kann hast du eine etwas unglückliche zusammenstellung gewählt

MfG

Fezza
Aha lol...das ist scheiß egal auf was für einem Board man die 7950GX2 einbaut. Es werden immer beide Grafikchips benutzt. Außerdem ist es auch sehr stark vom Spiel abhängig, wieviel es bringt SLI zu haben.
 
Probier doch mal nen anderen Steckplatz. Muss bei der Karte im Treiber menü nicht SLI Aktiviert werden oder habe ich mich da verlesen.
 
Zunächst ein Dankeschön für eure Antworten !

Ich glaube, dass bei einer 7950 GX2 der "normale" SLI Modus gar nicht zum tragen kommt. Die GX2 besteht ja aus zwei Karten die übereinanderliegen und in einen PCIe Slot gesteckt werden, quasi ein interner "SLI". Ich kann mich was das angeht aber auch täuschen.
Ich meinte irgendwo, ich glaube in der PCGH mal gelesen zu haben, dass dies der Grund sei warum man bei dieser Karte kein SLI Board benötigt sondern jedes handelsübliche Board nehmen kann jedoch wahrscheinlich um ein Mainboard Bios flash nicht herumkommt.
Fakt ist, dass in der Systemsteuerung 2x 7950 GX2 angezeigt werden.
In dem ForceWare Treiber konnte ich auch keine SLI / Dual Mode Option sehen. Vielleicht liegt da eben der entscheidene Punkt... ich weiß es nicht.
Ich habe den anderen PCIe Slot noch nicht ausprobiert bzw. die Switch Card zu entfernen wäre vielleicht auch ne Option. Kann ich leider noch nicht ausprobieren weil ich nicht "vor Ort" bin. Deshalb lasse ich mich gerne von weiteren Beiträgen inspirieren und hoffe, dass auch jemand schreibt, der dieses Board mit der 7950 GX2 erfolgreich betreibt ;) !
Bis jetzt: Vielen vielen Dank, dass ihr mir eure Zeit bei der Lösung dieses Problems widmet :)
 
Ja Richtig mann sollte wenn mann den oberen Steckplatz benutzt die Switch karte entfernen das mann dan im Single 16 hat. Mit dem Switch sind es dann 2x8. Richtig oder liege ich falsch.
 
ich habe den 93.71 er genommen und auf SLI geschaltet und siese da es läuft wie geschmiert. aber Ich frage mich gerade warum nur 512 MB angezeigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
@michimatrix:

Unwahrscheinlich, da mit der Switchkarte für einen Slot 16fache Anbindung garantiert wird, ohne die Karte werden die 16 Lanes auf beide PCIe-16x-Slots verteilt, so dass die 7950GX2 auch nur 8 Lanes intern verteilen könnte.

@Gotteshand:

Weil die Karte effektiv nur 512MB nutzen kann, die andere Hälfte des Speicher liegt brach ....
 
Also bei mir sieht das so aus, wie im Anhang.

Und im Treibermenü gibts auch keinen Punkt, wo sich SLI aktivieren lässt.
 

Anhänge

  • gpu.png
    gpu.png
    7,9 KB · Aufrufe: 893
michimatrix schrieb:
Ja Richtig mann sollte wenn mann den oberen Steckplatz benutzt die Switch karte entfernen das mann dan im Single 16 hat. Mit dem Switch sind es dann 2x8. Richtig oder liege ich falsch.

Es ist mit dem Asus A8R-MVP so : mit dem Switch im sekundären (schwarzen) PCIe Slot hat man mit dem primären (blauen) PCIe Slot 1x16. Der Switch sollte deshalb wenn man nur eine PCIe Karte nutzt immer drinbleiben. Installiert man nun eine zweite PCIe Karte verfügen beide Slot über je 8x PCIe pipes. Installiert man eine Graka und lässt den Switch weg läuft die Graka auch nur mit 8x.
 
ICEKALT schrieb:
Also bei mir sieht das so aus, wie im Anhang.

Und im Treibermenü gibts auch keinen Punkt, wo sich SLI aktivieren lässt.

Hallo Icekalt !

Ja, das sieht interessant aus. Leider finde ich diese Anzeige im Treiber garnicht. Müsste das einem direkt "ins Auge" springen ??? Ich habe mich mit NVidias ForceWare noch nicht so vertraut gemacht weil ich bis dato eher ATI Karten genutzt habe.
Da ich aber sehe, dass du ein SLI Board hast, könnte ich mir vorstellen dass das bei mir aus dem Grund nicht angezeigt werden kann weil ich kein SLI Board habe.
Die zentrale Frage lautet ja: "Muss man bei der GX2 unbedingt ein SLI Board haben ??"
Die mehrheitliche Meinung geht eher dagegen. Kann ja aber durchaus sein, dass man eins braucht. Dann müsste ich mir wohl oder übel n neues Board zulegen...:(

vielen Dank für deine Antwort
 
Vieleicht kommt es drauf an welchen Treiber du installiert hast. Es gibt nämlich Treiber die kein Sli unterstützen. Eigentlich wenn du auf Nvidia control Panel gehst müsste da irgendwo stehen Sli Aktivieren so weiss ich das von den 7900 gtx Serien.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICEKALT schrieb:
Also bei mir sieht das so aus, wie im Anhang.

Und im Treibermenü gibts auch keinen Punkt, wo sich SLI aktivieren lässt.

Der Modus heisst ja auch nicht SLI im Treiber. Sondern Multi-GPU Modus und den findest du unter "Konfiguration mit mehreren GPU festlegen"
 
michimatrix schrieb:
Vieleicht kommt es drauf an welchen Treiber du installiert hast. Es gibt nämlich Treiber die kein Sli unterstützen.

ich habe wie schon geschrieben die neueren bis neuesten Forceware Treiber ausprobiert leider ohne Erfolg...
 
Minuteman schrieb:
Hallo Icekalt !

Ja, das sieht interessant aus. Leider finde ich diese Anzeige im Treiber garnicht. Müsste das einem direkt "ins Auge" springen ??? Ich habe mich mit NVidias ForceWare noch nicht so vertraut gemacht weil ich bis dato eher ATI Karten genutzt habe.
Da ich aber sehe, dass du ein SLI Board hast, könnte ich mir vorstellen dass das bei mir aus dem Grund nicht angezeigt werden kann weil ich kein SLI Board habe.
Die zentrale Frage lautet ja: "Muss man bei der GX2 unbedingt ein SLI Board haben ??"
Die mehrheitliche Meinung geht eher dagegen. Kann ja aber durchaus sein, dass man eins braucht. Dann müsste ich mir wohl oder übel n neues Board zulegen...:(

vielen Dank für deine Antwort

Und die zentrale Antwort ist, mit einem aktuellen Bios für das Mainboard läuft die GX2 auf jedem Board mit PCI-E. Ich habe auch kein SLI Mainboard und es lüppt fantastisch. Selbst mit einem älteren Bios.
 
Da muss ich dich enttäuschen, die Anzeige wirst du im Treiber nie finden :P

Das was ich gezeigt hab, habe ich mit Everest ausgelesen.

Die Frage wegen dem SLI kann ich leider auch nicht klären, aber evtl. ist das Anzeichen der wenigen Punkte ein Hinweis, dass es nicht ordentlich funktioniert.

Edit: ok, laut Tamro sollte es ja laufen.
 
Läuft die Karte auch mit den 16 Lanes und nicht mit 1nem?

Schau mal bei CPU-Z nach!
 
DF_zwo schrieb:
Aha lol...das ist scheiß egal auf was für einem Board man die 7950GX2 einbaut. Es werden immer beide Grafikchips benutzt.

aha lol

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3192483

"Festgestellt wurde definitiv eine Inkompatibilität auf dem Gigabyte G1 Turbo Mainboard, welche sich nicht beheben lässt. Es macht sich bemerkbar, indem nur einer der beiden Grafikchips angesprochen wird und die GX2 in etwa „nur“ die Leistung einer 7900GT erreicht."

lol :rolleyes:

Minuteman schrieb:
Die zentrale Frage lautet ja: "Muss man bei der GX2 unbedingt ein SLI Board haben ??"

nein, muss man nicht. wäre aber von vorteil. ;)


asus anrufen oder mailen und fragen. die müssten es ja wissen.
 
Zurück
Oben