Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab nen Duron 600@950@1,85V gekühlt von nem Titan D4TB auf 7V abgebremst. Hab ich mir gekauft, als die ersten Duron auf den Markt kamen, hab bis heute keinen Muckser gemacht und läuft immer noch prächtig.
Die entwickelte Wärme spielt jedoch die entscheidende Rolle( die Temp. steigt natürlich durch höhere Spannung)!
Wenn die CPU 10 Grad wärmer wird, verkürzt sich die Lebensdauer um die Hälfte. Allerdings gibt es da Probleme, wo genau die Temp. zur Bestimmung gemessen werden soll.
Da aber die durchschnittliche Lebensdauer einer nicht übertakteten CPU bei 8 - 10 Jahren liegt, brauchst Du Dir mal keine Sorgen mehr zu machen - da weiterhin in etwa die Leistung der CPUs sich alle 12-18 Monate verdoppelt, kannst Du auch in 4 Jahren Deinen Duron für nicht allzu viel mehr benutzen - stell Dir einfach vor, Du hättest jetzt nen P166 - das ist das gleiche Verhältnis (in etwa)...
also ohne OC habe ich bei dem 900er duron unter voll-last 46°c. mit nem coolermaster EP5-6I51, meint ihr das ist ok und liegt im grünen bereich zum OC mit 1,85v core ?