Hallo,
ich möchte euch etwas vorstellen.
Seit kurzem beschäftige ich mich mit Elektronik und habe schon auch kleine Sachen gebastelt zum Lernen. Heute habe ich mein erstes Projekt "LED - Lauflicht" erfolgreich beendet.
Die Grundidee stammt von einer Bastelseite, falls jmd die Seite möchte, kann mich per PN schicken.
Man braucht natürlich als Bastler folgende Sachen:
Lötkolben & Lötzinn
Seitenschneider
Für das Projekt habe ich 12 blaue 5mm LED's benutzt.
Damit die Schaltung funktioniert braucht man 12 Vorwiderstände für die LED's (*), 4x10k Ohm, 4x ELKO 100µF und 4x BC548C 0.1A.
Eigentlich ist es kein richtiges Lauflicht, da dieses nur aus 4 Kanälen besteht. Aber man kann es unendlich erweitern und pro Kanal
nur eine LED verwenden. So könnt ihr dann nach euren Vorhaben beliebig ändern. Auch die Geschwindigkeit lässt sich ändern,
wenn man R2-R4-R6-R8 und die Elkos ändert.
(*) Ich verwende als Stromquelle 4x AAA Micro Akkus mit 1000mAh Kapazität.
Wenn man die Akkus in einem Batteriehalter in Reihe schaltet, hat man 4.8V Spannung.
Da eine blaue LED 3V braucht, kann man keine in Reihe schalten (bei einer Reihenschaltung spart man Strom).
Aus dem Grund bekommt jede LED einen Widerstand. Anders sieht es beim Computernetzteil aus. Da kann man ruhig 3 LED's in Reihe schalten und den Rest mit einem Widerstand verbraten.
Falls Fragen auftauchen sollten, dann könnt ihr mich gerne fragen.
Hier ist ein Schaltplan und Bilder beim Löten, ein Video zum Downloaden findet ihr ganz unten.

Akku und Batteriehalter


Lieferung


Arbeitsplatz


Erste Fortschritte





Ja, endlich die LED's



Und hier ist ein Video zum Downloaden. 30sec (640x480 @30fps)
http://www.file-upload.net/download-2233490/06022010050.mp4.html
Sollte der Link nicht mehr funktionieren, dann schreibt mich bitte an. Danke
Mit freundlichen Grüßen,
alp93
ich möchte euch etwas vorstellen.
Seit kurzem beschäftige ich mich mit Elektronik und habe schon auch kleine Sachen gebastelt zum Lernen. Heute habe ich mein erstes Projekt "LED - Lauflicht" erfolgreich beendet.
Die Grundidee stammt von einer Bastelseite, falls jmd die Seite möchte, kann mich per PN schicken.
Man braucht natürlich als Bastler folgende Sachen:
Lötkolben & Lötzinn
Seitenschneider
Für das Projekt habe ich 12 blaue 5mm LED's benutzt.
Damit die Schaltung funktioniert braucht man 12 Vorwiderstände für die LED's (*), 4x10k Ohm, 4x ELKO 100µF und 4x BC548C 0.1A.
Eigentlich ist es kein richtiges Lauflicht, da dieses nur aus 4 Kanälen besteht. Aber man kann es unendlich erweitern und pro Kanal
nur eine LED verwenden. So könnt ihr dann nach euren Vorhaben beliebig ändern. Auch die Geschwindigkeit lässt sich ändern,
wenn man R2-R4-R6-R8 und die Elkos ändert.
(*) Ich verwende als Stromquelle 4x AAA Micro Akkus mit 1000mAh Kapazität.
Wenn man die Akkus in einem Batteriehalter in Reihe schaltet, hat man 4.8V Spannung.
Da eine blaue LED 3V braucht, kann man keine in Reihe schalten (bei einer Reihenschaltung spart man Strom).
Aus dem Grund bekommt jede LED einen Widerstand. Anders sieht es beim Computernetzteil aus. Da kann man ruhig 3 LED's in Reihe schalten und den Rest mit einem Widerstand verbraten.
Falls Fragen auftauchen sollten, dann könnt ihr mich gerne fragen.
Hier ist ein Schaltplan und Bilder beim Löten, ein Video zum Downloaden findet ihr ganz unten.

Akku und Batteriehalter


Lieferung


Arbeitsplatz


Erste Fortschritte





Ja, endlich die LED's



Und hier ist ein Video zum Downloaden. 30sec (640x480 @30fps)
http://www.file-upload.net/download-2233490/06022010050.mp4.html
Sollte der Link nicht mehr funktionieren, dann schreibt mich bitte an. Danke
Mit freundlichen Grüßen,
alp93
Zuletzt bearbeitet: