LG C4 True Motion Einstellungsfrage

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.208
Liebe Community!

ich habe eine LG C4 65" und bin mir nicht sicher zur idealen Klarheit/Motioneinstellung.
Ich mag das rucklige (Kinoeffekt) nicht und finde 25FPS echt nicht mehr zeigerecht d.h. gehöre ich eher zur Fraktion "Bewegungen glätten", aber auch nicht im zu hohen Modus wo dann Schleier so den Bewegungen nachhängen.

LG Motion Pro (Black Frame Insertion) macht das Bild schon deutlich dunkler und bei gewissen Inhalten flackert das Bild auch d.h. eher deaktiviert lassen.

Fragen:
1)
Bei True Motion Benutzerdefiniert frage ich mich wie ich die idealen 2 Werte definieren soll?
Wie ist das Thema Schärfen mit Motion zu verstehen?

2)Welche Einstellung ist dafür verantwortlich dass dunkle Hintergrundbereich zu dynamisch statt statisch gehandhabt werden bei HDR Inhalten?
Möchte das deaktivieren.

Vielen Dank!
 
Michi777 schrieb:
1)Bei True Motion Benutzerdefiniert frage ich mich wie ich die idealen 2 Werte definieren soll?
Nach persönlicher Präferenz und gewünschtem Bildeindruck.

Michi777 schrieb:
Wie ist das Thema Schärfen mit Motion zu verstehen?
Kannst du bitte erklären, was genau du damit meinst? Ist das der Name einer konkreten Einstellung, deren Effekt du nicht kennst? Fall ja, dann schau ins Handbuch oder frag ein LLM.

Michi777 schrieb:
Welche Einstellung ist dafür verantwortlich dass dunkle Hintergrundbereich zu dynamisch statt statisch gehandhabt werden bei HDR Inhalten?
Vermutlich gibt es nicht die eine gesuchte Einstellung. Ich verstehe aber auch deine Beschreibung des Problems nicht wirklich. Meinst du, dass dunkle Bildbereiche unruhig wirken oder flackern? Da kommen sicherlich mehrere Einstellungen in Frage und vermutlich kommt es auch darauf an, ob du HDR10 oder Dolby Vision Content anschaust.
 
@Winston90
Eine Referenz nach der ich mich grundsätzlich richten kann und meiner Präferenz entspricht wollte ich da erfragen (2 Werte gibt es unter True Motion benutzerdefiniert)
Der 2.Wäre heißt Schärfen, was mich bzgl. Motion Thema nicht klar verständlich zeigt wie das zu verstehen ist.

Bei Dolby Vision konnte ich es wegbekommen, bei manchen HDR Inhalten (vl. schlechtes Tonemapping des Films?) wird dunkler Hintergrund lästig oft dynamisch verändert (dunkler, heller, kontrast), das wollte ich unterbinden und unm die Einstllung fragen.

danke
 
wegen true motion:
wenn ich mich richtig an die aussage von https://www.youtube.com/@hdtvtest erinnere, dann war die beste einstellung gegen das telecinic judder, das du beschreibst, "filmische bewegung". ich hatte das auch eine weile erfolgreich benutzt, bis mir aufgefallen ist, dass dann bei yt video ein komisches rubberbanding der frames auftritt und es wieder deaktiviert. pest oder cholera ¯\(ツ)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Welchen Bild-Modus nutzt du denn? Ich würde empfehlen den Filmmaker Mode (FMM) zu nutzen, da der weitestgehend oder ggf sogar alle optionalen Bildverbesserungstechnologien deaktiviert. Damit kommst du der kreativen Absicht der Filmemacher am nächsten. Wenn dein wahrgenommes Problem mit den dunkelen Bereichen dann weg ist, ist alles gut. Dann könntest du auch einzelne Einstellungen Stück für Stück gezielt wieder innerhalb des FFM wieder aktivieren.

Hast du übrigen die Firmware des TV geupdated?
 
Ich kann das 24p / 25p Geruckel auch nicht ertragen. Aber eben auch nicht die 100% Glättung "Soap Opera Look". Darum nutze ich an meinem LG OLED die mittlere Einstellung. Worüber Du dir aber im klaren sein solltest, sind damit einhergehende Artefakte in komplexen Szenen. Diese treten jedenfalls an meinem Modell auch schon bei der kleinsten Glättungs-Einstellung auf.

Zum Beispiel zu beobachten im Abspann des Films "Yesterday". Dort laufen große farbige Texte sowohl horizontal als auch vertikal durch das Bild. Und an den Kreuzungen treten dann sichtbare Artefakte auf.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur Text)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi777
@Michi777
Es wäre äußerst sinnvoll, wenn du dein vorgehen etwas detaillierter beschreibst.
Welcher BIldmodus wird verwendet ?
welche Quelle (Bildwiderholungsrate, Auflösung, etc...) ?
welche exakten Bildeinstellungen werden genutzt/sind (de)aktiviert ?

Es bringt wenig die eine Einstellung für alles zu suchen und das ganze mit allem möglichen durchzumischen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Zurück
Oben