Lian Li PC8NB - gedämmt -> max. Kühlerhöhe & Festplattenkäfig rausnehmbar?

Multiframe

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
158
Ich überlege mir dieses Gehäuse anzuschaffen, habe aber noch Bedenken was die maximale Höhe für einen CPU-Kühler betrifft, denn die Dämmmatten sehen ziemlich dick aus - könnt ihr Angaben für die maximale Höhe für CPU-Kühler machen?
Ich will mir ein leises System erstellen - deshalb würde ich noch gerne wissen, ob man den Festplattenkäfig herausnehmen/drehen kann, damit keine großen Luftverwirbelungen entstehen? Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Hallo,

die Dämmmatten sind 10 mm stark. Da das Gehäuse recht breit ist, sollte eigentlich jeder erhältliche CPU Kühler passen. Ich messe das mal für Dich nach.

Gruß

Stefan
Ergänzung ()

Hallo,

Du hast insgesamt 180 mm Breite vom Mainboardtray bis zur Dämmung. Rechne also noch Abstandshalter und Mainboard + CPU Höhe ab und Du hast die maximale CPU Kühler Höhe.

Den Festplattenkäfig kannst Du herausnehmen, Drehen kannst Du ihn im Grunde auch. U.U. musst Du Dir nur neue Löcher bohren. Ich würde Dir dann allerdings empfehlen, Gehäuse und Dämmung einzeln bei uns zu kaufen, damit Du diese an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Wenn die Dämmung einmal klebt, dann bekommst Du sie nicht mehr ab.

http://www.caseking.de/shop/catalog/Lian-Li-PC-8NB-Midi-Tower-black::13336.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/King-Mod-Premium-Daemmset-Lian-Li-PC-8NB::13686.html

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja super von euch - sich extra Aufwand machen und zu messen für den Kunden, vielen Dank! Gehäuse und Zubehör werde ich mir nur noch von Caseking kaufen. ;)
 
Sorry das ich das Thema nocheinmal rauskrame, aber ich hätte bezüglich dazu noch eine Frage: Ist mit "Den Festplattenkäfig kannst Du herausnehmen" auch gemeint dass er verschraubt ist, oder ist er vernietet?
 
Hallo LordHelmchen,

bei Lian Li sind die Einzelteile in den meisten Fällen verschraubt und nicht vernietet. Im speziellen Fall ist der Festplattenkäfig verschraubt und kann leicht entfernt werden.

Gruß,
Oliver
 
Beim Lian-Li PC-A05NB ist es scheinbar vernietet.
Kann man den vorderen Lüfter beim A05NB auch ohne das Entfernen des HDD-Käfigs austauschen?
 
Hallo,

ja, du kannst die Front abnehmen, den Lüfter abschrauben und dann nach unten herausnehmen. So war es zumindest bei meinem A05B, das NB dürfte hier nicht verschieden sein. Das Nezteil muss natürlich vorher entfernt werden.

Gruß,
Oliver
 
Dankeschön :)

Gruß, LordHelmchen
 
Hallo ich hätte da auch noch drei kleine Fragen zu dem Gehäuse und will nicht extra nen neuen Thread aufmachen deswegen.

Hat jemand erfahrung mit der Kühlleistung des Gehäuses?
Passt eine 8800gtx rein?
Können zusätzliche lüfter verbaut werden?

Ich hab im moment ein Antec 180p und würde es gerne mit dem besagten Lian Li case austauschen, bin mir jedoch nicht sicher ob die Kühlleistung genügt und ob die Grafikkarte reinpasst. Ausserdem würde ich gerne noch 1-2 zusätzliche lüfter verbauen.

Sonstige Aussattung:

EVGA 790i ultra sli
Intel Core 2 Quad q 6600 mit Scythe Mugen Lüfter
850 Watt Thermaltake PSU

Ich denke diese Angaben sollten genügen.

Danke schonmal für jede Antwort. :D
 
Hi malesevic!

Ich kann dir gerne mal auf Anhieb die letzte Frage beantworten: Das PC8NB wird bereits mit 2 Lüftern ab Werk ausgeliefert und es gibt keine weiteren Öffnungen für Lüfter.

Als Alternative gäbe es das Lian Li PC-8FIB, welches zwar etwas teuerer ist, aber bereits 3 vorinstallierte Lüfter beinhaltet und sich eine weitere Öffnung auf der Oberseite befindet, in welche Du einen weiteren Lüfter einbauen kannst. Des weiteren wird das Netzeil im unteren Bereich eingebaut, was sich auch positiv auf die Temperatur auswirken sollte.

Link: http://www.caseking.de/shop/catalog/Lian-Li-PC-8FIB-Midi-Tower-gedaemmt::14839.html

"Last but not least", sollten in das PC-8FIB Grafikkarten bis 28.5 cm rein passen, was - da eine 8800 GTX 28 cm lang ist wenn ich recht erinnere - also auch diese Frage beantworten würde.

Gruß,
Vahid
 
Zurück
Oben