LibreOffice7 Installieren

NWW10

Banned
Registriert
Juni 2020
Beiträge
27
Hallo

Ich nutze KDE Neon und möchte mir LibreOffice7 Installieren
Aber es klappt nicht .
Frage wer kann mir helfen ?
Danke
NWW10
 

Anhänge

  • Libre Office 7 .png
    Libre Office 7 .png
    65,6 KB · Aufrufe: 429
Steht an sich da.
Die Datei die Du installieren möchtest ist ein Verzeichnis. Gar keine Datei.
D.h. Du musst in der Ordnerstruktur noch eine Ebene tiefer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard
Hmm ich stehe irgendwie auf dem schlauch
Ergänzung ()

klappt einfach nicht
 

Anhänge

  • Libre 2 .png
    Libre 2 .png
    71,6 KB · Aufrufe: 275
du hast das archiv von der libreoffice website heruntergeladen. Mit cd (change directorz) kannst du in den entpackten ordner gehen -> cd /home/frank/Downloads/LibreOffice..7.0.0.3.....
dort dann: sudo dpkg -i *.deb um alle dort liegenden .deb pakete zu installieren

Einfacher..
Welches betriebssystem nutzt du denn?
Bei debian beispielsweise kannst du auch einfach
apt install libreoffice nutzen und fertig
die neuste version bekommst du mit:
apt install -t buster-backports libreoffice
 
Die Datei wird nicht DEBS heißen. Ich schätze da wirst Du noch tiefer müssen.
 
Das ist eine desktop oberflaeche, kein betriebssystem.

Ich tippe bei dir auf debian, ubuntu oder linux mint
 
Ich würde sowieso warten bis LibreOffice "Rock Solid" ist, das wäre dann die Version 7.0.3.
 
unter ubuntu:
sudo apt-get install libreoffice libreoffice-l10n-de libreoffice-help-de

dann hast du alles, was du brauchst.

allgemein sollte man es vermeiden programme auf websites herunterzuladen. so musst du jedes update von hand einspielen, was ja irgendwie doch eher nervig ist.
 
RTFM

Alternativ "-R" an deinen Befehl anhängen, das installiert alle Pakete in einem Verzeichnis:
sudo dpkg -i -R ~/Downloads/LibreOffice_7.0.0.3_Linux_x86-64_deb
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht @Gadnuk . Holy crap. Die mischen Plasma mainline mit Ubuntu LTS? Da lebt jemand gern gefaehrlich o.O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz
kannst du dich nicht einfach durch-tabben?
oder mit ls den inhalt anzeigen
 
Wenn du Ubuntu nutzt, dann nimm doch einfach das LibreOffice PPA, dann muss man sich auch nicht mit irgendwelchen nicht-installieren Abhängigkeiten herumschlagen:
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa
Und danach wie gewohnt über apt (oder entsprechende GUI) installieren.

Oder ist das da noch nicht enthalten? Dann sollte es aber sehr sehr bald dort ankommen.

Ansonsten gäbe es auch noch die Variante über FlatPak: https://flathub.org/apps/details/org.libreoffice.LibreOffice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Danke für die vielen tipps , ich muss mich erstmal durcharbeiten ,

wie ist das gemeint ................Du hast recht @Gadnuk . Holy crap. Die mischen Plasma mainline mit Ubuntu LTS? Da lebt jemand gern gefaehrlich o.O

gefährlich für mich ? jetzt habt ihr mich verunsichert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht fuer dich gefaehrlich, wenn die Projektverantwortlichen auch sauber arbeiten auch fuer dich kein stress.
Der spass ist halt: Sie nutzen als unterbau eine Ubuntu Version, die aus etwas aelterer software besteht, dafuer aber schoen stabil ist und lange mit Updates versorgt wird. Das paaren sie mit dem allerneustem KDE Plasma.

An und fuer sich beides super, aber beides in einer distribution zu vereinen macht Entwicklern halt recht viel Arbeit, weil man unter garantie alle paar tage etwas zu reparieren bekommt. Davon solltest du aber nichts mitbekommen


Back To Topic:
Hol dir Libreoffice ueber apt. Dann bekommst du auch die aktuellste, zu deinem system passende und gestetete version.

Dazu einfach meien befehl aus #11 verwenden, wenn du die neuste version haben willst, vor meinem befehl noch den, den @benneq in #17 geposted hat eingeben.
 
Zurück
Oben