Linus Version installieren für Kodi-HTPC und Truecrypt

Shinkansen

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
392
Hallo zusammen,

ich möchte heute meinen freien Nachmittag für die Neuinstallation meinen HTPCs nutzen.:)

Es ist ein Asus Mainboard, mit AMD E.350 CPU mit 2 mal 1,6 ghz und mit integrierter Radeon 6320 und 2 gig DDR 3 Ram und eine kleinen SSD (32gb).

Ich bin absoluter Neuling und würde gerne wissen, welche Linux Version (so ähnlich wie möglich wie Win7 zu bedienen) für meine Zwecke sinnvoll ist!

Einsatzzwecke
1. Kodi und dxva2 hardware beschleunigung würde ich gerne nutzen, sonst hängt Kodi schon bei win7.
2. Festplatten mit NTFS und Truecrypt als Device gecrypted (Bitte keine Kommentare dazu)
3. Ich möchte gerne eine Version von Linus installieren (Oberfläche so ähnlich wie möglich im Vergl. zu Win 7)
4. Der HTPC soll in den Ruhezustand gelangen können, bei getrennter Stromverbindung (suspend to Disk)
5. SSD wird OS für die Linus Distr. sein.

Ist das so möglich?:)

Mir ist klar, dass man sich das alles stundenlang selber anlesen könnte und wenn jemand so freundlich wäre, würde ich mich freuen, falls er mir einen link bzw. ein Verweis für ein Tutorial posten könnte.

Vllt. hat ja jemand mit ähnlichen Kriterien zuletzt so etwas durchgeführt?:)

Vielen Dank liebe CB-Community im voraus! :)
 
Wenn du schon mit dem Ansatzt "So ähnlich wie Windows" an Linux heran gehts, solltest du es gleich lassen, denn Linux ist anders.
 
Zu 1. Weiß nich ob die Freie Treiber das können, aber der proprietäre sollte das können.

2. Wieso keine Kommentare? Linux (und nicht Linus) hat da andere schöne Lösungen. Wenn du die Platten jedoch auch an Windows nutzen willst (schätze ich mal, da NTFS), ist Truecrypt wohl gut.

3. Desktop Environments kannst du in jeder Distribution nachinstallieren, such in Google mal nach etwas wie dem hier: http://lifehacker.com/five-best-linux-desktop-environments-1648022755 und such dir eine aus.

4. Sollte auch jede Distribution können

5. LinuX kann mit SSD's umgehen.


Ich würde dir einfach Ubuntu empfehlen, ist für den Anfang immer gut. Wenn du dann mal Erfahrung hast, kannst du auf z.B. Arch Linux umsteigen.

Oder willst du ausschließlich Kodi nutzen? -> OpenELEC!
 
Naja "einfach" ist das jetzt nicht unbedingt wenn du eine volle Distribution installieren willst (KodiBuntu), weil da genauso viel eingestellt werden muss wie bei Windows, aber warum nicht z.B. eine fertig auf HTPC eingestellte Distribution wie OpenElec ?

Installation ist unter einer Minute und wissen musst du da auch erst mal nix - dafür ist vom System her erstmal alles fertig. Für TrueCrypt gibt es ein addon (in der unofficial repo) was ich aber noch nicht benutzt habe aber funktionieren sollte.

Anleitung gibts hier => https://www.computerbase.de/forum/threads/htpc-how-to-linux-xbmc-livetv-intel-ink-hd-beschl.882014/
 
Danke. Das kling sehr gut.
Ich wollte keine Kommentare zum Thema, warum die HHDs verschlüsselt sind, wie es in anderen Threads immer passiert. ;)

Alles andere natürlich gerne kommentieren.
Ergänzung ()

Danke CvH,

deine Anleitung läuft! Spitze :)

Ich finde selbst kein Truecrypt Addon. Wie heißt das und wie bekomme ich dies?
 
Zuletzt bearbeitet:
Addons -> Unofficial OpenElec (Generic/x86_64) Add-ons -> Programm Addons -> TrueCrypt

falls du die Unofficial noch nicht drin hast dann
Addons -> Alle Addons -> Addon Verzeichnis -> Unofficial OpenElec (Generic/x86_64) Add-ons aktivieren
 
Hallo,

ich weiß, Du wolltest keine Kommentare dazu, aber ein Hinweis für andere Leser dieses Threads ist vielleicht erlaubt - ist also kein Kommentar sondern ein generell im Zusammenhang mit truecrypt gültiger Hinweis: das rot geschrieben auf dieser Seite lesen (besonders ganz unten):

http://truecrypt.sourceforge.net/
 
GrandTheft schrieb:
Hallo,

ich weiß, Du wolltest keine Kommentare dazu, aber ein Hinweis für andere Leser dieses Threads ist vielleicht erlaubt - ist also kein Kommentar sondern ein generell im Zusammenhang mit truecrypt gültiger Hinweis: das rot geschrieben auf dieser Seite lesen (besonders ganz unten):

http://truecrypt.sourceforge.net/

Hättest die zwei Zeilen auch gleich für alle rauskopieren können:

WARNING: Using TrueCrypt is not secure

You should download TrueCrypt only if you are migrating data encrypted by TrueCrypt.
 
naja,

oben stand ja auch noch was:

WARNING: Using TrueCrypt is not secure as it may contain unfixed security issues

This page exists only to help migrate existing data encrypted by TrueCrypt.

The development of TrueCrypt was ended in 5/2014 after Microsoft terminated support of Windows XP. Windows 8/7/Vista and later offer integrated support for encrypted disks and virtual disk images. Such integrated support is also available on other platforms (click here for more information). You should migrate any data encrypted by TrueCrypt to encrypted disks or virtual disk images supported on your platform.


Trotzdem lebt Truecrypt letztendlich fort in

VeraCrypt http://en.wikipedia.org/wiki/VeraCrypt
und
CipherShed http://en.wikipedia.org/wiki/CipherShed

oder wie sie alle heißen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben