Linux EXT4 inodes (bytes-per-inode) auf extrem großem Volume - beste settings?

Fallaxia

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
691
Ich habe aktuell ein Volume mit 4 PB (Petabytes).
Es ist hardwareseitig ein klassisches Raid6 bestehend aus vielen 16TB SAS Festplatten.

Es soll für große Dateien (etwa 2TB/Datei im Durchschnitt) genutzt werden und das Leseverhältnis zu Schreibverhältnis ist 1000:1

mein mke2fs Ansatz:

# mke2fs -t ext4 -i 67108864 -O flex_bg,sparse_super /volume
# tune2fs -O ^has_journal /volume
#
tune2fs -r 40960 /volume (für wenig Overhead)

Es ist ext4 in diesem Fall gewünscht, kein XFS.

Ist das so stimmig mit den Werten oder sollte ich da was ändern, und wenn ja was?
 
Mit den Inodes habe ich unter SuSE 5.3 einwenig experimentiert.
Heute macht das meiner Meinung keinen Sinn mehr die Vorgabewerte händisch zu optimieren. Der Effekt ist vieleicht messtechnisch noch zu erfassen, im realen Betrieb wird ma keinen Unterschied feststellen können.
Schade um die Zeit.
 
Du hast also 250 16 TB Festplatten in einem RAID6 (!) und willst darauf ein ext4-FS anlegen? Ich fürchte da wirst du keine Erfahrungswerte finden, weil in dieser Größenordnung niemand simple Volumes oder RAID nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof
Du hast also 250 16 TB Festplatten in einem RAID6 (!) und willst darauf ein ext4-FS anlegen? Ich fürchte da wirst du keine Erfahrungswerte finden, weil in dieser Größenordnung niemand simple Volumes oder RAID nutzt.
Es sind sogar ein paar mehr wegen der Hot spares, aber ja, ist so.
Das Problem sind nicht die Erfahrungswerte, sondern mein nur relativ geringes Verständnis der Funktionsweise von EXT4.

Wenn ich ein EXT4 Dateisystem mit Standard Parametern (also keine Extra Parameter) anlege, so erstellt mke2fs ein EXT4 Dateisystem mit extram vielen (unnützen) inodes und Reserveblöcken, die mehr als 6% des verfügbaren Platzes belegen und nicht gebraucht werden.

Jede Datei braucht nur eine inode, wenn ich das richtig verstanden habe. Habe ich auch im Kleinen getestet.
Es geht also primär um die (sinnlose) Platzverschwendung durch den Umstand dass eben keine Millionen von Dateien darauf abgelegt werden sollen sondern nur sehr wenige große Dateien, und die Standardwerte für EXT4 eben von Ersterem ausgehen.
 
Zurück
Oben