Linux für wirklich alte Systeme...

deadzoneman

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
347
Hi,

nach den neuesten Bekanntgebungen über Windows Vista hab nun sogar ich mich ma mit Linux angefangen zu beschäftigen. Dazu kommt noch nen alter 166er Pentium der hier bei mir ungenutzt rumsteht und auf seine Entsorgung wartet. Aber anstatt ihn wirklich gleich entsorgen zu müssen, weils mir irgendwie um den armen Leid tut, wollt ich ma schauen, ob ich ihn nich noch als Linux Testsystem zur Vorbereitung auf kommende Zeiten nutzen will.
Nu habsch mich ma versucht schlau zu machen und die ganzen Seiten und Informationsblätter von Suse, (X)Ubuntu, Debian usw abgeklappert, udn auch entsprechende eintragen in FB, aber bei allen beschleicht mich das Gefühl, dass selbst die für alte Systeme ausgelegten Progs nich mehr wirklich auf der alten 166er Krücke (32 MB RAM) laufen werden.
Bei Debian hab ich zwar bspw. davon gelesen, dass der statt der 2GB auch ne 600MB (die Krücke hat insgesamt 2,1GB) version anbietet, die aber dann ohne grafische Oberfläche/non-Desktop-like auskommen muss. Sprich arbeiten über Konsole (?). Verbessert mich, falls ich was falsches sage. Und da ne wenigstens billiges GUI mit bei sein sollte...
Habs schon per Xubuntu (Alternate CD) probiert, Image auf CD gebrannt, Bootlaufwerke richtig eingestellt, aber er will nichma von CD booten und springt gleich zum immer noch installierten Windows (ich probiers demnächst nochma mit formatierter Festplatte). ABer theoretisch müsste Xubuntu sich doch melden, egal ob W95 noch installiert ist oder nich, zumindest wenn CDROM als Bootlaufwerk vor HDD kommt.

Bin jedenfalls grad mächtig verwirrt und rätsel ob ich den 166er nun doch verschrotten kann (außer irgendwer hat noch ne andere idee was man damit anstellen kann ^^).

Gibts denn Linux-Dis wo man mit 32MB RAM/2,1GB HDD und Grafischer Oberfläche auskommen kann?
 
Das o.g. Slax wie wohl auch Easys hat leider höhere Ram Anforderungen (96MB mit fluxbox), mit 128MB hättest du eine weitaus grössere Auswahl, geht da noch etwas mit Ram aufrüsten? Mit Windows 95 gehts da noch gut aber schon z.B. Windows 98 läuft mit 32MB ja auch nicht mehr vernünftig.

Der Knackpunkt bei deinem System ist eben die RAM Austattung. Bei nur 32MB gibt es eigentlich nur 3 einigermassen verbreitete und praktikable Distributionen mit aktueller Unterstützung und GUI.

1. DeLi (Desktop Light)
http://delilinux.de/index-de.html
DeLi Linux steht für "Desktop Light" Linux. Es ist eine Linux Distribution für alte Computer, etwa vom 486er bis zum Pentium MMX. Ausgerichtet ist DeLi Linux zur Benutzung auf dem Desktop. Im Lieferumfang befinden sich E-Mail Programme, grafische Web Browser, ein Office-Paket mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, und so weiter. Eine Vollinstallation, inklusive Xorg und Entwicklungstoools, braucht nicht mehr als 350 MB Platz auf der Festplatte.

Der Trick dabei ist, das DeLi Linux fast ausschließlich "lightweight" Software benutzt. Wenn Sie das neueste KDE, GNOME oder den aktuellen Mozilla möchten, werden Sie mit DeLi Linux nicht glücklich werden. Der Testrechner ist ein 486er Laptop mit 16 MB RAM, und alle Applikationen, die mitgeliefert werden, laufen mit einer sehenswerten Geschwindigkeit auf diesem Computer.

deli4.jpg



2. DSL (Damn Small Linux)
http://www.damnsmalllinux.org/
# Transform into a Debian OS with a traditional hard drive install
# Run light enough to power a 486DX with 16MB of Ram
# Run fully in RAM with as little as 128MB (you will be amazed at how fast your computer can be!)

dsl-2.3jwm.jpg



3. Puppy
http://www.puppyos.com/
# Works on PCs with very little RAM, probably as little as 32M.
# Boots very fast.
# Defaults to running totally in ramdisk on first boot.
Dabei geht das natürlich mit der Ram Disk nicht mehr und man muss sich auch sonst ein wenig beschränken.
Als Bowser geht dann natürlich auch nur Dillo.

17.gif



Noch ein Tip:
Probier doch einfach mal verschiedene Live Distributionen auf deinem Hauptrechner aus. Dabei schaust du dich am besten mal unter den Top30 um - zu finden hier:
http://distrowatch.com/

Und schau dich auch noch mal hier um, ob dir denn die Umgebung zusagt:
http://shots.osdir.com/
Lässt sich natürlich auch alles noch beliebig anpassen und konfigurieren.


ps:
Wenn du nun allerdings vergleichende Studien mit Vista anstellen willst, dann solltest du allerdings schon wenigstens annähernd gleiche Verhältnisse herstellen, sonst wirst du auch keine gute Linux Erfahrung erhalten. Für eine aktuelle Distribution auf dem letzten Stand brauchst du:

CPU: ab 1000Mhz (500Mhz geht auch, aber eben langsam)
RAM: ab 256MB
HD: ab 10GB
GraKa: ab GF2 (für 3D Desktop)

Alles andere/schnellere ist halt dann eben noch besser;)



gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, danke für die antworten, vor allem die ausführliche von limoni. wenn ich ma zeit hab, werd ich mir ma alle ansehen.

das ich nichts vergleichbares mit nem 166er mmx hinkriege das auch nur in die nähe von xp oder vista kommt, war mir schon klar. aber bevor ich alles auf linux umstelle, wollt ich zunächst erstma im kleinen testen.

das problem mit dem ram werd ich auch nich lösen können, schätz ich, weil ich weder alte SD-Ram-riegel rumliegen habe oder weiß, wo die mainboardgrenze für die ramgröße liegt. muss ich demnächst erstma testen.

also schönen dank erstma für die antworten, das hat mich schon um einiges weitergebracht.
 
Ich habe z.B. noch ein Asus TP4N mit P200(ohne MMX!). eine alte 8GB Maxtor und 128MB Ram(4 Riegel a 32MB).
Mit Vector Linux 5.1 Standard und XFCE als Desktop Environment, alternativ mit Fluxbox, am laufen. Das geht einigermassen flüssig.
Nach dem Start(der allerdings so 4-5min dauert) sind erstmal 44MB belegt und würde mit Fluxbox, welches noch weniger Ressourcen braucht, auch noch mit 64MB gut laufen.

Bei 32MB müsste man dann auf eine ältere Version - 3.2 - zurückgreifen.
http://distro.ibiblio.org/pub/linux/distributions/vectorlinux/docs/miscellaneous/version_table.html

Hier Vector Linux die V. 3.2 mit Icewm, welcher Win98 ähnlich ist:
snapshot4.png


Aktuellere Versionen hier, gerade ist auch die 5.8beta1 veröffentlicht worden:
http://www.vectorlinux.com/mod.php?mod=userpage&menu=10&page_id=10

Vector ist darüber hinaus auch noch sehr stylish;)
http://vectorlinux.com/

Downloads:
Beta: http://ftp-osl.osuosl.org/pub/vectorlinux/veclinux-current/iso-release/
Akt. Release: http://www.vectorlinux.com/mod.php?mod=userpage&menu=12&page_id=4
Ältere: http://distro.ibiblio.org/pub/linux/distributions/vectorlinux/


gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben