Linux Live CD inclusiv Mediacodecs

MRM

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.305
Ich hab mal eine Frage hier in die Runde - gibt es eine Linux Live CD mit Multimedia Codecs ? Bei einigen Distris muß man diese Codecs ja nachträglich installieren, nur ...

Ich habe vor einen alten Laptop, bei dem bereits die Festplatte kaputt ist, als Webradio tuner zu "mißbrauchen" - also mit installieren ist da nichts. Hat da jemand einen Tip für mich ?
 
Wie alt ist alt?
Mind. 256MB?

Mint:
http://distrowatch.com/table.php?distribution=mint
PCLinuxOS
http://distrowatch.com/table.php?distribution=pclinuxos

Hat er USB?
Kann er von USB booten?

Mit Knoppix/Kanotix/Ubuntu/Suse kann man Klik benutzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klik
Also nachträglich Programme für die Live CD's in einer Ramdisk oder auf USB installieren.
Konfigurationen können als Persistant Home auch auf USB Stick abgelegt werden.

64-128MB?
Da kommen auch die Mini Distributionen in Frage:
DSL - Damn Small Linux
http://distrowatch.com/table.php?distribution=damnsmall
und
Puppy Linux
http://distrowatch.com/table.php?distribution=puppy
Die können auch auf USB Stick installiert werden, dazu muss das Laptop natürlich auch von USB booten können.

Das sollte schon mal eine kleine Auswahl zum Testen geben.

edit:
Vector Linux
http://distrowatch.com/table.php?distribution=vector
GeeXbox
http://distrowatch.com/table.php?distribution=geexbox
und nicht zu vergessen,
Amarok Live
http://distrowatch.com/table.php?distribution=amaroklive
allerdings leider veraltet.

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte schwierig werden, da die Multimediacodecs nicht offen sind, also in Gratisdistributionen nicht enthalten sind :(

Was du machen könntest: nen USB-Stick kaufen und da drauf installieren, habs mal mit ner externen Platte getestet: Es klappt mit Ubuntu, SUSE macht Kernelpanic :rolleyes:

Die andere Möglichkeit wäre eine günstige 2,5" Platte zu kaufen, die kostet auch nicht die Welt :)

Also gratis wirds meiner Meinung nach schwierig :(

Also so nen 1GB Stick sollte für deine Anforderungen ausreichen, Ubuntu Server drauf und dann Mplayer apt-en ;)
Dann noch libxine-extracodecs und schon haste deine Jukebox.
Wenns doch mit X sein soll (für Videos oder DVDs) würde ich einen 2GB Stick empfehlen.
Selbige Tipps gillen für die Platte auch :)

Edit: Mist ! Limoni war wieder schneller: Ähnliche Tipps :)
Oh Limoni hat auch mich schlauer gemacht: Wusste garnicht, dass es doch Multimediadistributionen gibt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
probiere gerade knoppix 5.0, kde version 3.5.2. als live-cd, spielt ohne etwas nachzuladen mp 3 ab. ein radio ist auch enthalten. usb würde die ganze sache erheblich vereinfachen.
 
Erst mal vielen Dank für die Antworten :)

Lade gerade erstmal die erste Distri ( Mint ) runter ( dauert aber noch ein Weilchen ... )

USB - hm - hab hier noch einen 128 MB Stick rumliegen - ich glaub mit dem kann ich nicht viel reißen, oder ? :eek:

Klar könnte ich noch irgendwann eine Festplatte besorgen, nur das Notebook hat auch noch ein paar andere Macken ( unter anderem mit dem Monitor ) so daß es sich nicht wirklich lohnt da noch Geld rein zu stecken. Aber wenn es die ihm zugedachte Aufgabe mit einer Live CD erfüllen kann, erfüllt es wenigstens noch einen Zweck ;)
Speichergröße zeigt er mir leider nicht beim anschalten an - und mein Bruder ( dem es eigentlich gehört ) konnte sich nicht mehr dran erinnern ( lag halt schon über zwei Jahre ungenutzt herum ) , aber ich denk 256 MB hat es sicherlich
 
mit dem usb-stick kannst du deine einstellungen speichern, nach einen neustart brauchst du dann nicht immer von vorne anfangen.
 
MRM schrieb:
USB - hm - hab hier noch einen 128 MB Stick rumliegen - ich glaub mit dem kann ich nicht viel reißen, oder ? :eek:
aber sicher doch;)

DSL hat installiert ca. 50MB
DSL-N hat ca. 85MB
http://distrocenter.linux.com/article.pl?sid=06/06/15/180221
ist auf Basis DSL und um einiges erweitert, auch Multimedia, braucht aber mehr Hauptspeicher.
und
Puppy hat ca. 70MB
und dann ist immer noch Platz für abgespeicherte Konfigurationen, weitere Programme und die wichtigsten eigenen Daten.

Und die Sache mit dem Speicher wirst du ja gleich mit Mint feststellen.
Wenn es nicht geht, oder weniger als 128MB, dann zuerst DSL probieren, geht ab 32MB.

Und so ein neuer USB Stick von 256-512MB kostet heute auch nur noch ein paar Euro.

gruss, limoni
 
Zurück
Oben