Linux Mint 15 XServer stürzt ab

Aucubin

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
55
Hallo,

ich hab mir letztens Linux Mint 15 Cinnamon auf meinen Laptop (Acer Ferrari 1100) installiert.
Ich bin damit auch relativ zufrieden, aber ein Problem nervt mich.
Der XServer schmiert alle 2-3h ab. Er stürzt zwar nicht komplett ab, aber ich kann keine Mausklicks mehr machen und Programme aufrufen. Helfen tut nur ein 'killall Xorg' im Terminal. Das Problem tritt relativ häufig bei Last auf, d.h. wenn im Hintergrund nen YouTube-Video läuft oder so.

Ich verwende den freien radeon-Treiber, da fglrx nicht auf meiner Xpress 1250 läuft.

Auch das Xorg.0.log sagt nichts für mich hilfreiches aus. http://pastebin.com/a7KrsXqc

Zur Hardware:
CPU: AMD Turion-64 X2 TL 66
GPU: AMD Xpress X1250
RAM: 4GB
HDD: 128GB Samsung 830

Ich hoffe die Infos reichen.

LG, Aucubin
 
zumindest dmesg müsste doch was ausgeben oder ?


ist das System aktuell ?

laut distrowatch liegt der mitgelieferte Xorg in Version 1.13.3 vor, 1.13.4 is aktuell (wenn es das bei Mint in den Repos gibt)


Youtube ? welcher Browser ? chrome, firefox ?

compositing manager ? welches Desktop Environment ?
 
Also es handelt sich um Cinnamon. Ich nutze Chrome.
Nuja, dmesg gibt zwar was aus, aber ich hab keine Ahnung ob das im Zusammenhang damit steht. http://pastebin.com/g8w9HmFJ
Das einzige was mir dabei auffällt, ist das:
[ 2124.213024] init: upstart-file-bridge main process (462) terminated with status 1
[ 2124.213090] init: upstart-file-bridge main process ended, respawning
.
Das System ist soweit aktuell ja. Also nach nem apt-get update und upgrade bietet der mir kein neueres Xorg an.
 
Was steht denn in der /var/log/Xorg.* ? und dann gibs auch im homeverzeichnis eine .xerrors oderso, am besten mal in die logs reinsehen.
 
@Blabla Bloblo:

steht oben :)



das nächste Mal, wenn das passiert, den Inhalt von /var/log/Xorg.0.log.old posten


/var/log/Xorg.0.log ist das aktuelle Log wenn ich mich nicht täusche
 
Naja in /var/log gabs noch ne Xorg.0.log.old. Die Xorg.0.log hatte ich ja schon oben gepostet. http://pastebin.com/htrhSKpR
Da lässt sich aber auch nichts rauslesen.
Hm, aber die .xsession-errors in ~ zeigt mirn paar Fehler an. http://pastebin.com/ckk92704
Die Window Manager Warnings klingen nach was, aber ich glaub das kommt vom Killen des XServers, da mir nach erneutem Start von diesem Skype angezeigt wurde, ohne das ich das erneut gestartet hatte.
 
Oh, entschuldige, hab ich übersehen.

In der Xorg.0.log steht nur, dass dein Grafiktreiber "fglrx" nicht funktioniert (siehe Einträge die mit "(EE)" beginnen). Wenn das so soll, dann steht da sonst nichts drin.

Wie gesagt, die logs aus home wären auch wichtig: log vom xserver und log vom window manager (gdm?: /var/log/gdm).

EDIT:

Mensch, hier kommen die Antworten schneller als man aktuell sein kann...

Also die Warnings in der .xsession-errors sind zwar etwas seltsam, weil bei dir irgendwelche Rechte wohl nicht stimmen, sollten den Absturz aber nicht verantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
merkwürdig - da steht wirklich nichts ungewöhnliches

außer, dass der X-server ordnungsgemäß heruntergefahren wurde :freak:

aber von wem ?


einmal den fglrx deinstalliert ?

ist das Modul geladen ? cat /proc/modules


in welchen Situationen tritt das sonst noch auf ? oder kann man sich danach wie nach der Uhr richten ?
 
Gibt es irgendwelche Cron-/Scheduled Jobs die ungefähr mit deinen 2 Stunden übereinstimmen?
Irgendein Festplatten-Scheduler obwohl du ne SSD nutzt, oder ein Festplatten-Suspend oder USB-Suspend was nicht funktioniert, oder ähnliches? - Solche sollten zwar alle den XServer nicht betreffen, aber wenn man so wenig Fehler-Meldung hat, muss man manchmal etwas blind Suchen..

Insbesondere interessant wäre, ob irgendein Modul an den Grafikeinstellungen herum schrauben könnte um z.B: Strom zu sparen oder ggf. das die Temperatur eines Bauelements zu hoch ist, irgend eine Aktion starten, die nur optional passiert...

EDIT:

@freak01:
Module die nicht funktionieren und nicht benötigt werden sollten generell in einem Blacklist in /etc/modprobe.d/ landen oder gleich deinstalliert werden, da hat freak01 natürlich völlig recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also das System ist sowieso erst frisch heute installiert worden und das einzige was ich selber großartig rumkonfiguriert habe, war das ich im fstab trim angemacht hab, was aber damit irgendwie nichts zu tun haben sollte. Den fglrx hab ich garnicht erst installiert, weil der in der aktuellen Version überhaupt nicht von der Karte unterstützt wird. Ich hab jetzt übern Update-Kanal jedoch nochn Kernel-Update reinbekommen, mal gucken obs jetzt besser läuft, was mir komisch vorkäme.

Es trat bis jetzt eig. immer in ner Lastsitutation auf, d.h. ich hatte nen Youtube-Video im Hintergrund am Laufen und Thunderbird hat nen riesen Haufen E-Mails per IMAP syncronisiert. Das mit dem XServer ist jedoch schon irgendwie komisch, weil ich das Ding ja per killall abgewürgt hab, was nicht grade als ordnungsgemäß zu bezeichnen ist.

Edit: Die Temperaturen sind laut lm-sensors jedoch aber auch nur im Bereich von 75-80°, was sich eigentlich mit der Temperatur unter Windows gleicht und nie Probleme gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überwach mal die Temperatur der GPU+CPU, wenns unter Last auftritt...
3D der Grafikkarte funktioniert? Was sagt den "glxinfo | grep direct"?

Wenn du fglrx nicht installiert hast, frag ich mich wieso der XServer versucht das zu nutzen... Aber man muss nicht alles verstehen.

Edit:

Ok, Temperatur von CPU oder GPU?
GPU wäre ok, CPU wäre ok aber bedenklich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also glxinfo | grep direct gibt mir nur direct rendering: yes aus.
Ich lass gleich kurz nochmal zum Test nen Video rendern, um ne Last zu erzeugen, und guck mir die Temperaturen währenddessen an. 3D funktioniert soweit.

Edit: So ich krieg ich als max. Temp. 80° rein bei der CPU, GPU weiss ich nicht weil ich hier nur CPU bekomm und nen acpitz-virtual-0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also CPU 80° find ich auf dauer sehr unschön, sollte aber den Absturz vom XServer nicht zur Folge haben, eher verkürzte Lebenszeit, aber offiziell liegt das in der Spezifikation der CPU sicherlich..

Weiß auch gerade nicht, wie sich beim freien Treiber von der Raedon die Temperatur auslesen lässt. Aber zum test kannst du mal
"echo profile > /sys/class/drm/card0/device/power_method
echo low > /sys/class/drm/card0/device/power_profile" aktivieren, das setzt die GPU in einen Stromsparmodus, nur zum test, das sollte die Temperatur im Rahmen halten.
 
Naja, der Wärmeentwicklung scheint das nicht grade entgegenzuwirken, das Kühlssystem von dem Ding scheint sowieso nicht so das wahre zu sein. Auch im Idle dümpelt da alles bei 60° rum und unter Last bei bis zu 90°.
Ergänzung ()

Nen Wärmeproblem lässt sich jedoch trotzdem ausschließen. Grade ist der Fehler erneut aufgetreten. Die Temperatur lag bei 60°, dmesg und Xorg.0.log zeigten jedoch nichts neues an, genauso wenig wie .xsession-errors. Wie vorher gesagt, stürzt X ja auch nicht komplett ab, ich hör schließlich noch Ton. Das wird irgendwie immer mysteriöser.
 
Zurück
Oben