Lösung für Webseitenprogrammierung

Schnipp

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.141
Hallo,

ich möchte auf einer Webseite einen geschlossenen Mitgliederbereich erstellen, wo jeder Benutzer sich mit einem selbstgewählten Benutzernamen und Passwort Zugriff auf persönliche Informationen hat.

Wie kann ich sowas am besten umsetzen ? Die Datenerfassung sollte möglichst auch offline geschehen können, so dass ich die Daten auf dem Server vielleicht einmal pro Monat aktualisieren kann.

Vielleicht gibt es so etwas ja auch kostenlos zum Download, ist ja praktisch so ähnlich wie ein Forum ...

Gruss

Schnipp
 
Hallo,

für eine Realisierung eines solchen Vorhabens würden sich am besten Sessions und/oder Cookies in Verbindung mit einer kleinen Datenbank empfehlen.
Alternativ liese sich dies auch mit .htaccess realisieren.
Fertige Scripte sind dazu im Internet massig vorhanden, zum Beispiel hier. ;)
Ansonsten kannst du dir auch einmal dieses Tutorial anscheun: *klick*

MfG mh1001
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Datenerfassung offline bei einem Online-Mitgliederbereich? Das ist aber komisch.
Da ich Deine Vorkenntnisse nicht kenne, gehe ich mal davon aus, dass Du Dich mit PHP oder einer anderen Skriptsprache auskennst.

Wenn Du einen online Mitgliederbereich machen möchtest, also eine Art Community, dann empfehle ich Dir, auch alles online zu verwalten. Da bist Du ortsunabhängig und die Mitglieder können ihre Daten selbst auf dem Laufenden halten. Außerdem sind alle Daten nur einmal zu pflegen und nicht erst offline und dann online, was extrem Fehler anfällig ist.

Erstell Dir doch einfach eine kleine mySQL Tabelle mit den Mitgliederdaten und danach dockst Du ein Webformular an, mit dem sich User anmelden können. Sollen sich die Mitglieder NICHT selbst eintragen können, dann mach das Formular nur für Dich zugänglich und maile den neuen Usern die Zugangsdaten mit URL zum Mitgliederbereich.

Die Tabelle sollte in etwa so aussehen, wobei * Pflichtfelder sind:

name1
name2
strasse
plz
ort
telefon
fax
email*
web
benutzername*
kennwort*

Was Du da noch für Felder reinbaust, wie Registrierdatum und so weiter und so fort, ist Deine Sache. Dann baust einfach ein Login Formular, bei dessen Verarbeitung Du Benutzername und Passwort in der Datenbank abfrägst, wenn der User vorhanden ist, legst Du eine Session für ihn an und wenn nicht, dann gibt's ne Fehlermeldung auf der Loginseite.

Vergiss beim Speichern des Passwortes nicht, die mySQL Funktion PASSWORD() zu verwenden, damit es verschlüsselt gespeichert wird.

Bis denn
Hurga
 
Das mit der Offlineverwaltung ist schnell erklärt : das ganze soll eine Art Bonus-System für Kunden unseres Piercing-Ladens werden. Im Laden selbst haben wir nur einen Offline-PC stehen, wo dann die Daten eingetragen werden (Datum, Was wurde gemacht, wieviel Bonuspunkte) und diese Daten werden dann einmal im Monat online gestellt, wo dann jeder Kunde mit seinen Login-Daten sein persönliches Punktekonto abrufen kann ...
 
Hallo,

dann sollten obige datenbankbasierende Scripte genau das richtige sein. ;)
Somit könntest du einfach auf dem PC in eine Datenbank eintragen und musst diese dann nur regelmäßig auf den Webserver übertragen.

MfG mh1001
 
Zurück
Oben