Lohnt sich der umstieg auf LGA 1151?

ClanWar

Newbie
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
7
Hallo, würde gerne Eure meinung wissen ob sich der umstieg lohnt auf Sockel 1151.
Nen I7-6700k. Habe vor nicht zu übertakten.

Mein System:

Mainboard: MSI Z87M Gaming
Prozessor: Intel Xeon 1230v3
Grafikkarte: MSI GTX970 4Gb
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro10 550Watt
Arbeitsspeicher: G.Skill TridentX Series - DDR3 - 16GB-1600MHz
SSD: Corsair Neutron Series XT - Solid-State-Disk -240GB
 
Zum Spielen absolut nicht. Du würdest keinen Unterschied spüren.
Wenn du in Spielen mehr Performance haben willst, kauf dir ne 980Ti.
 
warum willst du eine übertaktungs cpu kaufen , wenn du nicht übertakten willst.

desweiteren:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i5-6500-5675c-4690-test.51527/
ist eigeninitiative gerne gesehen

hier hier kann mal gelesen werden:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i5-6600k-i7-6700k-skylake-test.50852/

dazu lohnen ?

500€ für 5% mehr leistung, klar lohnt sich das.
sagen einige
andere geben nicht mal 50€ für 50% mehr leistung aus.

also was lohnt sicht.

lohnt sich , ist dasselbe wie:
was schmeckt besser, fanta oder sprite ?
die wohl unsinnigste frage, die nur mit einem gelöst werden kann:

Eigeninitiative!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen? Für was? Für die wenigen Händler, die einen i7-6700K haben und ihn für überzogene Preise raushauen: ja

Ansonsten sind die Unterschiede in der Regel zu gering. Wenn du genug Geld hast und auf DDR4 wechseln willst, dann guck nach Sockel 2011-3.

Sonst: gib die Kohle lieber im realen Leben mit Freunden, Familie, etc. aus.

CB hat 'nen Test zum Skylake gemacht. Ist nicht zu schwer zu finden, deshalb suche ich es nicht raus.

Nachtrag: deinen Xeon kannste mir sonst gerne schenken, habe noch 'nen MSI H81 Board, wo der drauf passen würde, rumliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure antworten. Mir is es halt wichtig, immer dass neueste zu haben ne art sucht. Alle 2 Jahre nen neues System.
Mit der GTX 980Ti währe ne überlegung wert.
 
Kann man zwar machen, allerdings muß es auch den Erfolg bringen, den man erhofft.

Selbst ein i7 der 1. Generation hat heute noch - in den meisten Fällen - genug Leistung, um eine aktuelle Karte noch zu stützen. Zwar fällt die 1. Generation immer weiter hinten ab, man darf nicht vergessen, daß diese Produkte aber schon von 2009 sind.

Bei den Grafikkarten ist es eher nötig, mal eine neue zu holen. Wobei jetzt die Frage wäre, wo es mit der GTX 970 "zwicken" soll. Zockst du auf 4K? Oder mit 90000000x Downsampling und dazu noch 80000x Kantenglättung und Tiefenschärfe?
 
Weder noch auf 4k normal auf 1920*1080 Full HD 21,5Zoll.
Die großen LED's mag ich net.
Der Rechner is bei mir im dauerbetrieb, also nie aus. Deswegen auch meine sorge alle 2 Jahre nen neues System, zwecks verschleiß usw.
 
Was soll da innerhalb von zwei Jahren groß verschleißen?

Wenn man hochwertige Teile verbaut und es mit dem Übertakten nicht übertreibt passiert da gar nichts, auch im Dauerbetrieb.
 
Wenn Du ab und an Öl wechselst, Kühl und Bremsflüssigkeiten austauschst, dann lebt die CPU lange...

Und zum Thema. Eine CPU altert nicht wirklich. Und ich kenne auch keine CPU, die ins Nirwana gegangen wäre. Auch nicht nicht nach 10 oder mehr Jahren. idR passiert das nur durch dazutun des Besitzers.

Kauf Dir was neues, wenn Du was neues willst. Nur wird Dir hier keiner sagen, joa, der Xeon muss weg, neues muss her. Weil dem eben nicht so ist.

Was du machen kannst, tausche die GPU aus und unterstützte tatkräftig nVidias Firmenpolitik. Wenn das genug machen, dann ist man so oder so gezwungen, alle 1-2 Jahre die grüne GPU zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mach mir halt sorgen um mein System auf dauer. Denke halt je länger dass System läuft umso schneller neigt es sich dem ende zu stirbt vor sich hin^^. Übertakten tu ich eh nie.
 
Du hast eine Server CPU gekauft.
Die sind auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Also alles bestens.
Mehrleistung bekommst du nur mit ner 980ti oder vergleichbarem.

Alles andere bringt nur den Händlern etwas aber nicht dir.
 
Zurück
Oben