Hu zusammen,
Warum gibts eigentlich noch Low-Core-Count Dual-Socket Systeme? Also sowas wie 2x 4 Kerne o. 2x 8 Kerne (ich betreue genau 2 solcher Server von Terra Wortmann). Übersehe ich da was? Ich mein, Mainboards sind teurer, 2 kleine CPU sind etwas teurer als eine große mit derselben Kernanzahl. Dann muss man seine Anwendungen an die NUMA Nodes anpassen, bzw. wenn man es nicht macht, hat man ordentlich Performanceverlust beim CPU-übergreifenden Speicherzugriff. Ich mein klar, 2 CPUs mit weniger Kernen lassen sich besser kühlen und können dadurch etwas mehr Takt rausholen. Aber 2x 4 Kerne? Was soll das?
Thx für euren Input!
Warum gibts eigentlich noch Low-Core-Count Dual-Socket Systeme? Also sowas wie 2x 4 Kerne o. 2x 8 Kerne (ich betreue genau 2 solcher Server von Terra Wortmann). Übersehe ich da was? Ich mein, Mainboards sind teurer, 2 kleine CPU sind etwas teurer als eine große mit derselben Kernanzahl. Dann muss man seine Anwendungen an die NUMA Nodes anpassen, bzw. wenn man es nicht macht, hat man ordentlich Performanceverlust beim CPU-übergreifenden Speicherzugriff. Ich mein klar, 2 CPUs mit weniger Kernen lassen sich besser kühlen und können dadurch etwas mehr Takt rausholen. Aber 2x 4 Kerne? Was soll das?
Thx für euren Input!