Lubuntu vs Mint-xfce

T_55

Lieutenant
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
643
Hallo,

für ein leißtungsschwachen PC bin ich auf Lubuntu oder Mint-xfce gekommen. Ich habe beides mal gestartet und bin zu keiner eindeutigen Entscheidung gekommen und würde gerne Frage ob es bestimmte Vor-und Nachteile der beiden gibt die die Entscheidung einfacher machen. Kann man Beispielsweise eines der beiden als "sicherer" bezeichnen oder gibt es andere ausschlaggebende Argumente die für eines der beiden spricht?

Gruß
 
Nein.
 
Mint nutzt Ubuntu als Unterbau.

Lubunt = LXDE
Xubuntu = Xfce <=> Linux Mint Xfce
Da tut sich nicht besonders viel, nur nutzt Lubuntu eben LXDE anstatt Xfce als grafische Oberfläche.

Der einzig aktuelle Vorteil von Lubuntu/Xubuntu jetzt wäre die "upgradebarkeit" auf 16.04 LTS Ende April. Linux Mint tut sich da immer sehr schwer im Vergleich zu Ubuntu
 
Danke für die Infos. Das mit der Upgradebarkeit ist ein Argument. Ich finde Lubuntu auch noch ein bisschen flotter in der Reaktion als Mint Xfce. Vielleicht sollte ich mir auch Xubuntu ansehen, ich habe allerdings als Kritik gelesen das es fast den gleichen Speicherbedarf wie Ubuntu hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Xubuntu#Kritik)
 
Mint ist ja im Prinzip fast Ubuntu - der Unterschied in der Sicherheit ist der, dass Mint standardmäßig nicht alle Updates einspielt, sondern nur die, die ausgiebiger getestet sind. Damit könnte u.U. vielleicht einmal eine Sicherheitslücke durchrutschen, dafür geht man sich aber sicher, dass die Updates das System nicht lahm legen.

Wenn man aber Mint benutzen will, dann kann man ganz einfach bei den Updates einstellen, dass auch "Kategorie 4 und 5" der Updates immer eingespielt werden soll - damit hat man dann wieder genau das Verhalten von Ubuntu. Ist also eigentlich nur eine andere Voreinstellung, die sich mehr als leicht ändern lässt.
 
Linux Mint und Ubuntu (besonders in der LTS Variante) geben sich nicht wirklich viel. Die Philosophie hinter beiden Projekten ist einfach eine etwas andere. Zudem setzt Linux Mint auf andere Standartoberflächen als Ubuntu. Wenn du wirklich was schnelles willst, dann installiere dir Arch mit XFCE oder LXDE. Da hast du dann aber auch einen deutlich höheren Aufwand für Wartung, Installation etc. Zudem muss man, zumindest am Anfang, die Konsole mögen und das etwas andere Updateverfahren - Stichwort: Rolling Release.

LG Flo
 
Zurück
Oben