BlueMatter
Newbie
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 6
Aloha,
ich habe seit kurzem die XFX 7900GS und nutze openSUSE 11.0. Leider dreht die Grafikk. dauerhaft auf 100%. An die meisten Programme zur Lüftersteuerung traue ich mich nicht ran, da ich nicht weiß wie verträglich sie unter Wine laufen. Nun habe ich aber folgendes Gehäuse ( http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/aerocool_extremeengine_3t/s01.php ).
Wie aufmerksame Beobachter vielleicht sehen, befindet sich an der Front eine Lüftersteuerung. 2 der 3 Drehregler sind mit den schon eingebauten Lüftern belegt. Wäre es möglich, an den 3. Regler die 7900GS anzuschließen und so manuell zu regeln?
Bis jetzt habe ich noch nicht gefunden, in welchem Bereich man die Spannung regeln kann.
Vielleicht weiß das ja jemand oder ob es überhaupt nicht geht. Die Kühlalternativen für die XFX7900GS sind ja leider rar, habe schon viel gegoogelt.
Freue mich auf Hilfe
ich habe seit kurzem die XFX 7900GS und nutze openSUSE 11.0. Leider dreht die Grafikk. dauerhaft auf 100%. An die meisten Programme zur Lüftersteuerung traue ich mich nicht ran, da ich nicht weiß wie verträglich sie unter Wine laufen. Nun habe ich aber folgendes Gehäuse ( http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/aerocool_extremeengine_3t/s01.php ).
Wie aufmerksame Beobachter vielleicht sehen, befindet sich an der Front eine Lüftersteuerung. 2 der 3 Drehregler sind mit den schon eingebauten Lüftern belegt. Wäre es möglich, an den 3. Regler die 7900GS anzuschließen und so manuell zu regeln?
Bis jetzt habe ich noch nicht gefunden, in welchem Bereich man die Spannung regeln kann.
Vielleicht weiß das ja jemand oder ob es überhaupt nicht geht. Die Kühlalternativen für die XFX7900GS sind ja leider rar, habe schon viel gegoogelt.
Freue mich auf Hilfe