Lüfter in 3R Systems R480

Passt rein. Allerdings würde ich vom Kühler abraten, und lieber einen Mugen 3 oder Thermalright Macho nehmen.
Trotz seiner Größe kühlt er recht schlecht, bei geringen Drehzahlen.
 
Sicher, dass das reinpasst?! Ich meine das Bild vom Kühler ist bei Amazon deutlich größer als das Gehäuse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme voll und ganz zu was den den Preis und Lüfter-Ausstattung (inkl. einfache Lüfter-Steuerung) bei der Auslieferung betrifft.

Der BitFenix Shinobi ist nur ein Beispiel und eine der Gehäuseempfehlungen aus [FAQ] Der ideale Gaming-PC #3 (2.4).

Vorteil des 3R System R480 schwarz
  • Preis!
  • einfache Lüfter-Steuerung
Vorteil z.B. des BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
  • Kabelmanagement
  • Netzteil unten - durch die obere Öffnung kann warme Luft auch nach oben abgeführt werden -> Airflow
  • Lüfter: Rückseite: 1x 120mm, Front: 2x 120mm (optional), Deckel: 2x 140/120mm (optional), Boden: 1x 120mm (optional)

    Es ergeben sich mehr Möglichkeiten für die Kühlung -> Der perfekte Airflow
    phoca_thumb_l_26-.JPGphoca_thumb_l_1_-.JPG

    -> BitFenix Spectre LED schwarz/weiß, 120x120x25mm, 800-1000rpm, 18dB(A) (BFF-BLF-12025W-RP)
    oder Enermax T.B.Silence Manual 120mm, weiter siehe [FAQ] Der ideale Gaming-PC #3 2.2 Gehäuselüfter.
  • CPU-Kühler bis max. 167mm

Zum CPU-Kühler:
Fazit tech-review.de:
Twin Tower, billig: Arctic Freezer Xtreme Rev.2
. . .
Nicht einmal den mit nur einem 92mm Lüfter bestückten Freezer 13 kann der Twintower schlagen - und der punktet ebenso bei Lautstärke, mit nochmals kompakteren Abmaßen, größeren Reserven und deutlich kleinerem Preis.
. . .
Selbst absolute Anfänger fahren mit den Freezer 13 unter dem Strich besser. Deshalb gilt zumindest zum derzeitigen Preis von 24€ für die Mehrzahl ganz klar: Finger weg, es gibt mittlerweile in jeder Hinsicht besseres.
 
Zuletzt bearbeitet: (Text ergänzt)
Hi, das Gehäuse ist OK, aber halt nichts besonderes. Festplatten schwierig zu entnehmen, Logo etwas hässlich, alles mit Schrauben statt toolless... wenn man nicht viel drin rum schraubt gar kein Problem. Wenn man aber öfter mal was auswechselt lohnt es sich schon, in ein etwas teureres Gehäuse zu investieren.
 
Zurück
Oben